KittyMami
Ich stöber gerade auf Amazon durch das Angebot der Babytragetücher und bin komplett überfordert... Ich möchte auf jeden Fall eines, weil ich es mir schöner und in bestimmten Situationen praktischer vorstelle als einen Kinderwagen. Habt Ihr Tips und Erfahrungen für mich?
Ich hatte eine Manduca und fand sie toll. Tuch habe ich mir zu kompliziert beim wickeln vorgestellt.
also ich habe eines von Hoppediz und zwar in einger schon längeren Länge. Zwischendruch hätte mir auch schon mal eine etwas kürzere Version gereicht aber mein Mann hat ihnr auch mal drin getragen. Wichtig ist wirklich die Länge. Ob Hoppediz oder Didymos ist glaub ich egal, ich fand die exakt gleich (im KH hatten die Didymos und Hoppediz und ich eben Hoppediz). Ich fand auch gut dass die eben nicht so Elastisch sind wie diese elastischen Bänder da man die so wirklich noch mit schwereem Gewicht gut tragen konnte. Es gab auch immer eine Trageweise da konnte ich das Tuch komplett vorbinden und das Kind nur reinstecken - das war besonders praktisch. IN den ersten 2 monaten hatte ich allerdings eine Variante wo man es immer mit kind vor Ort binden musste da es noch nicht sich so halten konnte, aber als er etwas größer war hatte ich die andere Bindeweise. Die Bindeweisen sind in den Beilagen mit beschrieben. Man kann auch mal auf der HOmpeage der Firmen gucken die beschreiben auch viel dort. Ich fand es sehr praktisch und werde glaub ich fast den ganzen Winter damit rumlafuen, da man mit dem kiwa nicht überall durchkommt (hier auf dem Land) und wir nur 1 Auto haben. So kann ich das kleine mal eben schnell ins Tragetuch packen und den großen in den Kiga morgens bringen und auch abkürzungen über die Treppe gehen. Find ich echt praktisch.
Manduca fandi ch auch toll, ich hatte immer noch einen Bondolino zusätzlich. Vor allem für meinen Mann. Er kam damit etwas besser zurecht. Wobei bei den Tragesäcken hatten wir Bondolino und auch mal diese günstigen von Chicco und Baby Björn ausprobiert. Hier muss ich sagen dass es wirklich wichtig ist dass ein Baby mit der Zeit immer weiter nach unten rutscht und die Träger dann nach vorn gezogen haben, ich fand das sehr unbequem. Beim Tuch kannst Du es wirklich sehr fest binden und bei dem Fest gewebtem Stoff blieb es auch immer so. Der Manduca war für mich der einzige der diese Rucksack-Strategie hat, sprich man konnte den wie früher die Rucksäcke die Trageriemen ziehen und dann saß das Baby auch sehr feste oben rum. Aber ich war mit dem tuch einfach schneller da ich das zu hause vorgbunden unter der Jacke hatte und das baby dann einfach reingesteckt hatte. Da hatten die mit dem Manduca immer länger gebraucht. und im Regen irgendwo fand ich meine Weise immer praktischer.
Ich habe den Sleepy wrap, heißt inzwischen moby wrap, der vorteil ist, dass das tuch elastisch ist, nicht so starr, wie viele andere und sich somit toll anpasst.
Ich hatte bei meiner Großen ein Didymos, die hat sich darin immer wohl gefühlt. Meine Kleine hat das Tragen im Tuch gar nicht gemocht. Hab das Tuch dann verkauft, jetzt wollen wir ns eine Manduca holen. LG
Unsere beiden mochten kein Tragetuch! Ich fands eigentlich toll. Hatte eins von Hoppediz. Ich habe einen Baby Ergo Carrier mit Neugeboreneneinsatz:-))) Da ich etwas Rückenprobleme habe war mir wichtig, dass ich auch länger damit laufen kann, ohne das ich das Gefühl hab, das mir der Rücken kracht. Ich habe beide Kids viel gertragen und habe es wieder vor! LG Nina
Hab eine Manduca und nach Tipp der Hebi ein Hoppediz elastisch schmal.
ich finde die manduca super, habe mir aber jetzt für die ersten monate noch ein didymos tragetuch gekauft, da ich denke, dass es einfach auch für zu hause praktischer ist, wenn ich mit dem großen spiele. Viel spaß beim stöbern!
Ich hab einen Tragetuchworkshop besucht, was ich nur empfehlen kann. Die Kursleiterin hat von einer Manduca völlig abgeraten, für Babys nicht geeignet da der Säuglingseinsatz OneSize ist und welches Kind hat schon Einheitsgröße??? Fürs Tuch empfehlenswert und wichtig: a) eine Markierung der Mitte, sonst suchst du ewig b) es ist fürs binden von Vorteil wenn es 2 unterschiedliche Kanten hat (bei mir ist die eine rot, die andere Kante orange) c) natürlich die Länge ... hier hilft ausprobieren: ich bin zb. ziemlich schlank und 1,72 und mein Mann ist 1,80 und recht sportlich gebaut ... 4,10m reicht bei uns beiden genau --> ich würde sagen das ausprobieren im Laden hier auch weiterhelfen kann Wir haben uns für ein Tuch der Firma Storchenwiege entschieden, finden die "härteren" Tücher besser (konnten ja im Workshop mit "3,5Kilo-Baby" üben).
Habe 2 Tragetücher geerbt, eines davon ist einfarbig. da wurde zur besseren Orientierung in die eine Kante einfach ein Faden "eingewebt und auf der anderen Seite ebenso die Mitte markiert. Was die länge angeht, würde ich auch ausprobieren. Nicht elastische sind, glaube ich, deshalb besser, weil sie der haltung des Kindes besser angepasst werden können...
Meins ist von Storchenwiege, Modell Sling, mit einer Metallschlaufe. Hab es schon sehr früh von meinen besten Freundinnen bekommen. Laut meiner Geburtsvorbereitungskurs-Hebi ist es die einzige Möglichkeit das Baby so vor dem Alter von 3 Monaten zu tragen. Man kann es da richtig reinlegen und in anderen Tüchern werden die Kinder wohl aufrecht getragen, was vorher nicht gesund sein soll. Ob das so stimmt weiß ich nicht, hatte nicht weiter nachgefragt. LG
Fürs Tragetuch bin ich zu ungeduldig, immrr dieses komplizierte wickeln. Daher hatten wir dann einen Marsupi. jetzt hab ich mir für die Anfangszeit noch nen lodger shelter zugelegt. Ich besonders praktisch wenn die kleinen in der Autoschle einschlafen und man sie dann mitnehmen will. lg
ich werd mir noch eine Manduca besorgen. Mit Tragetuch komm und komm ich einfach nicht zurecht. LG
Super, danke Euch für die zahlreichen Antworten. Habt mir sehr weiter geholfen!
Hey, ich komme mal aus dem Septemberbus...
Also ich werde mir wahrscheinlich (da ich das Knoten als zu lästig empfinde) "das Babytuch" holen. Das sind so 2 Schlaufen, die man übereinander anzieht. Hat meine Hebamme auch u.a. empfohlen und ich hatte es bei ihr in der Praxis mit der Babypuppe mal ausprobiert. Werde aber erst schauen, ob mein Kleiner das auch mitmacht... Man kann sich die Sachen dort auch für eine Woche leihen und ausprobieren.
Aber ich war von Anfang an von dem Babytuch begeistert!!!
http://www.babytuch.com/de
Liebe Grüße, T.