Monatsforum November Mamis 2013

toxoplasmose negativ -.-

toxoplasmose negativ -.-

salsafan

Beitrag melden

war heute kurz bei fa wil ich etwas nachfragen wollte und musste leider erfahren was mein toxoplasmose test negativ eausgefallen ist war total geschockt weil ich seit 4 jahren ne totale schmusekatze habe und davon ausging immun zu sein ... und nun das. könnt ihr mir sagen was es für auswirkungen hat falls ich es noch nich der schwangerschafft bekomme? die arzhelferin meinte nur nach jedem kontakt mit katze hände waschen und nicht das klo sauber machen anbei ein bild von meinem schmusetieger :-)

Bild zu toxoplasmose negativ -.- - Forum für November - Mamis

ANLELU82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von salsafan

Ich bin auch Toxoplasmose negativ bzw. bissher in jeder SS in dieser habe ich noch nicht testen lasen. Wir haben auch Katzen allerdings hängt es auch davon ab ob die Katze eine Wohnungskatze oder Freigänger ist und ob sie rohes Fleisch oder halt Mäuse u.s.w. frisst. Bei einer reinen Wohnungskatze die nicht raus geht und nur Dosen und Trockenfutter frisst ist die wahrscheinlichkeit groß das sie sowiso kein Träger von Toxoplasmose ist. Ansonsten reicht es eben wenn du das Katzenklo nicht sauber machst oder Handschuhe trägst und Hände wäscht. Überigens stecken sich die meißten Leute eher dadurch an das sie z.B.rohes Fleisch ( Mett) essen oder auch durch Gartenarbeit kannst du Toxoplasmose bekommen durch Katzenkot in der Erde. Also immer schön Hände waschen und auf rohes Fleisch verzichten dann ist das Risiko einer Ansteckung gering. lg Anna


sunflame

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von salsafan

Ich bin auch negativ getestet worden und habe zwei Schmusetiger. Mache auch nach wie vor das Katzenklo sauber. Die zwei sind allerdings auch reine Wohnungskatzen. Habe ihnen einmal Tatar angeboten, dachte gönn ihnen mal was ganz besonderes.... Da wollten sie gar nichts von wissen. Denke daher, dass sie auch kein Toxoplasmose haben, sonst hätte ich es schon längst. Die beiden sind sehr anhänglich, kommen ständig kuscheln. Ist deine Katze auch nur drinnen?

Bild zu

cashew1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von salsafan

Ich bin auch Toxo-negativ, und das obwohl ich Zeit meines Lebens Katzen und andere Tiere hatte, Gemüse aus dem Garten ungewaschen gegessen hab usw... Ich lasse es über die Schwangerschaft freiwillig regelmäßig testen, denn eine frische Infektion muss mit Antibiotika behandelt werden, da sie sonst Schäden beim Kind verursachen kann. Die Katze wird als Überträger überbewertet, achte vor allem darauf, dass Du alle frischen Nahrungsmittel (Gemüse, Obst) gründlich wäschst, denn hier hängen viel mehr Keime drauf.


Cassiopaia007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von salsafan

Ich war schon vor meiner ersten Schwangerschaft Toxoplasmose positiv und wir haben auch Katzen. Die Frauenärztin die mich bei meiner ersten Schwangerschaft betreut hat, meinte damals die Wahrscheinlichkeit ist größer, dass ich mir die Erreger bei Kontakt mit rohen Fleisch geholt habe. Ich häng auch mal ein Katzenbilchen an, nicht immer Bauch- und Babyfotos . Bild ist fast 8 Jahre alt.

Bild zu

salsafan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von salsafan

das ist ja beruhigend zu lesen. meine neo ist ne reine wohnungskatze ( 5 stock ) :-)


Vania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von salsafan

Ich habe Toxoplasmose nicht testen lassen, allerdings war ich 97 (da war das KK-Leistung) negativ, obwohl ich zeitlebens mit Tieren zu tun habe, immer Mettbrötchen liebe und nicht mit Handschuhen arbeite, wenn es sich irgendwie vermeiden lässt. Unsere Katzen sind reine Freigänger (Scheune und Keller sind von außen zugänglich), da meine Mutter Tierhaarallergiker ist. Ich ergreife keine Vorsichtsmaßnahmen, weil ich davon ausgehe, dass ich mich nach 41 Jahren dieser Lebensweise nicht ausgerechnet in den 12 gefährlichen Wochen anstecke. Ich esse auch weiterhin ein Mettbrötchen, wenn es der Körper verlangt, allerdings nicht mehr bei jedem Mal, dass ich am Metzger vorbei komme, wie sonst.