Monatsforum November Mamis 2013

zweite große VU - ab 1.7 in Vorleistung treten? und mehr, lang :)

zweite große VU - ab 1.7 in Vorleistung treten? und mehr, lang :)

Slay+1

Beitrag melden

Hallo Mädels, steht ja grob schon oben: ein FA hat mir heute beim spontankontrolllbesuch (hatte seit gestern nachmittag sehr regelmäßig einen harten Bauch und Bedenken, der sagta ber ich soll einfach dreimal täglich Magnesium nehmen) erzählt, dass es ab dem 1.7 eine Gesetztesänderung gibt, die besagt dass man bei der zweiten VU (19-22.ssw) zwischen zwei Varianten (Basic und basic erweitert) wählen kann. Beide werden von der KK übernommen, aber bei zweiterer Option muss man 120€ für den Schall und 20€ für die am heutigen tag stattgefundene Beratung bezahlen. Das finde ich total krass, habt ihr davon war gehört? meine KK war leider nicht mehr erreichbar. Und dann auch wegen dem Magnesium: soll das die nächsten Wochen nehmen, 60 Stück (also für 20 tage) kosten 13€... dachte, dass alles für die SS von der KK bezahlt wird, Arzt sagt das trifft nur aif Eisen zu. Wollt morgen auch die KK fragen, aber vielleicht hat ja einer von euch Erfahrungen... Und: weiß einer wie das mit dem Zuschuss des Arneitgebers ist, wenn man während der Elternzeit wieder ss ist? Schwiegervater hat mir was gegeben, wo steht, dass das ein Grund sei verfrüht aus der EZ zu kommen, Arbeitgeber sagt heute, dass das so nicht wäre, da man ja nicht am arbeiten ist... Bin gespannt auf hoffentlich erhellende Antworten - vielen lieben Dank Slay, die noch nicht mal weiß, obs Krümel gut geht, weil er nur nach MuMu und Gebhals geguckt hat :(


BlackKitty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Slay+1

Also ich musste meine Eisentabletten selber zahlen Oo


Slay+1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BlackKitty

das wollten die bei meiner letzten SS auch, aber da hab ich nachgeharkt und dann Tardofyron (die waren rosa...) oder so verschrieben und dann auch umsonst bekommen. Nur das Kräuterblut und so kann man nicht verschreiben. vielleicht hilfts ja.


Letoli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Slay+1

Hallo, Ich hab mal gegoogelt :-) http://www.praenatalmedizin-darmstadt.de/2013/1-juli-2013-inkrafttreten-der-neuen-bestimmungen-zum-ultraschallscreening-in-den-mutterschaftsrichtlinien Auf einer anderen Seite : Bitte teilen Sie uns mit, welche Form des Ultraschalls Sie für sich und Ihr Baby wünschen. Da es für gesetzlich Versicherte noch keine Abrechnungsziffer gibt, Sie als Schwangere aber ab dem 01.07.2013 einen Anspruch auf die Durchführung dieser Leistung haben, erhalten Sie von uns eine Privatrechnung über die erweiterte Ultraschalluntersuchung, die Sie für die Rückerstattung bei Ihrer Krankenkasse einreichen. Also wenn ich das richtig verstehe, bekommst du eine privat Rechnung und diese kannst du dann bei deiner Krankenkasse einreichen ( würde mich aber vorher da erkundigen) Und zu der anderen Sache, wegen der Zahlung deines AG's, kann ich nur sagen, dass ich vor sieben Jahren nur den Zuschuss von der Krankenkasse bekommen habe und vom AG nichts :-) Vielleicht hilft es ja etwas


Slay+1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Letoli

Hallo, super vielen Dank, hatte auch versucht zu googeln, aber anscheinend nicht das Richtige Werd morgen mal mit der KK reden, mal schauen was die sagen und dann noch mal mein Glück beim AG versuchen, wär ja schon schön... Hüschen Abend noch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Slay+1

