Marlene 84
Das Thema hatten wir ja glaub schon an Weihnachen, aber wie sieht es jetzt aus? Habt ihr inzwischen schon mal Alkohol getrunken und wenn ja: Wie habt ihr das mit dem Stillen gemacht? Bald ist mein Junggesellinnenabschied - meine Trauzeugin weiß allerdings, dass ich weder überrascht werden kann (wegen dem Stillen), noch mich betrinken werde (trinke so oder so nie viel, schmeckt mir einfach nicht....). Aber vielleicht lasse ich mich zu einem Glas Sekt oder so überreden. Wie lange habt ihr danach nicht gestillt und wie viel ist erlaubt? Bei mir werden bestimmt 4 oder mehr Stunden zwischen Trinken und in der Nacht Stillen liegen. Danke für eure Tipps :-)
1 Glas Sekt ist in meinen Augen unproblematisch solange du das nicht ständig machst. Mir wurde das folgendermaßen erklärt: Anders als im Mutterleib nimmt das Kind nicht deinen Alkohol Wert an, sondern die Muttermilch hat deinen Alkohol Blutwert. Die Milch hat also einen Alkohol Wert im Promille Bereich . Das verdünnt sich im Körper des Kindes weiter . Den Höchstwert hat man etwa 40 Minuten nach der Zufuhr . Aber man kann das ganze ja sicher auch gut alkoholfrei genießen - ich habe mich doch sehr daran gewöhnt inzwischen ;) Viel Spaß!
Wie gesagt, ich bin eh nicht so der Trinker. Wenn, dann mal nen Cocktail, aber das geht ja noch nicht. Der Sekt wäre wohl eher den anderen zu liebe.. na mal schauen. Durchgeknallt genug bin ich auch ohne Alkohol
Da gibt es wohl verschiedene Ansichten. Meine Hebamme meint ein bisschen Alkohol ab und an schadet nicht. Das sehe ich anders. Ich selber trinke aktuell noch nichts da meine Maus wegen recht wenig Milch bei mir eher häufig kommt. Hätte ich JGA würde ich aber auch darüber nachdenken!! Alternativ könntest du abpumpen oder einmal Flasche geben? Bei Medikamenten ist es wohl so, dass die Spitze der Dosis eine Stunde nach der Einnahme in der MuMi zu finden ist. Eventuell ist es bei Alkohol genauso? An alkoholfreien Sekten schmeckt übrigens der von Rotkäppchen gar nicht übel. Wenn du erst vier Stunden später stillst sehe ich in einem Glas Sekt mit Alkohol gar kein Problem. VIEL SPASS!!
Alkohol geht 1 zu 1 übers Blut in die Muttermilch über. Hab an Weihnachten Wein getrunken. 1 Glas. Aber danach abgepumpte Milch mit dem Löffel gefüttert. Mein Gedanke dabei: das ist es mir nicht wert nochmal Alkohol zu trinken! Aber nun ist es anders! Wenn die Kinder breikost bekommen, kann man ja halt mal ein Brot oder Brei oder was auch immer zum überbrücken geben. In dem Sinne, lass es dir schmecken wenn dir danach ist!
Ich bin da lockerer! Wie schon geschrieben hat die Muttermilch die selbe Alkoholkonzentration wie dein Blut. Hättest du also 1 Promille ( und das hat man nach einem Glas Sekt nicht - hätte auch die Milch allerhöchstens 1 Promille (NICHT 1 Prozent) - das sind also 0,1 Prozent! Google nun mal den Alkoholgehalt von reifen Bananen, Quark und Co. Da werden bis zu 0,6 Prozent erreicht - also WESENTLICH mehr Alkohol als die entsprechende Menge Muttermilch nach einem Glas Sekt. Und trotzdem dürfen sicher die meisten Babys hier im Forum mal eine zerdrückte Banane essen. Für mich persönlich ist also ein Glas Sekt/Wein/Bier hin und wieder total okay! Hochprozentiges odef Betrinken aber natürlich nicht! Genieß den JGA! LG Nadine
Ich seh das inzwischen auch entspannter wie MayasMama. Hab auch schon Alkohol getrunken. Immer nur ein Getränk und dann was gemischtes. Sekt mit O-Saft, Bier mit Cola zum Beispiel. LG