kleines_elfchen
Hallo Ihr Lieben,
ich bin ja immer gern mit allen in Gedanken und Planen früh fertig, zumindest wenn man weiß oder auch nicht weiß wieviel Zeit man hinterher dafür noch hat.
Wir wohnen auf dem Land ich komme eh nicht überall mehr so schnell mal eben hin, also habe ich schon alle Weihanchts- und Adventsgeschenke für unseren Großen und Mann schon da :-)
Dabei kam dann die Frage auf, was man unseren kleine Mäusen schenken soll zu NIkolaus und Weihnachten, da mein Großer sonst garantiert nicht versteht und fragt, warum die kleine kein Geschenk auspacken kann und ob das Christkind es vergessen hat.
Also habe ich für Weihnachten, so ein Schlummer - Gute Nacht Licht mit versch. Farben und Einschlafliedern geholt (alles vom Babybasar) und zu NIkolaus werde ich aus einem kleinen Minileder-Krabbelpuschen den mein Sohn dann mit putzen darf einen kleinen Body verpackt da reinstecken.
Adventskalender gibt es hier nur für den Sohnemann aber das kann man ja erklären, denn den bekommt er ja von uns und nicht von NIkolaus oder Christkind. Heute bastel ich an dem Schlitten für den Kalender :-) freu
Was habt ihr denn so und habt ihr auch shcon angefangen?
Guten Morgen mich halten sie immer für ein bisschen doof ;) ich bin auch jemand der gerne frühzeitig alle geschenke zusammen hat ... mir sagen sie immer ich hab anscheinend angst das ich keine mehr bekomme... nee is klar könnt ja sein das den Berliner spielzeug Läden die sachen ausgehen ... ;) für meine Mia hab ich mitlerweile auch schon alles und für die kleine maus gehe ich jetzt die tage los aber was ich holen werde bin ich mir auch noch nicht sooo sicher ... lg Sandra
Ich wollte den nov für die geschenksuche nutzen. Für meinen mann habe ich schon was, für den großen haben wir schon geschenke f geburtstag u weihnachten. Adventskalender gibts nur einen mit bildern, den haben wir schon bzw noch da. Das baby bekommt nichts zu weihnachten und ich denke mal, dass der große das auch noch nicht so merkt, er ist ja noch nicht mal zwei....
Oh Mann - gut dass du schreibst. Daran hab ich noch gar nicht gedacht. Bei mir endet momentan jede Planung und jeder Gedankengang mit der Geburt. Wir sind zwar dieses Jahr Weihnachten allein bzw. zu dritt - deswegen müssen aber ja trotzdem Päckchen fertig gemacht werden, damit diese dann rechtzeitig bei allen unter dem Baum liegen. Also vielen Dank für den Hinweis - ich werde mal die Geschenksuche auf meine TO-DO Liste schreiben.
Oh je, daran habe ich ehrlich gesagt noch keinen Gedanken verschwendet. Da das Baby von Weihnachten dieses Jahr noch nichts mitbekommt, werden wir ihm wohl ein Scheinchen aufs Sparbuch packen, das macht für mich am meisten Sinn, denn alles, was er sonst so braucht im ersten Jahr, bekommt er ja auch ohne dass Weihnachten ist. Ich befürchte zur Geburt und Weihnachten sowieso schon ne Spielzeug- und Kuscheltierinvasion der Verwandtschaft. Da er unser erstes Kind sein wird, müssen wir ja keine Rücksicht auf geschwister nehmen.
Mein Mann und ich werden uns wohl nur eine kleine Aufmerksamkeit schenken, schließlich haben wir uns das Baby geschenkt
Also angefangen mit dem Geschenke kaufen habe ich noch nicht. Wir wohnen auch auf dem Land, aber ich habe immer das große Auto da und die großen Kids sind in Schule und Kiga, also kann ich vormittags immer los. Zumindest weiß ich jetzt was sich die bald Mittlere wünscht und das bestell ich sowieso online, da habe ich noch Zeit. Bei der Großen steht der Wunsch auch schon fast fest, dieses Geschenk muss ich auch online bestellen, das würde ich in der nächsten Stadt garantiert nicht bekommen. Zu Nikolaus gibt es ja nur Kleinigkeiten wie ein Buch oder CD's und dazu etwas Naschzeugs, Nüsse, Mandarinen. Für den Kleinsten will ich einen Oball holen und so Beißring etc. viel braucht er ja noch nicht. Hauptsache ein bißchen was Verpacktes liegt für ihn da. Vielleicht auch noch einen schönen Kuschelteddy wie ihn die Großen haben. Sowas verschenkt bei uns im Verwandten und Freundeskreis niemand, weil eigentlich jeder weiß, das man davon sowieso immer zu viel hat. Ich freu mich schon auf Weihachten zu fünft...., da wird es für die Großen nochmal mehr was besonderes, weil sie ja auch die Geschenke für den Kleinen öffnen dürfen. Und gerade die 8jährige freut sich schon riesig auf Ihren Bruder, sie hat sich selber einen "Abstreichkalender" ähnlichen einem Adventskalender gemacht, damit sie weiß wieviele Tage noch bis zum Termin sind.... LG
Für die kleine gibt es ein selbst gemachtes Schlummerlicht aus Holz zu Weihnachten. Ein Herz mit Eulen und ihrem Namen drauf. Macht ein Bekannter von uns selbst. Zum Nikolaus wird es bestimmt eine Schnullerkette oder sowas von Dawanda...