Monatsforum November Mamis 2013

Trocken werden und Schnuller los werden :-(

Trocken werden und Schnuller los werden :-(

Stuff84

Beitrag melden

Oh man, unsere Amelie will seit Samstag morgen keine Pampers mehr haben, also gesagt getan und Pampers ab. Gestern gab es 3 mal nasse Hosen und heute nur einmal. Sie will sogar morgen ohne Pampers in die Kita, ich bin gespannt wie es wird und packe zur Sicherheit einiges an Wechselwäsche ein. Aber da sie es selber will zieh ich das jetzt mit ihr durch, wird schon werden. Leider haben wir auch den Kampf mit dem Schnuller. Ich hatte ihr erklärt das wenn sie jetzt den letzten auch noch kaputt gebissen hat, sie keine mehr hat und ich so oder so keinen mehr kaufe. Tagsüber ist das auch überhaupt kein Thema, aber abends, oh man es ist echt heftig. Sie wird richtig wütend, schmeißt ihre Stofftiere aus dem Bett, schreit und wird böse. Gestern hat sie sich erst nach 30 Min. beruhigt, heute war es fast 1 Stunde. Aber ich will einfach keine neuen mehr kaufen, sie braucht ihn eigentlich gar nicht, sie kann so toll ohne einschlafen. Wie schaut es bei euch aus? Wer ist denn schon alles trocken ?


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stuff84

Mit der Windel ist es hier das genaue Gegenteil. Das ganze Thema beschäftigt ihn zwar sehr (mit Kleidern sitzt er immer mal wieder auf der Toilette, spielt mit seinen duplomännchen Pipi machen) und er pinkelt mit Ansage in die Windel. Aber aktuell ist sein Bedürfnis nach "alles muss so sein wie es gehört" sehr ausgeprägt. Und da gehört halt nun mal eine Windel an den po ;-) Und zwar die rausgehwindel (dm) am Tag und die schlafwindel (pampers) in der Nacht. (Ja, es war neulich ein Problem, als die pampers auswaren ;-)) Zum Schnuller kann ich nichts sagen, wurde ja nicht genommen. Aber vielleicht unsere parallele zum Stillen: er stillt noch, aber seit ein paar Monaten nicht mehr zum einschlafen. Ich hab es mit ihm besprochen, schon den ganzen Tag über. Er war dann natürlich trotzdem gefrustet, ging ein paar Abende lang. Aber ich hab den Frust mit ihm ausgehalten und nach ner Weile wars ok.


Stuff84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von faenny

Ja Frust hatte ich hier übers Wochenende einigen auszuhalten beim einschlafen. Tagsüber macht es ihr ja nichts aus, da vermisst sie ihn auch nicht. Aber abends dann, aber ich will jetzt einfach keine neuen mehr kaufen, sie beist sie eh nur kaputt. Also gestern hätten wir eigentlich keinen Unfall gehabt, aber sie hatte geweint und beim weinen lief es dann, da hatte sie einfach keine Kontrolle. Sogar einkaufen fahren hat geklappt. Bin so stolz.


Liesi2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stuff84

Hallo Bei uns ist es das Gleiche. Sie möchte keine Windeln mehr anziehen und dann geht es natürlich (oft) in die Hose. Aber das ist ok für mich. Ich gebe in der KiTa Wechselklamotten mit und hier zu Hause wenn es warm ist, ist sie eh nur im Badeanzug im Garten. Das mit dem Schnuller ist so eine Sache. Ehrlich gesagt traue ich mich noch nicht, die Schnullerfee kommen zu lassen. Wir fahren in 6 Wochen in den Urlaub. Zwei Wochen, 4 X 10 Stunden. Da ist es mit Schnuller angenehmer. Da bekommt sie auch wieder eine Windel an. Ich habe die Pantys zum hochziehen. Die sind spitze. Aber nur dann für die Fahrt und der Schnuller kommt nach dem Urlaub weg. Sobald sie in den KiGa kommt, sollte sie trocken und schnullerfrei sein :)


Stuff84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liesi2013

Das Problem mit den Pantys ist bei uns, dass hatte ich bei der Großen schon, dass sie dann denkt es wäre ne Windel und rein macht. So mit Schlüppi klappt das super. Allerdings sagt sie nicht bescheid das sie muss sondern geht einfach aufs Klo, was manchmal schwierig ist da sie bei meiner Oma zB nicht allein drauf kommt. Ansonsten gabs hier bisher nur 1 Unfall am Tag, damit kann ich leben, sie macht das echt toll. Gestern und vorgestern ging es auch ohne Wutgeschrei etc ins Bett. Wir müssen jetzt nur noch ein neues Ritual finden damit sie schneller einschläft.


