MissPatty
Guten Morgen Mädels, ich bin mir so unschlüssig :( Mein Freund möchte gerne, dass ich 2 Jahre zu Hause bleibe - klar das möchte ich auch! Aber Finaziell gesehen geht eigentlich nur 1 Jahr... Kann man eigentlich auch 1 1/2 Jahre machen? Wie ist das dann mit dem Eltenrgeld? Kann man sich das dann auch wie bei 2 Jahren einfach anders auszahlen lassen? Ich möchte ja - je nachdem wie ich mit meinem ersten Schatz zurecht komme, auch ein 2 Kind haben... Eigentlich ist ein 2 Jahres Abstand geplant, je nachdem wieviel Aufmerksamkeit das 1te braucht kann sich das natürlich nach hinten verschrieben... Aber es ist doch eigentlich schöner, nach dem 1 Kind noch ein bisschen zu arbeiten... Wie macht ihr das?
Ich bleibe wie bei den beiden Geschwistern 1Jahr daheim und gehen dann wieder arbeiten. Kind Nr.3 geht dann in die Krippe ![]()
ich gehe nach 1 Jahr wieder normal arbeiten.
Huhu, ich werde auch nur ein Jahr in EZ gehen. Lieber wären mir 2 Jahre, aber das wird finanziell nicht gehen. Meine Maus wird dann in die Krippe müssen oder zu einer Tagesmutter. Meine Firma übernimmt dann die Betreuungskosten, bis die Kleine zur Schule kommt. GLG! Ela
Ela, wo arbeitest du - da will ich auch anfangen
Betreuungskosten übernehmen, ein Traum!
Ich denke ich werde auch nach einem Jahr wieder los gehen. Aber sicher bin ich mir da auch noch nicht, das wäre ja dann Nov. 2014 und im August 2015 kommt mein großer in die Schule und dann wird's eh schwierig. Ich werde mir das etwas offen lassen. Aber mit 1,5 Jahren das müsste sicherlich möglich sein. Frag doch mal bei der Familienkasse an, wie das dann läuft mit dem Elterngeld. LG
Ich werde diesmal 2 Jahre zu Hause bleiben und das Elterngeld auch auf 24 Monate teilen. Dann habe ich hoffentlich einen Kindergartenplqtz für die Zwillinge, sonst Tagesmutter.
Beim ersten Kind bin ich nach etwas über einem Jahr wieder mit einer halben Stelle gestartet.
Ela, mich würde auch interessieren, wo du arbeitest. Hab vorher noch nie gehört, dass ein AG die Kosten trägt. Finde top von der Firma. ![]()
Werde auf alle Fälle 1 Jahr zuhause bleiben, und danach vermutlich auch noch bis Schuljahresende (Also Sommer 2015) Hängt aber auch davon ab wies finanziell aussieht, was die weitere Familienplanung macht, ob meine Freundin (die im gleichen haus wohnt) und ich uns mit der Betreuung organisiert kriegen und und und. Das Elterngeld lasse ich mir auch alle Fälle nur 1 jahr ausbezahlen und werde selbst etwas zurücklegen für die Zeit danach, dann wirft es vielleicht noch ein paar Zinsen ab :-)
Hänge diesmal 1 knappes Jahr dran
Ich werd so ziemlich ein Jahr zu Hause bleiben bzw 2 Urlaubssemester nehmen, danach gehts wieder in die Uni. Soweit ich weiß, kann man sich das Elterngeld ziemlich "beliebig" auszahlen lassen. Zb. die Hälfte über 24 Monate oder du kannst auch 6 Monate voll und dann über 12 Monate dir die Hälfte auszahlen lassen. So kann man auch 1,5 Jahre in Elternzeit gehen. Mein Mann wird sich auch 2 Monate Elternzeit nehmen, wahrscheinlich nach der Geburt einen Monat mit und dann vllt noch einen, wenn ich mal mehr Zeit für die Uni brauche. Somit bekommen wir dann 14 Monate lang Elterngeld und können auch ein wenig die Zeit zu Zweit nach der Geburt genießen.
ich nehme die bei uns längste variante von 30 monaten und fange erst zu beginn der volkschule wieder mit teilzeitarbeiten an. Lg
Ich nehme 3 Jahre.
Ich werde wieder wie beim ersten Kind 2 Monate nehmen (habe keinen Mutterscchutz wegen Selbstständigkeit) und dann wieder anfangen. Mein Mann macht dann 12 Monate, wie bei unserer Tochter auch.
Das heißt er geht insgesamt nur 2,5 Monate arbeiten und geht dann mit mir zusammen direkt in Elternzeit, nur eben länger
.
Ich habe den tollen Vorteil, dass ich mir meine Arbeitszeiten selbst machen kann, d.h. so Sachen wie Babyschwimmen oder einfach frei haben kann ich gestalten wie ich möchte.
ich hoffe, dass ich ab 9 monate nen krippenplatz bekomme, tagesmutter haben wir sowieso sicher. suche mir ab oktober eine teilzeitstelle, beim letzten mal war ich nach 8 monaten wieder arbeiten und das ging ganz gut.
Also ich werde auf jeden Fall 2 Jahre wieder nehmen. Allerdings bin ich noch nicht schlüssig wie ich mir das Elterngeld auszahlen lasse. Entweder splitte ich es wieder, oder ich lasse es mir normal auszahlen und gehe dann wieder auf 450€ arbeiten.