Carry87
Hallo zusammen wir stellen morgen um. Meine Schwester hat wegen Lebensmittelvergiftung abgesagt, somit sind wir alleine. mein Mann und ich. Er macht natürlich schon das meiste. Aber ich denke hin und wieder MUSS ich was schleppen helfen. Denke max. 20kg und ein Weg von max. 10 Meter. Denkt ihr das geht? Finde 5kg extrem übertrieben. Früher hat man sicher auch mehr geschleppt. Oder?
Hallo, also ich hab keine Kiloangabe, aber da ich ne VWP hab undmein FA sagt ich muss acht geben, trag ich ncihts schweres, manchmal meine Tochter - 11kilo - aber das nur sehr selten. Als Tip: wenn du schwer tragenmusst, trag es ganz nah am Körper und wenn es weh tut lass es bleiben, nicht das was passiert und du dir Vorwürfe machst... Grüße und viel Glück - gibts nicht ne Alternative? Irgendwer muss doch können, ist ja nicht so als wenn du nicht wollen würdest...
Also ich muss meine Tochter öftermal Tragen und die wiegt auch schon ihre 14kg aber das ist dann auch schon das höchste der Gefühle!
Maximal meine Tochter mit 12,5kg und dann auch nur kurz. Bei ihr hab ich das auch alles lockerer gesehen, Ende vom Lied war dann das ich früh aus dem Verkehr gezogen wurde wegen Wehen und Trichterbildung. Mach lieber langsam und schaut das ihr noch jemand anderen findet der hilft, ich weiß das es schwer fällt.
ich trage maximal 7kg aber nur weil ich verbot vom arzt bekommen habe mehr zu tragen. hatte meinen hund hoch gehoben bevor er das gesagt hat (15kg) und danach hatte ich blutungen und dürfte ins krankenhaus. sei vorsichtig und sobald es anfängt weh zu tun lass lieber die finger davon, weil wie schon gesagt wurde ist ja nicht so das du nicht helfen willst und das dir nix passiert mit dem krümmel weil sonst macht man sich doch vorwürfe. aber gutes gelingen
Trag auch hin und wieder was rum.
Halt nicht ständig. Und denke immer wenn´s weh tut hör ich auf.
Tragt die Sachen halt zusammen, dann denk ich ist´s nicht so schlimm.
Oder habt ihr so ein Rollbrett?
Notfalls stelle ich die Sachen auch auf Handtücher, dann kann man sie schieben.
Und du schleppst ja nicht ständig und täglich jede Menge rum.
Also ich heb schon hin und wieder auch schwere Sachen. Aber wie gesagt: HIN und WIEDER!
Läßt sich denke ich auch nicht immer ganz vermeiden. Manchmal wenn keiner da ist muß man halt die Wasserkiste ins HAus tragen. Oder die Klamottenkiste auf den Dachboden. HAb ehrlich gesagt auch keine Lust immer zu warten bis mir jemnd hilft oder mein Mann vond er Arbeit kommt. Gibt immer wieder Sachen die WILL ich SOFORT haben. Dann muß ich´s eben selber machen.
Hab grade den Stubenwagen in ersten Stock getragen weil ichs auch wieder nicht erwarten konnte. ![]()
Meinen kleinen (11kg) trage ich noch oft -er ist gerade sehr anhänglich. Ansonsten achte ich nicht so aufs gewicht, aber mal kurz schwer heben finde ich um die 20. woche rum für mich persönlich noch vertretbar.
Hab bis vor kurzem noch fast alles gehoben, habs dann aber ganz ordentlich im rücken bekommen. War wohl ein Zeichen :-) Würde euch auch Rollbrett etc. empfehlen
Ich trage so gut wie nix mehr, bisher insgesamt vielleicht 3mal mehr als 5 kg, Ansonsten zwischen 2 und 3 kg. Eine meiner FG (allerdings sehr früh) führe ich aufs Heben von 10kg vorm Bauch zurück. Die 15kg vorher auf der Schulter haben keine Beschwerden verursacht. Daher bin ich aber extrem vorsichtig geworden. Bei unserer Jüngsten habe ich etwa in der Mitte der SS Erdbeeren auf dem Feld gepflückt, ganz alleine und auch alleine ins Auto und dann ins Haus gebracht. Das Ende vom Lied war Bettruhe mit 2 Kleinkindern wegen vorzeitigen Wehen. An deiner Stelle würde ich alle Hebel in Bewegung setzen, dass jemand anderes hilft, und wenn es jemand ist, der das berufsmäßig macht. Das ist immer noch besser als anschließend für 4-5 Monate auszufallen.