nathalie32
Hallo, brauche mal einen Rat. Habe zu Ostern meiner Nichte (3 Jahre-Kind meiner Schwester) ein tolles Ostergeschenk auf dem Postweg gesendet. Leider wohnt meine Schwester sehr weit weg, ich kann dort nicht mal eben hinfahren. Leider habe ich bis heute noch nicht mal ein Dankeschön bekommen. Das macht mich sehr traurig. Denke, es gebührt doch der Anstand, dass man sich mal eben bedankt. Sehe ich das zu eng? Wie sind Eure Erfahrungen dazu, wie würdet ihr damit umgehen?
Also ich kann dich sehr gut verstehen und ich würde ganz sicher auch traurig sein. Ich finde man kann sich schon bedanken mache ich genauso. Ich finde nicht das du es zu eng siehst.
ich sehe es genau sowie du gut von einem 3jährigen kind kann man sowas nicht unbedingt erwarten aber zu mindest von der mutter!
Oh ich versteh dich total, dass macht man nicht....
Ich wäre an deiner stelle auch total enttäuscht, ich bin generell auch ziemlich schnell von Menschen enttäuscht wenn sie sich undankbar oder so verhalten!
Du übertreibst nicht, und das sind auch nicht die Hormone... Ich versteh dich....
Bist du denn sicher das es angekommen ist?
Es ist schon richtig, dass Du Dank erwartest. Aber sooo lange ist Ostern ja noch nicht her. Da kommt bestimmt noch was
Ohhhh ja, ich kenne das sehr gut. Ich habe das 11 Jahre lang mitgemacht. Habe auch meine Schwester und Ihren Sohn, 11 Jahre lang unterstüzt mit Geld und allem möglichen. Kam nie ein "Dankeschön" zurück . Das war alles selbstverständlich. Jetzt wo ich Abstand halten möchte und nur für mich und meine Familie da seien will, bin ich böse, egoistisch und uninteressant. Man hat alles vergessen was bis jetzt war, als ob ich nichts gemacht habe.
Ich habe mich distanziert und Geschenke und Geld gibt es halt nicht mehr. Jetzt ist mein Baby dran, und mein Mann.
Und das hat nicht mit Hormonen zu tun, denn das ist einfach nur ärgelich ob man Hormonen hat oder nicht.
Ich denke, Ostern ist noch nicht so lange her und wenn du seitdem nichts gehört hast, kann es ja durchaus akzeptable Gründe geben, weshalb sie sich noch nicht gemeldet hat. Momentan sind immer noch viele Leute krank und mit einem kranken Kleinkind hatte ich selten Zeit zu telefonieren. Die hingen immer knatschend auf meinem Schoß. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich das auch grundsätzlich nicht so eng sehe, weil im Alltag - je nach normalem "Verlauf" - viel untergeht. Um das beurteilen zu können, kenne ich aber die Situation deiner Schwester zu wenig. Bei uns ist z.B. immer um Ostern rum Lammzeit und da zählen (fast) nur die Schafe. Zu mehr bleibt einfach keine Zeit.