Monatsforum November Mamis 2013

Übertrieben?

Übertrieben?

Babybauch November13

Beitrag melden

Guten Morgen, zumindest war er das... Ich musste mir doch heute von meinen Kollegen anhören, dass ich es mit der vorsicht vor ungesunden Dingen aus Rücksicht für meinen Krümel übertreibe! Auf was ich bisher bewusst (und leider auch sehr schweren Herzens) verzichtet habe: - Kaffee - Energy-Drinks - Haare färben - Gelnägel entfernt - keine/bis sehr wenig Erdnüsse - Alkohol und Zigaretten selbstverständlich sowieso Es fällt mir an sich nicht schwer auf diese Sachen zu verzichten und ich tue es gerne für das Kleine...(zugegeben: Wenn ich mein Zubehör für die Gelmodelage sehe oder wenn mein Freund mal ein Red Bull aufmacht, möchte ich schon weinen , aber ich bleibe standhaft ) Es gibt immer wieder Leute die Sagen: "Oh, ein schluck davon oder davon bringt euch doch nicht um", oder: "Wo sind denn deine schönen Nägel, es gibts so viele Schwangere die das weitermachen und bekommen ganz gesunde Kinder" etc. pp. Ich möchte bei diesen Sachen, bei denen keine fundierte Wissenschaft darüber besteht ob es nun gefährlich ist oder nicht, einfach kein Risiko eingehen, ist das übertrieben, was meint ihr? Worauf habt ihr für den Zweg verzichtet oder wo macht ihr eine Ausnahme? Liebe Grüße


kiki1912

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

Ich verzichte auch auf Kaffee (bekomm ihn sowieso nicht runter), Alkohol usw. sowieso. Die Haare werd ich mir im Juni mal wieder färben lassen, wollte das aber in den ersten drei Monaten auch nicht. Ich denke immer das muss doch jeder für sich selbst entscheiden, auf was er verzichtet, ich lass mir da von niemandem was einreden! Versuch es einfach zu ignorieren!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

Ich finde das überhaupt nicht übertrieben, ich verzichte auch auf die ganzen Sachen: Haarefärben, Energydrinks (Mann, hab ich die geliebt), Kaffee, Rauchen und Alkohol sowieso, Solarium, Salmiak-Pastillen (auf der Packung steht: In der Schwangerschaft nicht einnehmen, und ich bin sooo süchtig danach). Ich kann dich also voll verstehn und würde auch nichts machen, wobei ich mir unsicher bin, ob es nicht schädlich sein könnte. LG


Babybauch November13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

Der "Beste" Kommentar kam von einer Kollegin die doch tatsächlich meinte: "Ich habe die ganze Schwangerschaft über geraucht und habe ein gesundes Kind, da wird ein Schluck Red Bull schon nicht so wild sein"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

Auweia, das sind die richtigen Wenn sie dir jetzt dumm kommt, dann doch nur deswegen, weil sie ein schlechtes Gewissen hat, dass sie nicht auf alles verzichten konnte...also nimm dir davon nichts an.


Blinky85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

Was sich die Leute immer einmischen müssen? Es muss doch jedem selbst überlassen sein, worauf er verzichtet und worauf nicht. Der Arbeitskollegin, die fleißig geraucht hat hätte ich schon einen Spruch gesteckt: Da haste mehr Glück als Verstand gehabt. Sowas könnt ich mir dann nicht verkneifen, wenn sie so schlau daher kommt.


Christin82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

Was spricht denn gegen Erdnüsse? Ich esse total gern Erdnüsse, aber ich weiß nun leider nicht, was dagegen spricht? Liebe Grüße...


Babybauch November13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christin82

Es soll wohl das Allergie-Risiko verstärken...wie auch schon bei den anderen Dingen, gibt es Leute die sagen "Blödsinn, dass kann man essen" und Leute die sagen "Ähhhh, lass das lieber" - zu den letzteren gehören meine Frauenärztin und meine Hebamme, deswegen, lasse ich einfach auch die Finger davon...wie von so vielem anderen was ich liebe Ich kopiere dir mal einen von vielen Artikeln zu diesem Thema - auch den Abschnitt mit Lakritz fand ich sehr interessant und war mir bisher neu: http://suite101.de/article/ernaehrungstipps-fuer-schwangere-erdnuesse-und-lakritze-meiden-a90995 Was man nun aus diesen Meinungen macht, bleibt denke ich jedem selbst überlassen. Liebe Grüße


Christin82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

Vielen Dank, das habe ich nicht gewusst, seit beginn der schwangerschaft habe ich schon immer n heißhunger auf erdnüsse... ich werde es dann mal aus dem programm nehmen ;-)


