wvxy82
Hallo, Meine Beziehung ist schon lange hinüber. Es war auch eher Zufall, dass ich schwanger geworden bin. Hätten es vorher lange versucht, aber ich wollte aufgrund der Situation nicht mehr. Und siehe da, ich werde schwanger.... Ich freu mich riesig aufs Baby. Nur hat sich in unserer Ehe nix getan. Jetzt stehen wir kurz vor der Trennung, weil er nicht daran arbeiten will, möchte kann. Keine Ahnung. Na ja jedenfalls will ich mich lieber vor der Geburt trennen. Später wird es glaub ich noch schwieriger. Aber wer soll mich dann im Kreissaal begleiten? Ihn will ich dann nicht. Ich liebe ihn noch so sehr und es tut mir zu sehr weh was er mit mir macht. Meine Mama würde mich vogelig machen. Wie ist das? Schafft man es auch allein???
Das tut mir leid mit deinem Mann.. vorallem jetzt wo ein Baby unterwegs ist aber ich denke du hast recht.. wenn, dann lieber vorher trennen bevor es danach noch schlimmer wird.
Hast du denn vielleicht Geschwister, gute Freundinnen/Bekannte die dich dabei unterstützen können?
Es tut mir leid, dass ihr euch trennen wollt/müsst. Aber leider ist es manchmal das beste.
Bei meiner Schwester war auch der Partner nicht mit im Kreißsaal. Begleitet habe ich sie. Hast du viel vielleicht Geschwister, eine gute Freundin, ... Wichtig ist ja nur, dass es eine Person deines Vertrauens ist.
Das ist schade zuhören mit der Trennung. Aber du scheinst das schon recht realistisch einschätzen zu können. Mmh, wenn ich meinen Mann nicht mit in den Kreissaal mitnehmen würde, würde ich wohl auch alleine gehen, glaub ich. Kann mir das zwar schwer vorstellen, da ich bei meiner ersten Entbindung stehend an meinem Mann hing, aber ich könnte diesem intimen Moment nicht mit jemand anderes teilen, auch nicht mit der besten Freundin. Dafür ist mir die ganze Sache auch etwas zu " ekelig"... Nicht falsch verstehen... Aber da ist ja jeder anders... Ist die beste Freundin bei die ne Alternative?
klar schafft man das auch alleine !! bzw ist die Hebi die ganze Zeit bei dir. Ich würde auch nur meinen Freund mitnehmen, und wenn er nicht da ist dann mag ich lieber keinen dabei haben.
Hallo!
Das ist sehr hart, was du da schreibst!
Ich kann viel von dem nachvollziehen was du schreibst! Auch wenn bei mir kein Baby im spiel war.
Fühl dich gedrückt! Du bist stark und fällst die richtige Entscheidung für dich und dein Baby!!!
So, da ich nur super kurz mit dem Kindsvater zusammen war, kommt es für mich überhaupt nicht in Frage, dass er bei der Geburt dabei ist.
Der Typ hatte zwar anfangs die Vorstellung, dass er ein RECHT darauf hätte, aber da hab ich ihn mal schnell die Fakten erklärt!!
Also bei mir wird meine Mama dabei sein. Und sie ist auch meine allerbeste Freundin! So viel Pech mit den Männern, aber die allerbeste Mama! Ich habe sehr viel Glück!
Vor meiner Mama ist mir auch nichts peinlich!
Wenn Mama nicht dabei sein könnte, dann wäre ich auch lieber alleine mit ner Hebamme.
Und das schaffst du auf JEDEN Fall!!
Hatte zwar noch keine Geburt, aber teilweise bekommt man eh nciht so viel mit
Wäre es für dich denn eine Lösung, dass jemand dich wenigstens n die Klinik bringt und dann am anfang dabei ist. Manchmal ziehen sich die Wehen ja etwas hin und dann könntest du mit wem was spazieren gehen oder was essen oder so.
Pass gut auf dich auf!
Und denk dran: Nach der Geburt bist du erstmal seeeeeeehr lange überhaupt nicht mehr alleine! Da hast du deine kleine Maus immer!
