Monatsforum November Mamis 2013

Welches Babybett?

Welches Babybett?

kloeschen11

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, habe gerade das wunderschöne Kinderzimmer von Mokelbaby gesehen! Und da ist mir das tolle Bett aufgefallen. Ich bin ja noch auf der Suche. Ich möchte ja ein Beistellbettchen haben, dass ich an mein Bett ranstellen/befestigen kann. Damit ich den Kleinen nur zu mir nehmen und direkt stillen kann in der Nacht. Welche Bettchen habt ihr, und warum? Gleiches gilt für die Matratze. Die sollte ja luftdurchlässig sein wegen dem Risiko des plötzlichen Kindstod. Finde das mit dem Bettchen fast so schwierig wie beim Kinderwagen


Stuff84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kloeschen11

Habe ein gebrauchtes BabyBay Maxi gekauft. Bei meiner Tochter hatten wir das normale Babybett, eine Gitterseite abmontiert und dann an mein Bett dran gestellt. Nimmt aber sehr viel Platz weg und im neuen Schlafzimmer wäre es so nicht möglich.


Nivo149

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kloeschen11

Kinderzimmer von Paidi (bin heute noch begeistert) Top Qaulität und nicht sooo niedlich, dass es mit 5 schon albern wird, weils zu Babymäßig ist. Paidi Arne haben wir wie auf dem Bild nur mit 3-türigem Schrank...http://www.paidi.de/babyzimmer/kindermoebel/arne/ Matratze ist von Julius Zöllner mit Naturfasern und Außenbezug abnehmbar und waschbar.


Ellwol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kloeschen11

Also wir haben das Beistellbettchen von Fabimax genommen - auf Fabimax.de Das Tolle ist, es hat eine extra große Matratze und ein extra breites Verbindungsstück - größer als beim Baby Bay.... Und gibts im Angebot für knapp 160.00 inkl. Matratze und komplette Bettwäsche + Bezug... Matratze ist natürlich auch geprüft und atmungsaktiv, etc.. Und: mit 2 Handgriffen kann man das Gitter zumachen... Vlg


cashew1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kloeschen11

Wir haben das günstigste Holzgitterbett von Ikea. Da haben wir eine Seite einfach runtergeklappt, unters große Bett geschoben und an meine Bettseite drangemacht. Matratze ebenfalls von Ikea, die sollten eben relativ fest sein. Wie die heißt, weiß ich grade leider nicht mehr.


Winstar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kloeschen11

Ich hatte für Kind 1 auch so einen hübschen Babybalkon gekauft. Schon im Krankenhaus hat es nicht im Babybett geschlafen, sondern nur bei mir. Zuhause ging ohne Körperkontakt gar nichts und damit war das Babybett eine Fehlinvestition. Kind 1 hat permanent getestet, ob ich da bin, ständig war da ein leichtes Stupsen von seinen Beinchen oder Ärmchen. Es war ein intensives Baby, ein regelrechtes Klammeräffchen. Kind 2 war problemloser, aber da habe ich nicht mehr lange rumgetan. Nachts wollte ich so viel wie möglich schlafen und das geht am Besten mit Kind im Bett, andocken und beim Stillen direkt wieder einschlafen. Kind Nummer 3 wird auch wieder im Familienbett schlafen, jedenfalls wenn das Stillen wieder so gut klappt.


Erima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kloeschen11

wir haben ein 4in 1 von roba. Schau mal bei babyWalz rein. Da ist Wiege, beistellbett, und nachher kann man es als Bank nutzen.