Monatsforum November Mamis 2013

Vollzeit job und SS

Vollzeit job und SS

bibba007

Beitrag melden

Hallo zusammen, Ich wollte mal fragen wer von euch noch volllzeit arbeitet und wie ihr das wuppt. Ich bin PTA in der Apotheke und hab natürlich unmögliche Arbeitszeiten und steh viel. Ich merk das ich mal besser wuppe und mal gehts mir ne woche lang schlecht und ich quäle mich nur noch. Genau wie heute. Schwindlig, müde und ich bin kein mensch. Mittlerweile zeiht mein unterleib. Das kleine hat wohl wieder einen Schub. Wie macht ihr das? Ich will ungern ein BV einklagen, bzw das durchziehen


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bibba007

Ich arbeite auch noch Vollzeit. Bisher ging es eigentlich ganz gut. Bin Lehrerin an einer Schule für körperbehinderte. Seit zwei Wochen merke ich aber, dass es körperlich einfach nicht mehr geht, seit letzter Woche habe ich jetzt auch endlich aufgehört zu heben (hatte es so dermaßen im Rücken bekommen). Seither geht`s wieder bissel besser, muss aber halt alles mein Team ausbaden und das fühlt sich nicht gut an. Mein anderes Problem sind die Zeugnisse (nein, keine Noten sondern schöne Berichte), die ich bis Anfang Juli fertig haben muss. Bin aber so platt, wenn ich heimkomme (Ganztagsschule, d.h. 3 mal in der Woche auch erst um halb 5), so dass ich da nichts mehr gebacken kriege. Da ich, meiner Klasse und meinem Team zu liebe, nicht mehr als unbedingt nötig fehlen möchte, habe ich die letzten beiden Wochen jeweils einen Tag krank gemacht, um Dinge aufzuarbeiten. fühlt sich nicht unbedingt richtig an, bin da irgendwie zu korrekt, aber ich glaube es ist für alle Beteiligten die Beste Lösung. Für die Schüler musste bisher nichts ausfallen, mein Team konnte mein Fehlen mit einplanen und ich bin so bisher ohne zusammenzuklappen und dann wirklich länger krankgeschrieben zu sein über die Runden gekommen. Bin aber jetzt dann auch froh, wenn die Sommerferien da sind. Achja, meine FA meinte auch, man kann ein Teilweises BV bekommen. Vielleicht wäre das ja was?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bibba007

Bis letzte woche musste ich noch vollzeit arbeiten, nun muss ich bis oktober "nur noch" den ganzen tag lernen, was ich jedoch körperlich viel besser finde als den ganzen tag im krankenhaus rumzurennen und bei den ewig dauernden visiten rumzustehen... Aber mal sehen, was ich dann in einem monat nach ewigem rumsitzen sagen werde :)


Miss Mary

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bibba007

Ich bin auch noch vollzeit arbeiten, nicht selten bis 10 Std. am Tag. Ich sitz aber den ganzen Tag und hab keine körperlich anstrengende Arbeit. Ich hab bisher gar keine Probleme, geh gern auf Arbeit und mit Stress komm ich gut zurecht. Ich hoffe das bleibt so, ich möchte nicht verkürzt gehen oder eher ausfallen...


monochris

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bibba007

Hallo, ich bin auch noch Vollzeit tätig, versuche aber wenigstens meine Überstunden runterzuschrauben. Mein Job ist nicht zwangsweise anstrengend (Wirtschaftsjuristin und Dezernatsassistentin), aber sobald es stressig wird, muss ich viel rennen etc. Heute sind parallel die Kaffeemaschine, der Server und am aller schlimmsten der Kopierer abgestürzt (wenn man ne Frist hat und fünf Ordner kopieren muss, kommt arg Stress auf). Zudem steht bei uns gegen Spätsommer ein innerhäusiger Umzug an und davor graut mir - hab derzeit extrem niedrigen Blutdruck (am Freitag beim Gyn war er trotz 7km Radfahren bei 80/55). Denke die ganze Zeit bis Ende September werd ich nicht mitmachen können, zunächst ich bereits 5fehlgeburten hatte und nichts riskieren will.


Eseli82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bibba007

Hallo bibba, ich kann dich verstehen. Ich bin auch PTA, aber arbeite nur 24 Stunden pro Woche (offiziell). Mit der Fahrerei und zwei lebhaften Mädels, Katze, Hund usw. fühl ich mich auch manchmal ganz schön k.o. Und dadurch, dass Labor und Rezeptur tabu sind, ist echt verdammt viel Steherei in der Apo. Da brauch ich manchmal auch ne Pause, bevor dieses Unterleibsziehen kommt. Ich habe aber noch nie mitbekommen, dass eine PTA ein BV bekommt. Nicht einmal die Zwillingsmütter (die sind dann vielleicht ein bisschen eher in den MuSchu gegangen). Jetzt, wo die Urlaubszeit bei uns beginnt, sind es noch ein paar stressige Wochen, aber insgesamt muss ich nur noch 9 Wochen arbeiten und du sicherlich auch oder? Das schaffen wir auch noch Liebste Grüße und: solltest du dich mal krank fühlen, dann hab keine Scheu davor zum Arzt zu gehen, bevor du dir in der Apo den Rest holst


Stuff84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bibba007

Bei meiner Tochter habe ich Vollzeit gearbeitet und auch normal weiter wie vor der Schwangerschaft. Heute würde ich das nicht wieder machen, denn ab der 31.SSW bestand das Risiko das meine Kleine zu früh kommt. Durch gute Schonung etc kam es nciht soweit, aber heute achte ich früher auf die Warnzeichen. Halte dich zurück wenn du merkst es geht nicht mehr, mach Pausen und wenn alles nichts hilft, dann ginge vielleicht auch ein Teil BV. LG und pass gut auf euch auf


Lulu74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bibba007

Arbeite auch noch Vollzeit. Hab einen Bürojob, bei dem ich viel sitze. Noch klappt das ganz gut. Eseli82 wiese muss du nur noch 9 Wochen arbeiten???? Dachte MuSchu beginnt 6 Wochen vor der Geburt


Knuffel82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bibba007

Ich habe auch einen Vollzeitjop, arbeite im Büro. Aber bis jetzt klappt alles super.