Monatsforum November Mamis 2013

Verlängerung Elternzeit-muss ich was beachten?

Verlängerung Elternzeit-muss ich was beachten?

Bäcklebee

Beitrag melden

Noch eine Frage, Ich werde meine Elternzeit von 2 auf 3 Jahre verlängern. Gibt es dabei irgendwas zu beachten? Oft stellt man sich ja die Dinge viel einfacher vor, als sie dann sind. Da kommen dann Ämter, die Arbeitsstelle oder Versicherungen und werfen einem Steine in den Weg. Außerdem hoffen wir, dass ich bald wieder schwanger werde, da wir uns ein zweites Kind wünschen. (Finanziell sind wir soweit informiert, dass es im dritten Jahr natürlich kein Elterngeld mehr gibt-dessen sind wir uns bewusst.) Falls jm. aus Erfahrung nen Tipp geben kann oder mich auf etwas aufmerksam macht bin ich sehr dankbar. Grüßle


Pabelu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bäcklebee

Habe das bei meinem ersten Sohn auch gemacht. Der AG muss leider zustimmen. Wenn er nicht will, geht es leider nicht.


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bäcklebee

Falls du dann in der verlängerten Elternzeit wieder schwanger werden solltest, zu Beginn des Mutterschutzes die Elternzeit beenden, denn dann hast du wieder anrecht auf Mutterschutzleistungen des Arbeitgebers. Sonst fällt mir nichts ein.


Sonnenschein30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bäcklebee

Ich antworte auch mal, auch wenn ich nicht zu eurem Forum gehöre....es stimmt nicht, dass der AG zustimmen muss, bei der Verlängerung von zwei auf drei Jahren kann er nicht ablehnen, von einem auf zwei aber schon. So musst du nur wieder spätestens sieben Wochen vorher dem AG Bescheid geben.


Bäcklebee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenschein30

So hatte es mir meine Personalerin damals auch gesagt, aber eben nur mündlich. Danke, dass Du es mir noch mal bestätigst. AG wird hoffentlich trotzdem nicht meckern.