kleines_elfchen
Hallo ihr Lieben! Zum Jahresabschluss und mit nun 2 Kindern habe ich mal eine Frage an Euch: Wie teilt ihr Euch die Zeit ein? Also normalerweise geht mein Sohn (2,5 Jahre) ja täglich in den kiga von 8 - 12.15 Uhr etwa. Jetzt ist Eefje nun ja da und sie ist eigentlich echt ne ganz ruhige und schläft wahnsinnig viel. Ich habe mich schon gefragt ob das normal ist aber die Hebi meinte ja. Sie kommt auf ca. 2- manchmal 4 Wachstunden am Tag. Jeztt ist ja grad kein Kiga - und Lasse fordet schon sehr Aufmerksamkeit und dass ich auch MIT IHM Spiele. Was ja auch toll ist. Aber mal im Ernst - wieviel Zeit denkt ihr spielt ihr mit Euren Kindern so am Tag? Und wieviel Zeit müssen sie sich ALLEINE Beschäftigen? Tagsüber kommt Eefje schon was zu kurz find ich, da Lasse grad so anstrengend ist und ich ihm keinen Grund zur Eifersucht geben will. Wie ist Euer Ablauf so, also mit Haushalt, Kinder spielen, anders Kind versorgen und auch mal Zeit um z.B. mal in Ruhe ne Liste für alle anfallenden Dinge zu machen. selbst sowas blödes schaff ich hier zeitlich eigentlich nicht, also alles was zeitlich mal mehr als ein Klogang ist ist schwierig alleine zu machen. Werde meistens ständig unterbrochen von Lasse. und wenn nicht von ihm, natürlich von Eefje (gut sie kann ja noch für gar nichts und hat dann wein und still-mäßig immer priorität). Lasse macht meist keinen Mittagsschlaf mehr, alle paar Tage mal einen vllt und der ist mit viel Tam Tam verbunden. Wir haben uns jetzt geeinigt dass er sich immerhin mal "ausruhen" soll mittags und dunkeln das Zimmer nach wie vor ab, da man ja nie weiß ob er doch schläft. Er kommt aber sehr oft raus zu mir und "stört" dann meine Mittagsruhe wo ich mal was machen könnte weil er nicht so lange allein spielen will. Momentan schleppt er alles ins Wohnzimmer oder in die küche wo ich auch immer grad bin. AUfgrund allein des Störens schaff ich dann letzlich in der Stunde kaum was. Ich muss mir hier jetzt einen neuen Arbeitsplan für den Alltag zurechlegen und hab keine Ahnung wie, da icham Ende der Schwangerschaft körperlich ja nichts machen konnte und 1 mal die Woche die Oma zum putzen und so kam, aber das ist ja jetzt nicht mehr so. Momentan schläft Eefje im Beistellbett immer im Wohnzimmer untertags. Nachts wenn wir ins Bett gehen rollen wir sie rüber. Ich überlege ewnigstens mittags sie auch im Schlafzimmer hinzulegen, damit sie mehr "Ruhe" hat, denn Lasse ist ja immer laut und wirbelt überall her. Wie macht ihr das? Schildert mal Euren Ablauf so... - DANKE!
Liebes Elfchen, zwei kleine hatte ich nicht auf einmal. Aber da ich mit Baby damals 40 Stunden gearbeitet, gestillt und eine Fahrzeit zur Arbeit von insgesamt 2 Std. hatte musste ich bei meinem Großen gut planen. ich habe meine Zeit mit meinem Jungen damals grundsätzlich zum Spielen, Kuscheln und kümmern benutzt. Wenn er geschlafen hat, habe ich meine Hausarbeit erledigt. Bei dir ist es schon kniffeliger, vielleicht kannst du deinen Großen bei deiner Arbeit im Haushalt spielerisch mit einbeziehen z.B Plastedosen abtrocknen lassen oder du schälst Kartoffeln er legt sie in den Topf, gemeinsam Wäsche in die Maschine stopfen , du lässt in die Wäsche anklammern oder so etwas ähnliches. Ich habe auch immer vereinbart mit meinen Großen: erst mit ihm gespielt und anschließend macht die Mama dies oder jenes und du malst in der Zeit oder baust mir einen Legoturm oder ähnliches. Meine Freundin hatte zwei kleine Mäuse. Sie hat die Stillzeit immer genutzt: Baby gestillt und die große bei sich kuscheln lassen und ihr beim Stillen vorgelesen. Das Baby beim Mittagsschlaf extra zu legen ist doch eine gute Idee, oder ihr schlaft gleich zu dritt, dann bekommst du auch deine Mütze Schlaf. Ich wünsch dir einen guten Plan, der dir hilft. LG Brownjack