Natürlich kann man es auch alleine schaffen! Aber vielleicht fällt dir ja auch eine Freundin ein, mit der du auch jetzt alle Sorgen und Nöte teilst und die dich begleiten könnte? Bei mir war zwar immer mein Mann dabei, aber ich muß dir ganz ehrlich sagen, wirklich geholfen hat er mir nie!!!! Im Gegenteil. Wenn ich Schmerzen hab, kann ich es nicht leiden, wenn man mich betüddelt! Eigentlich will ich dann lieber alleine mit mir klar kommen und da hat mein Mann so gar kein Gefühl für. Und bei der letzten Geburt haben wir ihn sogar raus geschickt, weil es etwas holprig wurde (die Herztöne waren fast weg vom Baby) und er drohte umzukippen. Ich hab dann nur gesagt, er soll lieber gehen, weil jetzt keiner Zeit hat, sich um ihn zu kümmern. Selber hab ich mich dann voll auf die Hebamme konzentrieren können und so ging alles gut. LG Sandra
Tut mir leid mit deinem Mann. Bei meiner ersten Geburt war ich mit meinem Mann. Ich bemerkte wie es ihn stresst, dass es mir so schlecht ging. Somit hab ich mich einfach nicht fallen lassen können. Ich hab nicht geschrien, konnte nicht richtig pressen, weil ich angst hatte zu kacken vor meinem Mann. Es war echt Horror. Bei der 2. Geburt musste er auf die Grosse schauen und wir machten ab, wenns richtig los geht ruf ich ihn an. (War zum einleiten im KH) Aber es war so schön alleine. Die Hebamme hat nicht einmal irritiert geschaut, als ich geschrien hab, ich musste mir keine Gedanken machen auf das Bett zu kacken oder zu kotzen. Ich konnte mich einfach gehen lassen. Hatte somit eine turbo geburt ohne Mann und würde das jederzeit wieder so machen. Ich werde definitiv nur noch alleine gebären. Kann mir nix entspannteres vorstellen :) Ansonsten nimm deine beste Freundin mit. :)
Du hast zwar geschrieben, dass dein Mann nicht an der Beziehung arbeiten will/kann... So so sehr würde ich es euch aber wünschen, dass ihr die Kurve aber dennoch bekommt: Daher empfehle ich dir ein Buch, dass mir/uns und so vielen anderen (zum Teil auch von mir bekannten) Paaren geholfen hat: LIEBE DICH SELBST - UND ES IST EGAL WEN DU HEIRATEST. Von Eva-Maria Zurhorst. Einfach genial!!! Und wenn dein Mann nicht darin mit dir lesen will, dann könnte es trotzdem dir helfen, mit der Situation zurecht zu kommen. Man lernt so verdammt viel über sich selbst, es ist eine WONNE darin zu lesen... Eine unserer Bibeln, die immer im Haus sein muss :) Ich weiß, ist zwar nicht die Antwort auf deine Frage, aber wer weiß, ihr habt ja noch ein Weilchen vor der Geburt und auch sonst kann ich einfach nicht anders, als es Paaren zu empfehlen, die kurz vor der Trennung stehen... ALLES ALLES ERDENKLICH GUTE EUCH DREIEN!!!
Danke für eure lieben Worte. Mir kommen schon wieder die Tränen. Hab 3 gute Freundinnen, davon hat eine noch kein Kind. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass eine von denen dabei ist. Den einzigen Hslt hatte ich immer bei meinem Mann. Meine Mama ist auch klasse, aber sobald die nur ein Tropfen Blut sieht, ist sie der Ohnmacht nahe. Als einzige Person würde mir nur noch meine Schwiegermutter einfallen. Aber das finde ich unpassend. Ihr Sohn darf nicht dabei sein.... Zur Zeit glaub ich, dass ich alleine besser dran bin. Nur das tut gerade unheimlich weh.
Hast du denn die Möglichkeit mit einer Hebamme deiner Wahl zu entbinden? Vllt wäre das ja noch ganz nett, wenn man die schon etwas kennt... Aber mal was anderes - warum wenn ihr euch trennt darf er nicht zur Geburt mitgehen? Du sagst doch er würde dir Halt geben und er ist ja nunmal der Papa... Besprich dich doch mal mit einer deiner Freundinnen, die kennen ja dann euch beide!
juhu, ich habe mich im vergangenen Jahr aus ähnlichen Grund, wie du es schilderst von meinem Mann getrennt und bin nun von meinem Freund schwanger, der es nicht lassen kann mir bei schlechter Laune unter die Nase zu reiben, dass wir schon getrennt wären, wenn ich nicht schwanger wäre - ich ignorier das gekonnt und genieße die Zeit, die mir mit ihm bleibt... Nun zur Geburt: ich plane ihn nicht ein, wenn er mitkommen möchte, freu ich mich und lass ihn, fragen tu ich nicht explizit. Ich habe eine Freundin, die im März ein Baby bekommen hat - kenne sie zwar nicht lange, traue uns aber zu, dass wir das hinbekommen, wenn ich kurzfristig doch jemanden brauche; geplant ist aber nur mit meiner Hebamme zu entbinden!
Puh schwierig. Also wenn mein Mann nicht mit könnte, dann würde ich entweder meine Mutter oder meine Schwester mit nehmen. Eine beste Freundin wäre vielleicht auch noch eine Möglichkeit. Alleine hätte ich bei der Geburt nicht sein wollen, vor allem weil es gut ist jemand zu haben der deine Interessen vertritt. LG Steffi
Vielleicht ist eine Doula etwas fuer Dich? ich finde das sehr gut:) http://www.doula-info.de/infos.htm