Nele24
http://m.heute.at/lifestyle/gesundheit/art23696,999359
Irgendwie gibt es ja nun zu jedem Ding ein Testurteil und irgendwie wird dort alles verteufelt was man tut/ gibt oder kauft...Da sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr
Ist ja nichts neues. Daher gibts hier keine fertig Breie. Ist mir eh alles zu teuer.
Naja ob das lecker gespritze und genmanipulierte Obst was man dann zur Herstellungen seiner eigenen Breie benutzt besser ist?
Sollen jetzt alle die Fertigbrei geben ein schlechtes Gewissen bekommen?
Mein Gemüse und Obst kommt aus eigener Zucht meine Großeltern haben Landwirtschaft. Der Rest wird beim bio Händler meines Vertrauens gekauft.
Kann jeder machen wie er will, aber wozu seinem Kind unnötiges zeug füttern. Oder wozu benötigt ein baby reismehl im Brei?
Bin bei der Großen damit sehr gut gefahren und im Gegensatz zu den Gläschen Kindern meiner Freundin und meiner Schwägerin isst meine Tochter alles.
Das vor allem diese Obst-Getreide-Breie,Abendbrei, Zwieback-/Keksbreie etc viel Zucker enthalten habe ich schon oft gelesen. :( Total doof!Vor allem wenn es Mütter gibt, die eben nicht Lust oder Zeit haben jede Breimahlzeit selbst zu kochen :/
Ob man das fertigzeug mit Wasser anruhrt oder ein paar flocken mit Milch aufkocht, ist Zeit mäßig definitiv egal.
Naja Stuff es hat wohl nicht jeder nen privaten Acker hinterm Haus..mein Mann entnimmt beruflich Bodenproben..da will so mancher sicher nicht wissen auf was für einen Boden da sein Möhrchen wächst. .Von daher ist es letztendlich pupsegal was man tut, die bösen Schadstoffe lauern überall. Mit dem Zucker ist es natürlich etwas anderes. .
Es gibt ja genug bio Läden über all. Ich persönlich mag die Gläschen nicht, allein das die immer exakt gleich schmecken ist schon seltsam.
Wen in Bio Gläschen Mist drin ist ist kein Mist in Biogemüse? Bei uns schmeckt kein Gläschen gleich..mein Mann futtert immer die Reste.. Viele Leute meinen sie tun was gutes wenn sie Bioeier kaufen. .die Haltung dieser Tiere ist Tierquälerrei..nur mal so am Rande..Bio ist nicht gleich immer super
Sicher gibt es auch hier schwarze Schafe. Wir haben wohl den Luxus das wir hier ländlich wohnen und 90% von den oertlichen Bauern kommen,wo man den Kindern sogar die glücklichen Hühner zeigen kann.
Ob man für den Gemüsebrei Gläschen gibt oder selber kocht, darüber kann man wohl ewig streiten. Bei diesem Test ging es aber um die fertigen Milchbreie (für abends) und die kann man ja nun wirklich leicht selber herstellen. Wer bisher schon Milch zubereitet, wird es bestimmt auch noch schaffen, da Getreidepulver reinzurühren. Und schon umgeht man die ganzen Aromen und so. Beim Thema Zucker sollte man vorsichtig sein. Kein Mensch kann sein Kind zuckerfrei ernähren, Milch besteht schließlich zu einem großen Teil aus Zucker, genauer Lactose (=Galactose + Glucose). Meistens geht es in dieser Diskussion zwar um Saccharose (=Glucose + Fructose), aber wenn man z.B. stärkehaltige Sachen isst, wird das genauso zu Glucose aufgespalten. Sicherlich ist es sinnvoll, darauf zu achten, dass möglichst wenig Extrazucker in der Nahrung ist. Aber wenn der "normale" Zucker durch andere Kohlenhydrate ersetzt ist, ist es eigentlich nicht besser. Und dass der konsequente verzicht auf Süßigkeiten keine Lösung ist, zeigt mir das Beispiel von Bekannten. Die Kinder bekommen nix Süßes und stopfen sich dann den Bauch damit voll, wenn sie mal etwas bekommen z.B. bei Kindergeburtstagen. Zuletzt hat die 6-jährige sogar die Butterkekse aus einem Vogelhäuschen gegessen. Dann doch lieber hin und wieder mal ein Keks! So, das war mein Wort zum Mittwoch. Ich hoffe, es fühlt sich niemand auf den Schlips getreten.
Also, mein Gläschen-Kind isst alles....
Hallo, bin zwar eine stille Mitleserin, dennoch möchte ich meine Meinung zu diesem Thema auch los werden. Klar ist frisches selbst angebautes Gemüse toll, aber wenn man in einem Beitrag ( vom März ) selber schreibt das man Pastinaken bei Edeka kauft ( welche definitiv nicht Bio sind ), sollte Leute die ihren Kindern Gläschen füttern nicht so verurteilen. Leben und Leben lassen. Ich denke jeder macht es so wie er es für richtig empfindet. Mein erster Sohn hat viele Gläschen gegessen und isst trotzdem alles genauso wie mein zweiter Sohn der fast nur selbstgekochtes gegessen hat. Grüße Bianca
Es waren definitiv bio pastinake, da es bei uns eine extra bio Abteilung gibt. Ich war bei der großen schon bei einem Vortrag der Hebamme zusammen mit einer Ernährungsberaterin. Gläschen sind nicht genauso gut wie frisch gekocht. Jeder muss wissen was er seinem Kind gibt.
nicht schon wieder!!!! Macht doch eh jede so wie sie mag und es für sie passt. Und das ist doch auch gut so, oder nicht?
hier unterschreib ich! LG Cassiopaia
Oh je! Das wollte ich nicht! Wollte es nur als Info für euch! Ich denke auch, jeder soll für sich entscheiden, was gemacht wird. Fand es nur heftig. Ich dachte, für Säuglinge wird alles x mal kontrolliert! Mit dem Zucker wusste ich, aber Desinfektionsmittel.. Puh! Entscheidet so, wie ihr es für richtig haltet! Liebe Grüße!