Mitglied inaktiv
Da nick ja eh ein Vielfraß ist habe ich vor Einer Woche mit Beikost angefangen. ICH PERSÖHNLICH finde es nicht zu arg früh. Er ist knapp 14 Wochen alt. Er bekommt Kürbis, Banane - Apfel, und Birne. Alles verträgt er super und es schmeckt ihm total gut :) Karotte und Pastinake spuckt er mir Wort wörtlich ins Gesicht und fängt an zu schreien. Was füttert ihr für Sorten oder habt es vor ?
Hallo liebe mareikemarco,
also ich fütter kürbis, was er sehr gerne ist. Dann apfel mit birne gemischt. Pastinake mochte er gar nicht. Fange bald mit spinat an.
Wenn sie es mögen und vertragen, spricht ja nichts dagegen. Meiner jammert immer, wenn ich aufhoere birne zu füttern
Weiterhin viel Spass beim essen.
P.S. meiner schluckt super, als wenn er vorher nie was anderes bekommen hätte
Das ist schön :) Naja anfangs hat er noch nicht wirklich geschluckt. Seit 2 Tagen macht er es super !!! Danke dir natürlich auch ;)
Ich habe Montag angefangen ( meiner ist 16 Wochen), ich hab es mit Kürbis versucht aber das fand er total eklig, ich bin dann zu Karotte gewechselt und das mag er. Ab nächste Woche misch ich Kartoffel unter und ab übernächster Woche Fleisch und wenn das alles klappt probier ich andere Sorten. Ich koche selbst und nehm die Rezepte aus dem Buch "Kochen für Babys"
Nicht persönlich nehmen, aber ich finde 14 Wochen viel zu früh, und dann schon so viele verschiedene Sachen. Wie alt sind denn eure Kinder, dass hier schon soviele zufüttern. Anton ist Anfang November geboren und noch nicht mal vier Monate...
jacob am montag 16. wochen wird noch voll gestillt aber ich will jetzt die letzten pastinaken ergattern und einkochen dass dann auch was da ist. lg
Ist ja nicht schlimm das du es viel zu früh findest :) Jeder kann ja seine Meinung sagen. LG
Ich bin auch erstaunt ob der bunten Vielfalt. Meine Hebi hat mir zum Anfang mit Gemüse geraten - langsam aufbauen zu Gemüse-Kartoffel-Fleisch-, dann der Abendbrei und dann erst der Obstbrei am Nachmittag.
Ja das ist der beste Weg nur ich kann ihn nichts reinstopfen was er nicht essen will.
Knapp 14 Wochen finde ich auch zu früh... Es heißt doch nach dem 4. Monat. Meiner wird am Montag 15 Wochen alt, aber er kriegt erst im April feste Nahrung.... Er ist auch ein Vielfraß und wiegt ca 7300 g....
Meiner wiegt 8500g auf 64cm. Naja jeder sagt etwas anderes. Die einen sagen ab 4. Monat die anderen erst ab 6. Monat. Ich höre jetzt auf mein Gefühl und nicht mehr auf andere. Kann ja jeder machen wie er mag.
Finde ich nicht das es zu früh ist. Schließlich ist er schon 3 1/2 Monate alt. Und das bisschen was er essen wird ist auch nicht schlimm. Luna ist auch erst 18 Wochen alt und bekommt auch schon seit ca. Dem 3 Monat ab ud an mal ein Gläschen(bzw paar Löffel, das was sie eben essen mag). Und ja sie hat auch schon mal Schokoladenpudding gegessen, weil es ihr einfach schmeckt und sie mich dabei super süß angrinst und mir damit zeigt das es ihr schmeckt. Ich denke jede Mama weiß selbst wann das Baby bereit ist für Brei oder ähnliches. Luna ist gerne Brei mit babykeks oder Grieß mit Apfel drin :) Mach dir keinen Kopf, du machst das schon richtig so wie du es machst.
