Babybauch November13
Guten morgen,
oh man, nun steht definitiv fest, dass ich in einer Woche zum wehenbelastungstest in die Klinik soll und mir geht es überhaupt nicht gut damit!
Am liebsten würde ich das absagen, aber ich hab total Angst.
Angst, dass es die falsche Entscheidung ist, Angst was die Leute und Ärzte dann von mir denken...
Jeder hat gesagt, ich soll das machen: FA, Arzt im Krankenhaus, die Hebamme...
Da denke ich mir auf der einen Seite muss ja schon was gutes dran sein wenn alle ihn für gut heißen, auf der anderen Seite erschließt sich mir absolut kein Grund (und kein Verständnis) warum ich mich und mein Kind einem solchen Stress unterziehen soll!?
ich empfinde es eher als total kontraproduktiv, aber kann mich aus oben beschriebenen gründen einfach nicht durchsetzen weil ich immernoch das denken im kopf habe: das sind doch Ärzte und die wissen schon was sie tun, was richtig und was verkehrt wäre.
ach man... das ist echt ein doofes Gefühl weil das total gegen meinen Instinkt schlägt!
was haltet ihr von so Tests?
hatte den vielleicht früher schon mal jemand und kann berichten wie der so läuft?
Schönen, sorgenfreien Tag euch!
Ich kann dir leider nicht wirklich helfen, ich weiß gar nicht so richtig, wann und warum so ein Test gemacht wird. Aus welchem Grund raten dir denn alle zu dem Wehenbelastungstest? Wenn du dich mit dem Gedanken nicht gut fühlst, dann besprich doch deine Bedenken einfach nochmal mit deiner Hebamme.
Der Wehenbelastungstests (Oxytocinbelastungstest, OBT) wird in der Schwangerschaft durchgeführt. Ziel des Tests ist es, Wehen zu erzeugen um so die Versorgung des Feten während der Wehen zu überprüfen. Der Test erlaubt Aussagen über die Funktion des Mutterkuchens (Plazenta) – zum Beispiel ob die fetale Versorgung ausreichend ist oder ob die Geburt eingeleitet oder ein Kaiserschnittdurchgeführt werden muss.Gründe einen Wehenbelastungstest durchzuführen sind ein auffälliges CTG (unregelmäßige oder hohe oder tiefe kindliche Herzfrequenz), Verdacht aufPlazentainsuffizienz (unzureichende Versorgung des Feten) oder rechnerische Übertagung (Überschreitung des errechneten Geburtstermines um 8–10 Tage).
Hallo,
Keine Angst.hatte ich auch bei Meiner zweiten Tochter.
Es stand im Raum,ks oder nicht.
Es wurde für ca.2 Stunden ein wehenmittel gegeben und gleichzeitig alles auf CTG mitgeschrieben.
Die Wehen waren nicht schlimm,gut auszuhalten,kein Vergleich zu wehenmitteln unter der Geburt,wenn die Wehen nicht ausreichen.
Bei und hatte es sich gelohnt,das Baby dürfte spontan kommen!
Lg
Guten Morgen, Also ganz vorne weg - was die von dir denken ist doch völlig wurscht. Hier geht es in erster Linie um dich und deinen Bauchbewohner. Schreib dir doch mal zusammen, warum du so einen Respekt davor hast, was sind deine Befürchtungen usw. und dann geh zu deiner Hebamme oder deinem Arzt und sag denen, dass du Angst davor hast und warum. Lass dir das nochmal ganz in Ruhe erklären, warum die den Test jetzt machen wollen und was genau gemacht wird. Die wissen schon warum ist ja schön und gut, und dass die sicherlich wissen was sie tun ist auch richtig, aber erklären müssen Sie dir das trotzdem! Also so würde ich es zumindest machen. Wenn ich das richtig verstanden habe, was Google so zu dem Thema ausspuckt, dann ist das schlimmste das (auch eher selten) passieren kann, dass du dadurch die Geburt ausgelöst wird und du deinen Bauchbewohner schon bald in den Armen halten kannst und das sind ja eigentlich schöne Aussichten, oder ? Ich drück dir in jedem Fall ganz feste die Daumen.
Also zunächst mal warum wollen die alle das du den machst? Ich hatte bei Mia 2 Wochen vor ET ein laut FÄ auffälliges CTG. Es war eine ganz kurze Unterbrechung bei den Herztönen, weil Madame sich gedreht hatte. Daraufhin hat meine FÄ einen riesen Aufstand gemacht und mich sofort ins KH verfrachtet, dort hing ich dann erstmal 1 Stunde normal am CTG, wo dann durch den Stress auch leichte Wehen drauf waren, wo aber auch die Herztöne immer da waren und ich von der Hebamme auch 10 vo´n 10 Punkten bekam. Ich habe dann, mit Absprache der Hebi dort, den Belastungstest verweigert, da er nichts anderes gewesen wäre als die Stunde vorher und wohl eher nur dazu geführt hätte das unsere Maus schon geboren worden wäre. Der Arzt hat mir natürlich versucht Angst zu machen, mir erzählt mein Baby könnte morgen tot sein etc. Aber ich hatte kein gutes Gefühl bei dem Test, also hab ich es gelassen und auch nicht einen Tag bereut. LG Steffi
Hallo, warum sollst du den Test machen? Ich hatte einen bei Kind Nr. 1 bei ET+9. Es sollte geprüft werden, ob es dem Kind auch unter Wehen noch gut ging und evtl. die Geburt angeregt werden. Ich musste damals einen halben Tag am CTG und am Tropf liegen. Der Wehenbelastungstest hat aber nix gebracht. Mit den normalen Mitteln ließen sich keine Wehen auslösen... Da haben sie den Tropf wieder abgestellt. 3 Tage später wurde mit ganz harten Mitteln eingeleitet. Alema