Halloooo :) Hab am 11.07 auch Termin zum 2ten Screening. Der Arzt sagte mir schon vorher, dass es noch keine Abrechnungsziffer dafür gibt, deshalb muss ich 40€ oder 50€ vorlegen dafür bekomme ich auch eine Rechnung die ich dann bei der krankenkasse vorlegen muss. Und dann bekomme ich mein Geld zurück. Er meinte aber auch ich solle vorher bei meiner KK anrufen das klären, da die bei der Krankenkasse anscheinend keine ahnung davon haben und sich da wahrscheinlich quer stellen werden.. da es ja ganz neu ist bzw erst ab 01.07. Hoffe ich konnte dir helfen. LG Mareike


Slay+1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hab heut mit meiner KK telefeoniert und die wissen nichts, sagen aber ganz klar ne Privatrechnung würden sie nicht übernehmen... und nun? Bin völlig verwirrt. Aber die Dame sagte, dass der FA ein durch die SS verschriebenes und bedingtes Nedikament immer als Kassenrezept ausstellen könnte und man das, wie Magnesium oder Eisen, dann nicht bezahlen muss, muss halt nur die richtige Indikation drauf. Find den Arzt echt mittlerweile doof, für ne pimmelige Bescheinigung für die Uni, will ein Urlaubssemester nehmen und brauchte den ET schruftlich, hat der auch schon 8€ genommen...


monochris

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Slay+1

Hallo, hier ein Beitrag aus meiner "meine Krankenkasse kann auch mal was für mich zahlen" Zankerei mit der KKH-Allianz: Angefangen hat es damit, dass ich in einem Geburtshaus entbinden möchte, ort jedoch eine Rufbereitschaftspauschale von 450 € fällig wird, die nur einige Krankenkassen übernehmen - hab ich also bei meiner nachgefragt und schon einmal angedeutet, dass ich gern bereit bin die Kasse zu wechseln. Nach drei mal hin und her und einer Kündigung von mir war es auf einmal doch möglich eine Zuzahlung von 250 € zu erhalten. Auch wegen einer Zahnreinigung habe ich nachgefragt, da meine Zahnärztin mich auf die Idee brachte, dass einige Kassen das zahlen: 1. Antwort: zahlen wir nicht, 2. Antwort: machen Sie beim Bonusprogramm mit, alle Behandlungen, die sie ab sofort machen (und Sportsachen etc., die jedoch meist wegen der Schwangerschaft ausfallen, da Leistungsport oder ich bereits gemacht habe, wie Krebsfrüherkennung) Und dann kam es: Ich habe der Dame am Telefon erklärt, dass mir das alles überhaupt nichts bringt und sie bat mich zu einem persönlichen Gespräch, da sie ein Angebot für mich hätte... Ich war da und man zahlt mir min. die 250 € zur Hebamme (wenn sie den Vertrag geprüft hat sogar vielleicht mehr), das Bonusprogramm kann ich Rückwirkend ab 2012 mitnehmen (immerhin 30 € im Jahr) und ich soll alle Rechnungen einreichen, die mit der Schwangerschaft zutun haben und sie schaut nach, was sie übernehmen kann, Voraussetzung ist, dass ich meine Kündigung zurücknehme und das mach ich doch dann gerne!!! TRAUT EUCH, IHR ZAHLT IMMERHIN KRANKENKASSENBEITRÄGE, DA KANN MAN AUCH NE LEISTUNG ERHALTEN - bin ja sonst nie beim Arzt o.ä. LG


Slay+1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Slay+1

Falls noch jemand schaut, mal ein Zwischenstand: Kasse weiß nun immerhin schonmal, dass es da neÄnderun ggibt, aber da hörts dann auch schon auf und wir haben uns nun am 2.7 zum telefonieren verabredet, VIELLEICHT (!!!) kann man mir dann auch sagen, wie das mit dem Bezehlen läuft, ich soll auf jeden Fall vorher nichts unterschrieben und auf der Überweisung unter Vorbehalt schrieben, damit ich irgendne Sicherheit hab. man, man man, Beamtenschilderwald Deutschland... Besten Dank für die Antworten :)