Babybauch November13
Ich habe von einer Freundin ein super Angebot bekommen:
Sie und ihr Partner renovieren gerade und da hat sie mir angeboten entsprechende Sachen von Ihrem Kind für mein Kind rauszusuchen.
Jetzt hat sie mich gefragt was ich denn alles brauche und ich bin ehrlich:
Ich hab keine Einschätzung, was davon ich wirklich brauche!
Klar so Sachen wie Maxi Cosi, einen Kinderwagen und ne Wiege sind super, die nehme ich mit Kusshand...
Aber ich weiß zum Beispiel nicht (bis ich es eben gegooglt habe), was ein Pucktuch ist und ob ich das brauche, genauso wie Fläschenwärmer (wo ich gerne stillen möchte), ein Tragetuch...
Ich will halt auch nicht so viel unnötigen Krempel rumfliegen und in den Schränken verschwinden lassen aber ich weiß einfach nicht was davon nötig ist und was nicht...
Was gehört zu eurer "Erstausstattung"???
Hallo, bei meiner Tochter kannte ich auch noch kein Pucktuch, meine Nichte hatte eins und es war total super. Das würde ich auf jeden Fall nehmen. Fläschchen Wärmer kannst du auch später für die Gläschen super nutzen, also auch nehmen. Tragetuch fand ich persönlich auch toll, wir hatten allerdings eine Manduca, also kein richtiges Tuch. Das ist allerdings einfach Geschmackssache.
Puck & Tragetuch sind suuuuper.
Ich hatte bei beiden Kindern vorher nichts zum Flasche geben. Da ich auch ganz sicher stillen wollte. Das bekommt dann zur Not auch mal ganz schnell wenn man es braucht:-) Gott sei dank war das bei uns nicht der Fall;-)
Da es Winterkinder werden finde ich ein Odenwälder Babynest super, da kann man dann auf die Jacke verzichten, die man sowieso die ersten Wochen kaum anbekommt.
Winterschlafsack mit Ärmel zum abnehmen, Bettwäsche mind. 3 mal.
Kapuzenhandtücher fand ich toll, aber geht auch mit normalen...
Viiieeelllleee Waschlappen
Außer was du geschrieben hast würde ich sagen, dass gehört zur Grundausstattung
Klamotten ist ja klar... oder?
LG Nina
also zur Erstausstattung hatte ich bei meinem Sohn neben Maxi Cosi, Kiwa und Beistellbett ein Tragetuch (war super) dann noch ein Bondolino (da kam mein Mann besser mit zurecht, heute würde ich einen Manduca wählen), ein Fläschenwärmer war schon mal für manche Gläschen praktisch auch wenn ich hauptsächlich gekocht habe (aber wir haben z.b. keine Mikrowelle) , ein Pucksack habe ich nicht gehabt, weil ich da nicht so hinter stehe. Für das Enge Bauchgefühl habe ich mir den Kleinen dann ins Tragetuch genommen und so hatte er auch gleich die Körpernähe. Schlafsäcke sind immer gut, auch in späteren Größen, weil teuer. Wir hatten eine Wickelkommode und ein Wärmestrahler der war sehr angenehm, ist vllt zusätzlicher Luxus aber ich fand den super, gerade vom nach dem Baden top. ein Laufstall hatte ich z.B. nie, weil ich sowas nicht mag und für den Fall dass man das Kind mal weglegen muss, habe ich es ins Bettchen gelegt, ansonsten immer auf den Boden. Eine schöne Krabbeldecke wäre vllt toll. Ansonsten würde ich ein Fläschen mir holen aber das hat auch zeit bis die ersten Wochen rum sind. Ich hatte eine Handmilchpumpe die war super, so konnte ich für die Rückbildungskurs immer MIlch vorher abpumpen und hatte für meinen Mann was da für den (Notfall). Dazu diese Lansiloh Milchbeutel und vor allem die Lansiloh Stilleinlagen, das sind von allen noch die besten die am meisten aufnehmen, ich habe wirklich alle ausprobiert - aber ich hatte auch extrem viel MIlch. Und natürlich Strampler,Bodys, warmen Overall für draußen oder ne warme jacke, ein Fußsack für den Kinderwagen sind auch ganz sinnvoll. Das sollte erstmal reichen.
Pucktuch brauchte ich nie. Habe aber gepuckt mit einem Handtuch. Meine beiden brauchten das zum runterkommen in den Mittagsschlaf. Das geht aber nur in den ersten Monaten. Einen Laufstall brauche ich auf jeden Fall. Wir haben eine Wohnung über 3 Etagen. Da rennste nicht immer die Treppen hoch zum Hinlegen. Ich hatte den im Wohnzimmer. Aber nur bis zum 1. Lebensjahr. Danach geht das nicht mehr. Moltontücher fallen mir dann noch ein. Und schau auch nach einem Schlafsack in ganz klein. Die 70er passen die ersten 3 Monate aufkeinenfall!!! Der Kopf vom Baby würde durch den Halsschlitz rutschen.