Monatsforum November Mamis 2013

Welche Stilleinlagen?

Welche Stilleinlagen?

p-jana

Beitrag melden

Die Frage steht ja schon oben... und nehmt ihr die ins KH mit oder gibt es dort welche? Danke, Jana


Sandri_plus_1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von p-jana

Bei meiner Tochter bin ich mit den Stilleinlagen von Lansonih am Besten klar gekommen. Gar nichts getaugt haben die Billigprodukte vom Müller etc. Die waren im Nu durch und die BW wurden wund...


Ahörnchen77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von p-jana

In der Klinik gibt es welche. Für zuhause wurden mir die von Lansinoh empfohlen. Die sind ganz dünn und haben zwar eine Folie, aber sind so “gefüllt “, dass die Feuchtigkeit gleich gebunden wird und die Brust trocken bleibt. Mein Graus sind die vielen dicken Teile, die es gibt. Die Brust wird auch so schon groß genug... ;-) LG Angi


sunflame

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von p-jana

Antesten konnte ich schon, lauf ja teilweise schon etwas aus die von Nuk mag ich gar nicht, Rossmann find ich ganz ok und am besten die von Lanisoh


aabbcc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von p-jana

Bei uns im kh gibt die von nuk, die habe ich mir für zu Hause nun auch geholt -


Stuff84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von p-jana

Ich hab mir diesmal das Stillset von Avent gegönnt, da sind welche drin und hab noch die außem DM geholt. Im KH hab ich noch keine gebraucht bei Mia, da kam noch keine Milch, der Milcheinschuss kam erst zu Hause. LG Steffi


Cassiopaia007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von p-jana

Ich habe immer die NUK Ultradry benutzt. Die "normalen" von NUK taugen nicht. LG


SaCa2112

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von p-jana

ich habe die von nuk genommen und zusätzlich musste ich mir binden zerschneiden da ich so viel Milch hatte und stündlich klatsch nass war


LadySnowblood

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von p-jana

Ich werde welche aus Wolle/Seide benutzen, angenehmer für die Haut geht gar nicht und die sollen auch sehr gut absorbieren. Man muss sie nur mit der Hand auswaschen und auf der Heizung trockenen lassen- und es ist auf Dauer auch günstiger =)