Alakdana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stuff84

Kai lief schon die letzten Wochen ohne Pampers tagsüber. Es ging alles daneben, aber ihm gefiel es mit Unterhose einfach besser. Seit 2 Tagen geht er jetzt sicher aufs Töpfchen. Auf einmal von einem Tag auf den anderen hat es "klick" gemacht. Mein Problem ist, dass er, jetzt wo es klappt, die Pampers Nachts verweigert. Die hat er früher Problemlos genommen. Jetzt muss ich jeden Tag den Bezug und Matratzenschoner waschen. Einen Schnuller hatte Kai nie. Er war gestillt und hat keinen genommen. Aber was ich letztens gehört habe, ist das Die Eltern mit den Kindern den Schnuller vergraben. Danach heimlich einen Baumsetzling darauf setzten, an dem ein kleines Geschenk hängt. Oder sie besuchen Eltern mit kleinen Babys und die Kinder "schenken" den Schnuller dem Baby. Vielleicht tautschst du ihren Schnuller gegen ein Radio und/oder ein paar (neue) Hörspiele ein ;) lg Steffi


Stuff84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alakdana

Wir haben den letzten kaputten zusammen in den Müll geworfen, dass muss leider reichen. Es wird auch langsam besser, ich denke wenn wir ein neues Ritual haben dann ist es geschafft. Dieses Geschenke für alles mögliche ist absolut nicht mein Ding, vorallem nicht für so alltägliche Dinge. Sie durfte sich jetzt lediglich neue Unterhosen mit Minnie Mouse aussuchen, weil wir eh noch welche für die Kita brauchten.


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alakdana

Stichwort: neues Ritual. Als bei uns das einschlafstillen wegfiel, hat sich stattdessen nach und nach entwickelt, dass wir nochmal über den Tag reden. Ist sooo schön und interessant. Danach zum runterkommen ein Schlaflied.


enanita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stuff84

Unsere ist tagsüber seit Ostern weitestgehend trocken. Zu Hause nackig war sie das schon ein halbes Jahr lang. Wenn sie nicht auch immer so selbständig sein wöllte, gäbe es gar keine Unfälle. So halt doch immer mal noch in der Kita oder wenn wir woanders sind. Beim Weinen/Schreien hat sie übrigens auch keine Kontrolle - ich setz sie dann zuerst aufs Klo und tröste sie dort ;-) Als tagsüber die Windel wegfiel, wollte sie nachts partout auch keine mehr. Das funktioniert aber bis heute nicht. Meistens zieh ich ihr die Windel im Schlaf an, manchmal dürfen wir das vorm Einschlafen machen. Sie schläft deshalb meist nur im Schlafanzugoberteil, Schlafsack gibts dann auch im Schlaf angezogen. Bei Freunden war letztens die Schnullerfee, hat gut geklappt, obwohl die Kleine zuletzt arg "süchtig" war. Einschlafen dauert jetzt aber auch länger. Ich kann mir vorstellen, dass "wir kaufen keine neuen mehr, wenn alle kaputt sind" ein zu undefiniertes Ende ist. Schnullerfee und Co. ist halt schon ein Event, daran kann man das Kind auch noch lange erinnern. Und als Geschenk kann es doch ruhig was praktisches wie Unterhosen sein.


Ingata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stuff84

Emilian gehört auch hier wieder eher zur gemütlichen Sorte. Er macht keinerlei Anstalten trocken zu werden und wir wollen auch nichts erzwingen. Vor allem jetzt, wo das neue Baby da ist, hat er erst mal genug zu verarbeiten. Mal schauen, wann es bei ihm Klick macht. Das Thema Schnuller ist hier ziemlich entspannt. Den gibt es im Bett zum Einschlafen. Morgens wenn wir runter gehen, wird der Schnulli dem Kuschelbär dann zur Aufbewahrung gegeben. Einzige Ausnahme ist, wenn er sich tagsüber weh tut. Da braucht er kurz für zehn Minuten nen Schnulli und ein Schnuffeltuch zur Beruhigung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stuff84

Hallo ihr lieben! Ben macht bisher auch noch keinerlei Anstalten, die Windel loswerden zu wollen. Er sagt zwar bescheid, wenn er muss aber das war es dann auch. Wickeln ist jedesmal ein kleiner Kampf. Entweder windet er sich hin und her oder rennt weg. Den Schnuller haben wir um den zweiten Geburtstag rum verdammt ;) Hat Gott sei Dank auch ohne große Probleme geklappt.


Miss Mary

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stuff84

Unser Schatz war ja schon mit 18 Monaten tagsüber trocken aber nachts klappt bis heute nicht. Er will jetzt auch manchmal keine Windeln anziehen und dann ist oft schon Überschwemmung wenn ich beim zu Bett gehen nochmal nach ihm sehe. Ich sag ihm jetzt immer wir machen die Windeln nur zur Sicherheit um, wenn die morgen trocken ist freuen wir uns wenn nicht ist es nicht schlimm. Ich glaub er ist einfach noch nicht so weit. Seine Nunnis hat er heute abgeben und es hat ganz gut geklappt, er hat zwar lange zum Einschlafen gebraucht aber hat nicht einmal nach seinem Nunni verlangt. Ich hoffe es läuft weiter so gut, wir müssen es jetzt endlich schaffen da er schon ganz schiefe Zähne bekommt. LG