Monatsforum November Mamis 2013

Versicherung Zusatz Baby

Versicherung Zusatz Baby

Ellwol

Beitrag melden

Hallo zusammen, Ich möchte meine kleine gerne schon von Beginn an zusätzlich versochern lassen - also 'stationär' sprich für Anspruch auf Chefarztbehandlung und Einzel-/Zweibettzimmer. Dann wahrscheinlich gleich noch zusatzvereocherung zähne Habe gehört, das kostet nur ca. 8,00-10,00 Euro im Monat... Hat jmd zufällig das schon gemacht und Erfahrungswerte? Meine Versicherung - die Barmer bietet das über die HUK Coburg an - kostet aber knapp 20,00 Euro im Monat was mir bissl viel vorkommt....


Nele24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellwol

Wir bekommen das als Geschenk, ich kann dir nicht sagen, was dies kostet. Bei uns ist in der Versicherung: Krankenhaustagegeld, Zweibettzimmer, Chefarzt, arztbehandlung, Medizin Prophylaxe der Zähne, 100% Zahnbehanndlung, 35% Zahnersatzt ( nach vollendigung Kieferchirurgie 75%) Kieferorthopädie, Kosten für Brille Es muss aber erst 3 Monate eingezahlt werden, ehe wir darauf zugreifen können, da es bei der LVM abgeschlossen wird und ich meine zusätzliche Versicherung woanders hab. Außerdem bekommt meine Maus eine Kinderunfallversicherung. Da ist auch einiges abgedeckt und mit 18 wird die ausgezahlt, dann kann der Führerschein kommen ;-)


cashew1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellwol

Wir bezahlen für unsere Große für so ein Paket bei der Central etwas um die 15 Euro.


Ellwol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellwol

Danke euch - da münze ich mal n paar Angebote durch :)


Cassiopaia007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellwol

Mein Mann ist "Versicherungs-Fuzzi", hab ihn mal gefragt. Er hatte es jetzt nicht im Kopf, aber möglich ist so eine Versicherung eigentlich erst frühestens ab der U2. Und der Preis ist natürlich ganz unterschiedlich, das kommt darauf an, was da alles drin sein soll. Wenn du so ein perfektes Rundum-Paket willst, dann sind die 20 - 25 Euro durchaus realistisch - aber dann hast du wirklich so ziemlich alles abgedeckt. Ich finde z.B. wichtig, dass auch Heilpraktiker etc. mit abgedeckt ist.. Ich würde einfach mal ein paar Angebote von namhaften Versicherungen vergleichen und nicht blind, das Angebot von deiner gesetzlichen KK annehmen. Wichtig ist, dass du dir einen guten Vertreter suchst, dem du vertraust, es gibt leider viele schwarze Schafe in der Branche... Wie sinnvoll eine Zusatzversicherung für Zähne ist bei einem Neugeborenen, das sei mal dahingestellt. Eine Unfallversicherung ist definitv unabdingbar..., ich sag nur Wickeltisch. Eigentlich passiert es niemanden und doch passiert es ständig. Meistens geht es glimpflich ab, aber.... Einer Kundin von meinem Mann ist das Baby in der Wippe (mit Wippe) vom Sideboard gefallen --> Schädelbasisbruch. Der Kleine hat seine Bauchmuskeln angespannt und sich nach vorne gebeugt... Die Mutter war daneben, hat nur gerade dem größeren Kind bei den Schuhen geholfen.. Gott sei Dank hat er keinen bleibenden Schaden davon getragen... Die guten Unfallversicherungen haben inzwischen sogar den Zeckenbiss mit dabei und das obwohl ja gerade Borreliose erst Jahre später ausbrechen kann. Ich würde mich einfach mal beraten lassen. LG


kleines_elfchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellwol

ich zahl für meinen Sohn 8,50 Euro monat für Chefarzt behandlung, dass ich immer mit im Zimmer schlafen darf, und eban auch diese alternativen Heilmethoden drin sind, und bin be ider Halleschen die über die knappschaft (meine Krankenkasse) das machen.


Stuff84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellwol

Also wenn du etwas zusätzlich versichern willst, dann schließ für das Baby eine Invalitätsversicherung ab. Das ist das einzig Sinnvolle.