AbgelHaine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

ich habe auch gern energy drinks getrunken, aber fuer mein suesses Wuermchen kann ich gerne daruaf verzichten Ich persönlich verzichte auch auf sushi und ich weis es gibt keine genauen angaben aber auch auf diesen bubble tea werd ich im sommer wohl verzichten ( sicher ist sicher ) Das einzigste was mich leider aufregt ist das immer wenn ich busfahren muss die leute ihre Hand nicht vorm mund nehmen können Auch ist mir in letzer zeit verstärkt aufgefallen das sich viele neben mir ne zigarette anmachen ( ich bekommm dan meistens den ganzen ualm ab) das macht mich richtig agressiv ( bin auch so nichtraucherin daher doppelt so schlimm fuer mich ) Ich wuerde an deiner stelle gar nicht auf di ehören es ist dein Leben eure Gesundheit wenn die ein Problem damit haben können sie ja gern etwas fuer dich mittrinken,essen, etc. :)


Stuff84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

- Kaffee ist überhaupt kein Problem, nur nicht mehr als 3 Tassen am Tag - Gelnägel sind völlig unschädlich, lediglich Acrylnägel darf man nicht - Farbe ohne Amoniak ist laut meiner Frisöse absolut kein Problem wenn du es nicht wöchentlich machst. - Wieso keine Erdnüsse?


Vania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stuff84

Erhöht angeblich das Allergierisiko für das Kind, wie man an meinen Großen sieht. Ich habe in den SS und Stillzeiten Unmengen Flipse und gesalzene Erdnüsse gegessen und trotz familiärer Disposition und der typischen "Allergikerfalte" haben sie mit 17, 16 und 11 bisher keine Allergien. Allerdings sind es Feld-Wald-Wiesenkinder, die mit viel natürlichem Dreck groß geworden sind.


cashew1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

Genau wie Stuff sagt, das haben bei mir auch 2 Hebammen und der FA bestätigt. Kaffee in geringen Dosierungen (ich trinke 2 große Tassen Milchkaffe morgens) ist ok Gelnägel ok, kein Acryl Haare färben nach der 12. SSW und ohne Ammoniak So hab ich es auch gemacht. Kein Alkohol, keine rohen Fleisch- und Fischgerichte, Rauchen tu ich sowieso nicht. Haare hab ich heute färben lassen. Energy-Drinks trink ich sowieso nicht.


Kelly74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

Warum manche Menschen immer zu allem ihre überflüssigen,ungebetenen Kommentare abgeben ist , mir schleierhaft Ich liebe ja auch den Satz: Früher haben wir auch nicht darauf geachtet und haben trotzdem Kinder geboren.... Überflüssig!!!!! Ich hab eine etwas ältere Kollegin auf der Arbeit, die immer wenn sie meinen Bauch sieht sagt also ich sah so im 7 Monat aus, wo willst du noch hin? Als das Baby dann da war hab ich gleich wieder in meine Jeans gepasst. Das erzählt sie mir 1-2x die Woche. Ihr Kommentar als ich in einer Phase häufig spucken musste: Ich hatte gar nichts,keine Beschwerden, Schwangerschaft ist ja keine Krankheit, bei vielen ist das Spucken psychisch. Man wie oft hab ich überlegt ihr auf die Füße zu spucken Ich persönlich versuche auch alles zu meiden was empfohlen wird,nur heute habe ich das erste Mal meinen Ansatz färben lassen,meine Hebamme meinte wäre ok. Schlechtes Gewissen hab ich jetzt irgendwie trotzdem


Vania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

Seit der Kaffee wieder schmeckt (etwa 10. SSW), trinke ich auch wieder welchen. Allerdings eher Milch mit bisschen Geschmack als Kaffee. Meinem Kreislauf und meinem Magen tut das sehr gut, also mache ich es. Auf mehr als die Maximal empfohlenen 3 kleinen Tassen komme ich aber eh nicht. Da würde ich persönlich die Grenze ziehen. Erdnüsse esse ich momentan weniger, aber weil sie mir nicht schmecken. Nicht wegen der SS. Ich habe sie in allen 3 SS geliebt und meine Großen haben trotz Allergieneigung (Allergikerfalte unterm Auge) bisher nix. Sie sind jetzt 17, 16 und 11. Auch bei Mett und Räucherfisch richte ich mich nach meinem Apetit und nicht nach Sonstigem. Das einzige, wo ich mich bis zur 10. Woche total dran gehalten habe und was ich seitdem immer noch versuche zu vermeiden ist die Heberei. 5 kg ist nämlich echt net viel in der Landwirtschaft. Haare färbe ich mir eh net, ich steh zum Grau ;-) und meine Nägel werden auch nur mit dem Knipser "behandelt. Das wären aber auch Sachen, mit denen ich vorsichtig wäre. Die Empfehlungen für die Lebensmittel werden von Jahr zu Jahr strenger, und letztendlich führt es nur dazu, dass sich die Schwangeren mehr verrückt machen. Allein die statistische Wahrscheinlichkeit bei gleichbleibender Lebensweise erstmals an Toxoplasmose zu erkranken in der kurzen Zeit, wo man von der SS weiß bis es ungefährlich wird, sinkt mit jedem Lebensjahr. Dafür mache ich mich nicht verrückt.