Monatsforum November Mamis 2013

Vaterschaftsanerkennung

Vaterschaftsanerkennung

Tina271

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, hat jemand von Euch Erfahrung mit einer Vaterschaftsanerkennung vor der Geburt? Also eigentlich war unsere Hochzeit ja für nächstes Jahr geplant den Antrag hab ich im Dezember bekommen also bevor sich unser Krümel noch schnell in meinen Bauch geschlichen hat ( hat er/ sie clever gemacht im selben monat sind wir umgezogen ^^ ). Nun bin ich krampfhaft dabei meinen Verlobten zu überreden die standesamtliche Trauung einfach dieses Jahr zu machen dann können wir uns den ganzen Summs nämlich sparen und er ist automatisch als Vater eingetragen, aber er zögert grrrrrrrrrrr. Wie ist es bei euch so? Fröhliches Weiterkugeln in die zweite Halbzeit


Babybauch November13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina271

Bei uns ist es ähnlich, nur das wir vor der Geburt nicht heiraten können, weil er bis Februar noch in Scheidung lebt Muss auch ehrlich dazu sagen, dass ich vorerst nicht wirklich am heiraten interessiert bin. Ich bin mal gespannt, was da mit dem ganzen Papierkram so auf uns zu kommt...hab aber noch absolut keinen Plan, wann man wohin muss um irgendwas zu beantragen


Paeonia86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina271

Ich kann bezüglich solcher Fragen nur raten einen Termin bei Pro Familia zu machen, die klären einem über alle Rechte und Pflichten auf mit ganz viel Infomaterial...von Krankenkasse bis Elterngeld. Man bekommt viele Anträge auch schon mit auf dem Weg und eine Liste bis wann oder ab wann was beantragt werden kann / muss


Plume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina271

Vaterschaftsanerkennung vor der Geburt ist gar kein Akt. Musst nur nen Termin beim Jugendamt machen, hingehen und ein paar Unterschriften leisten. Haben wir auch gemacht vor der Geburt unseres Sohnes. Frag nur nach, was du an Dokumenten mitbringen musst, glaube eure Ausweise und Geburtsurkunden, bin mir aber nicht sicher.


Schneehase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina271

hallo, Das habe ich 2007 bei meiner Tochter machen lassen! Das ist ganz einfach: du und der künftige Papa gehen einfach zum Jungendamt und laßt die "Vaterschaftsanerkennung" machen. Wir haben damals auch gleich das "gemeinsame Sorgerecht" geregelt. Ich glaube, der Personalausweis reicht dazu. Hatte mich im Vorfeld telefonisch beraten lassen.


Hila72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina271

Eine Vaterschaftsannerkennung vor Geburt ist gar kein problem. Bei uns hier mußt du das auf dem Jugendamt machen brauchst halt einen Termin und den Personalausweiß! Klar ist es natürlich einfach das du vorher Heiratest aber sonst geht es auch so nd das Kind kann auch gleich den Namen vom Vater bekomen wenn du den auch Annimmst!


BlackKitty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina271

Ich bin son anti Hochzeitsmonster (bitte töttet mich nicht ;) ) Liegt aber daran das ich nen Scheidungskind bin und viele Scheidungskinder kenne und naja ich finde inzwischen ist das mehr nur noch nen Steuervorteil und sonst nicht viel. Jedoch bei anderen freue ich mich immer wenn sie heiraten (jaja komisches Menschlein ^^) Sooo naja und ne freundin heiratet auch im juli und ihr sohn kam im Januar. Die sind vor der geburt los und haben das geregelt. Ich selber habe das bei meinem Sohn erst nach der Geburt gemacht... (nie wieder) Also wenn fix heiraten oder vorher Vaterschaft klären ^^Beides besser als VVaterschaft nach der Geburt zu regeln ^^