Schlumpfinchen
hallo ihr lieben:-) sagt mal wie ernährt ihr euch zuckerarm??
gar net Ich darf trotz SS-Diabetes alles essen. Zeitweise hatte ich keinen Apetit auf süß, da war die Ernährung auch zuckerarm. Momentan wechselt es. Wenn es mir vom Apetit her egal ist, wähle ich eher salziges aus, aber wenn ich Lust auf Süßes habe, esse ich es auch. Interessanter weise kann ich mich an Süßkirschen satt essen , ohne dass der BZ ansteigt, Ananas geht aber gar nicht (frische!)
Hallo,
ich schreibe einfach mal aus dem Sept.bus. Da ich grenzwertige Werte beim Zuckertest hatte ( 1. Stundenwert 179, die Grenze ist 180 )
,
soll ich mich auch Zuckerarm ernähren und halt mich viel Bewegen.
Zuckerarm bedeutet natürlich wenig/kein direkter Zucker : Süßigkeiten, Schokolade, Eis, gesüßter Joghurt,... und alles "wo man weiß" wo viel Zucker drin ist.
Aber auch Nudeln, weiß Brot, Kartoffeln, (Pizza,Pommes) gibt es für mich nurnoch in Kinderportionen. Sonst würder der Blutzuckerspiegel zu stark ansteigen.Klingt blöd, ist aber so. Ansonsten halt mehr Proteine ( Fleisch, oder für mich als Vegi, Quark und Tofu ). Viel Gemüse und Obst.
na ja ,dafür nimmt man auch nicht so viel zu ;)
Also viel Spaß.
Theoretisch ist das so, dass der BZ mit Weißmehl zu stark ansteigt. Mein BZ reagiert bisher ausschließlich auf weißen Zucker (Rohzucker habe ich noch nicht ausprobiert) und heute auch auf Haferflocken. Gestern Abend habe ich bewußt Honig ausgetestet, weil ich seit gestern Mittag wahnsinnige Halsschmerzen habe. Da war kaum ein Anstieg zu verzeichnen und der Wert nach dem Honig war noch unter 100. Den OGTT brauche ich nicht machen, da ich eh zeitweise spritzen muss.