Also, 14 Wochen ist noch lang keine 4 Monate. Anton ist heute und noch keine 4 Monate alt. Und, sorry. aber darüber einem baby Schokopudding zu geben kann ich nur den Kopf schütteln! Wenn ihr euch damit gut fühlt, dann müsst ihr das so machen.
ich weiss es echt nicht.... wenn ich schaue was meine kleinen italienschen Neffen so alles bekommen haben als Baby und heute auch total gesund sind ohne jede Allergien dann komm ich schon manchmal ins Grübeln. Auf der anderen Seite hätte ICH kein gutes Gefühl dabei und werde a. noch zu warten mit der Beikost b. mit Gemüse anfangen c. versuchen immer selbst zu kochen d. so wenig Zucker wie möglich, das kommt noch früh genug. LG und guten Appetitt :-)
Ich rede davon von keinem ganzen! Es handelt sich lediglich um kleine Löffelspitzen die sie isst. Finde man sollte das mit dem ganzen essen nicht all zu Ernst nehmen. Vonwegen Zucker und allem. Eure Kinder essen später sicherlich auch mal Pudding oder ähnliches. Selbst der Kinderarzt fragte mit einem Lächeln ob ich denn mit ihr geteilt habe als ich Pudding gegessen habe als ich ihm davon erzähle das sie mir ständig hinterher schaute. Da kannst du ruhig mit dem Kopf schütteln, meiner Prinzessin geht es super, hat Spaß am brei und ja, auch am Pudding!!
Ich wollte hier keine Diskussion eröffnen !!! Ich habe lediglich gefragt welche Sorte ihr gibt oder vorhabt zu geben. Langsam wissen wir ja das jeder eine unterschiedliche Meinung hat !
Ich finde das ist jedem selbst überlassen. Jede mama weiß am besten was für ihr kind gut ist.
Früher hat man schon mit 6 Wochen beikost oder Karotten saft in die milch gegeben. DAS ist nicht ok. Aber mit 3 - 3 1/2 Monaten ist nicht dramatisch und wenn das kind es verträgt ist alles gut.
Ist genauso wie mit dem impfen. .. die impfkomission empfiehlt auch sooo viel und trotzdem hören hier viele nicht drauf.
Jeder wie er mag und wie es aufs kind passt.
Wir füttern auch zum abend beikost und er ist 15 Wochen. Und er liebt es
Seh ich genauso :)
Es kann sein das er dir Pastinake etc entgegen spuckt weil ihm das "süße" Obst viel besser schmeckt, daher soll man ja nur mit Gemüse starten ;-) Bei Mia war Zucchini sehr beliebt.
mit dem süß,denn Muttermilch ist super süss also meine zumindest. Oder liegt das daran, dass es andere Zucker vielleicht sind? LG
Genau erklären kann ich es dir auch nicht, hab es aber auch schon öfter gehört. Ist wohl das selbe wie mit den Gläschen, manche kinder die Gläschen bekommen tun sich schwer mit dem normalen ungewürzten essen. Wobei ich meine Milch jetzt nicht als so süß empfinde.
Ich hab mich das einfach schon öfters gefragt wie das Argument zustande kommt weil es ja wirklich so begründet wird. Vielelicht sind das wirklich andere Zucker die anderes auslösen. LG
Vielleicht hängt es auch damit zusammen das der brei länger im Mund bleibt und somit ein anderes geschmackserlebnis ist.
hmhm, das wäre auch eine Möglichkeit, stimmt. Naja, wie auch immer ich fange mit Gemüse an :-)
Wir auch. Aber noch ist sie nicht soweit.
Klar schmeckt es ihn besser weil es süß ist. Aber es ist natürliche Süße und nicht mit Zucker zugesetzt. Wahrscheinlich werde ich auch bei Kürbis bleiben. Aber wenn ihn nun mal kein Pastinake schmeckt?! Kann man nichts machen.
So wars nicht gemeint. Man sollte aber deshalb am Anfang bei Gemüse bleiben, damit sie sich erstmal daran gewöhnen und nicht das Gemüse verschmähen weil obst leckerer ist. Pastinake ist auch sehr grenzwertig vom Geschmack her finde ich.
Ich fand Pastinake grausam habs probiert
Ohja. Meine große bekam davon auch noch ganz fies Verstopfung.