Elinge
Hallo zusammen, ich hab neulich schon mal geschrieben, dass ich weniger stillen möchte und Brei nicht recht geht. In den letzten Tagen ging Brei wieder besser, sie freut sich auch, wenn sie bemerkt, dass es gleich losgeht mit essen. Ich hab meine Hebamme nochmal da gehabt, weil ich über Tag nicht mehr stillen möchte. Morgens, abends, nachts - ok. Aber über Tag mag ich einfach nicht mehr. Meine Kleine ist sieben einhalb MOnate alt. Die Hebi meint: Da hilft nur konsequent sein, Fläschchen anbieten und über Tag halt nicht stillen! Das ist sooo schwierig, ich bin konsequent, aber sie hat gerade vorm Mittagschlaf sooo schrecklich geweint, bis sie erschöpft und verschwitzt eingeschlafen ist. Mein Mamaherz blutet... Mache ins Fläschchen sogar Muttermilch rein, die Tage hat sie die mal genommen, gerade wurde wütend abgelehnt, stattdessen habe ich Knutschflecken an den Oberarmen. Gestern war über Tag nicht stillen völlig in Ordnung für sie den ganzen Tag über, gerade dann das. Würde am liebsten noch mal aufschieben, aber das macht die Sache ja nicht besser, "natürlicherseits" stillen sich Kinder ja auch schon mal erst mit drei Jahren ab... Wenn sie eins wird, möchte ich wieder arbeiten und auch abgesehen davon käme so lang stillen für mich persönlich nicht in Frage. Mir graut es vor dem vollständigen Abstillen. Habt ihr Erfahrungen, Tipps, irgendwas Tröstliches?
Vielleicht was tröstliches: Manchmal geht es mit der Beikost plötzlich ziemlich schnell und dann sind sie tagsüber schneller abgestillt als man schauen kann. Das hat mir zumindest das Beispiel von Freunden gelehrt. Ich fange am 1.9. ein Vollzeitpraktikum an, gleichzeitig startet Maus in der Kita. Derzeit stillen wir noch sehr viel, aber ich seh das trotzdem ganz entspannt. Irgendwas wird sie schon essen und auch irgendwie ohne mich einschlafen, wenn ich nicht da bin. Für mich persönlich kommt Abstillen gegen den Willen des Kindes nicht in Frage. Was habe ich davon, wenn ich statt 10min Stillen einen ewigen Kampf mit der Flasche und stundenlanges Einschlaftragen habe? Nix! Wenn du dir wirklich sicher bist, dass du tags nicht mehr stillen möchtest, hilft wahrscheinlich wirklich nur Konsequenz. Aber zumindest würde ich dann nicht alle Stillmahlzeiten auf einmal streichen. Das wäre ja auch nicht gut für deine Brüste. Und wenn du Pech hast, verschiebt sie die Hauptnahrungsaufnahme auf die Nacht. Darauf mache ich mich schon mal gefasst, aber das ist deshalb auch okay für mich.
Für mich persönlich käme deine Variante nicht in Frage, weil ich ihren Frust jetzt noch selber begleiten können möchte, aber das entscheidet zum Glück jede Mutter selber und nach bestem Wissen und Gewissen. Eine Lösung, die nur Vorteile bietet, gibt es wohl leider nicht :-(.
ich habe die babyflaschen von tommy Tippi. damit ging das abstillen total leicht, da die nuckel sind wie die mutterbrust. dadurch gibts keine probleme. kannst ja es ausprobieren und dir diese kaufen. gibts bei ebay. ich hab sie von windeln.de aber dort gibts sie leider nicht mehr im set. hab dir da mal nen link bei ebay rausgesucht: http://www.ebay.de/itm/Tommee-Tippee-closer-to-nature-Flaschen-Starterset-NEU-/181453457120?pt=DE_Baby_F%C3%BCtterzubeh%C3%B6r&hash=item2a3f7806e0 lg
Wenn ich das richtig verstehe willst du einfach 2 Mahlzeiten auf einmal ersetzen? Warum entwöhnst du sie nicht erst mal Mittags und wenn das klappt Nachmittags? Vielleicht wäre etwas langsamer und sanfter für dein Kind besser zu akzeptieren.
Nee, ich habe bereits alle drei Breie eingeführt, sie mag sie auch generell. Nur: Bis dato hatte ich nach Bedarf gestillt, eher häufiger als seltener. Ungünstiges Gesamtergebnis (ab aufstehen): Stillen, Stillen, Mittagsbrei, Stillen, Nachmittagsbrei, Stillen, Abendbrei, Stillen, Stillen, Stillen. Kein Wunder, dass sie immer nur wenige Löffel Brei mag! Ziel ist jetzt morgens zu stillen, dann dreimal Brei, zwischendurch nach Bedarf kleine Flasche (mit abgepumpter Muttermilch drin zur Gewöhnung), zum Einschlafen und nachts wieder stillen. Die Flasche guck ich mir mal an, daran hakt es im Moment nämlich noch.
Wenn sie doch nur ein paar Löffel ist, dann ist die Mahlzeit ja noch nicht ersetzt. Eigentlich ersetzt man erst die nächste wenn das Kind nach der anderen keine Milch mehr braucht. Ich würde jetzt erstmal versuchen das sie Mittags mehr isst. Mindestens 1,5 Stunden vor dem Mittagsbrei keine Milch mehr anbieten damit sie auch Hunger hat und mehr als nur ein paar Löffel hat. Nach dem Essen dann einfach nur Wasser anbieten. Wenn das dann richtig klappt, erst dann würde ich es genauso mit der nächsten Mahlzeit machen.
Achso noch vergessen. Im Grunde ist der Ablauf bei euch für 7,5 Monate total normal. In dem Alter sah es bei uns so aus: 8Uhr stillen 10:30Uhr stillen 12:30 Uhr Mittagsbrei (200g) 15 Uhr stillen 16 Uhr Obst (Banane zerdrückt) 18/19Uhr Stillen und ab ins Bett 23Uhr Fläschchen (wegen ihres geringen Gewichts) Jetzt mit 8,5 Monaten sieht unser Tagesplan so aus: 9Uhr stillen 12 Uhr Mittagessen 16 Uhr Brei 19Uhr stillen Ganz von alleine und von Amelie ausgehend. Klar wenn es richtig heiß ist da dann stille ich sie auch noch mal zwischendurch.
hab dir leider weder tipps, noch was tröstliches, musste aber schmunzeln, dachte bisher, ich bin die einzige, die knutschflecken am oberarm hat :-) kopf hoch, du wirst euren weg schon finden, vielleicht sieht er diese woche so aus und die nächste wieder anders und irgendwann passts dann - bis zum nächsten problem....
... gerade hat sie einen so gut wie kompletten Mittagsbrei inkl. Bananenmus zum Nachtisch verputzt und ist ohne Motzen zufrieden eingeschlafen! Ich bin für heute sehr erleichtert. Ich guck jetzt erst mal, wie der Tag heute weitergeht... Morgen kann ich sie nachmittags faktisch nicht stillen, da bin ich von viertel vor zwei bis ca. halb sechs zur Beerdigung und gebe sie ab.