Monatsforum November Mamis 2013

Wann AG sagen, wenn man noch in Elternzeit ist?

Wann AG sagen, wenn man noch in Elternzeit ist?

Pabelu

Beitrag melden

Ich habe für meinen kleinen noch offiziel Elternzeit bis Juli 2014. Wann und wie sage ich es. Ich arbeite im Großkonzern. Bin seit 2008 in Elternzeit. Gearbeitet vor dem BV zuletzt Sept. 2007. Den neuen Chef meiner Niederlassung kenne ich nicht, der alte ist in Rente. Wie würdet Ihr das machen? Eine Bestätigung der FÄ zum neuen Chef schicken. Kenne ihn nicht und er mich nicht. Werde dann auch wieder 3 jahre nehmen. Also bis Mindestens Nov 2016. Hoffe, dass ich die Monate vom jetzigen Kleinen, die dann noch übrig sind, hinten dran hängen kann.


Pampersrocker

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pabelu

also meinem hab ich es auch noch nicht gesagt.. weiß noch nicht wann.. ich glaub sogar ich habs ihm beim letzen mal gar nicht gesagt sondern erst dann als ich die Elternzeit verlängert habe.. aber bei mir ist das auch ein kleiner Familienbetrieb.. ach ja die drei Jahre Elternzeit werden an die alte drangehängt. also wenn du von jetzt von deinem kleinen noch bis Juli 2014 in Elternzeit bist und dann die neuen drei Jahre dranhängst kannst du bis Juli 2017 in Elternzeit gehen.. ich bin jetzt dann bis bis September 2018 in Elternzeit..


Sandri_plus_1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pabelu

Ich bin auch noch in Elternzeit und warte auch noch bis mind. 20. Woche mit der Mitteilung. Ich würde aber an deiner Stelle nicht einfach die neue Elternzeit an die alte anhängen, wie im vorherigen Post geschrieben!!! Wenn du deine aktuelle Elternzeit zum Beginn der Mutterschutzfrist beendest, steht dir das volle Mutterschaftsgeld von der KH UND deinem AG zu! Die restliche aktuelle Elternziet kannst du nach Genehmigung deines AG hinten dran hängen. Das sollte bei einem Großkonzern möglich sein, denn für eine Ablehnung braucht dein AG stichfeste Gründe. LG Sandri


kleines_elfchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pabelu

Puh, schwierig. Ich habe es telefonisch gemacht, bei meinem eigentlichen Chef bzw. der Personalabteilung und bei meiner zuletzt Vorgesetzten. Das war für mich selbstverständlich. Dann habe ich gleich eine Kopie des Mutterpasses hingeschickt. Wie das mit dem hinten dran hängen ist, weiß ich nicht. Ich habe meine Elternzeit im Okt. beendet und bin ab 5.Okt schon wieder Mutterschutz, habe jetzt also für 5 Tage im Okt dann die Elterzeit noch verlängern können, bzw. mich drauf geeinigt, aber dann steht mir das volle Mutterschutzgeld zu. Das ist für uns schon wichtig und wir brauchen dass für unser Sparpuffer. Ich hätte ja sonst auch noch 9 Monate Elternzeit haben können, war mir aber nun nicht so wichtig und auch für die Rente scheinen mir die Punkte nicht allzuviel. Fürs zweite werde ich wieder 2 Jahre nehmen, wieder mit Option auf 3 Jahre zu verlängern oder das 3. Jahr bis zum 7. Jahr zu nehmen. Ich weiß ja nicht wie groß und anonym das Unternehmen ist, aber wenn Du meinst es ist blöd dort anzurufen dann schick eine Kopie des Mutterpasses mit dem ET hin. Habt ihr denn keine zuständige Personalabteilung? Ich würde glaube ich an Deiner Stelle dort anrufen und es dort telefonisch vorab mitteilen. Dann kannst du Dich ja im Gespräch evtl. mit dem Chef verbinden lassen, oder siehst ja ob es nötig ist, also ob das überhaupt so gehandhabt wird mit ihm selber zu sprechen oder eher nicht. Mit meinem obersten Chef habe ich nicht direkt gesprochen, hlat nur mir meiner für mich zuständigen Sachbearbeiterin. Alles andere geht dann seinen Gang.


Pabelu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleines_elfchen

Das ist ein riesiger Konzern. Man ist da nur einer Nummer. Eine Ident-Nummer! Die Personalabteilung ist in Düsseldorf für ganz Deutschland und da kenne ich niemanden. Mein alter Niederlassungsleiter ist in Rente und den Abteilungsleiter gibt es da auch nicht mehr. echt ein Personalkarusell. Meinen Kollegen ging schon die Geburt vom kleinen am A... vorbei. Nicht mal eine Glückwunschkarte. Habe damals im KH noch angerufen und mitgeteilt, dass er da ist und dann nie mehr was gehört. Ich habe darüber nachgedacht, das mit dem Enden der alten Elternzeit zum Beginn des Mutterschutzes und die verbliebenden Monate hinten ran zu hängen. Muss mal gucken wie das geht.


kleines_elfchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pabelu

Göttchen, wenn das so anonym ist, dann würde ich auch nur ne Bescheinigung hinschicken. Klingt ja ganz so, als ob man dann richtig Lust bekommt wieder arbeiten zu gehen