Monatsforum November Mamis 2013

Tipps für Autofahrt in den Urlaub

Tipps für Autofahrt in den Urlaub

Bäcklebee

Beitrag melden

ich hab lang gesucht, aber ältere Beiträge zu diesem Thema leider nicht mehr gefunden. Wir fahren bald nach Italien und die Fahrt dauert 4 1/2 Stunden. Habt ihr vielleicht praktische Tipps für mich, wie ich unserem Sebastian die Fahrt dorthin so angenehm wie möglich machen kann? Wie sind da eure Erfahrungen, war etwas sehr nützlich oder gibts etwas vorauf man achten sollte. Bin froh um jeden Tipp. Danke LG


Nivo149

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bäcklebee

Wir sind losgefahren als unsere nachts zum stillen kam (2uhr). Ab in den maxi cosi... wir hatten sechs Stunden Fahrt.haben eine pause gemacht. Eigentlich haben die kids die ganze Zeit geschlafen.


misu78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bäcklebee

hallo, unsere längste autofahrt mit baby war nur 2 stunden lang, aber auch davor hatte ich mega respekt. ich machte wahrscheinlich nichts neues: saß hinten bei ihr, hab sie möglichst lang und bequem schlafen lassen (vor sonneneinstrahlung geschützt und dafür gesorgt, dass ihr köpfchen beim schlafen gestützt ist). ich hab lieblingsspielzeug und bücher dabei gehabt, hab ihr vorgesungen. das autoradio ließen wir ausgeschaltet, macht sie zu unruhig. sie hat zwar spass an fingerfood und das hätte sie 'ne weile sicher gut beschäftigt, aber solche snacks hab ich mich nicht getraut zu geben wegen verschlucken im kindersitz, das war mir zu stressig. wir hörten kinder musik-cds, sind einmal stehen geblieben für ca. 20 minuten und haben sie in die wiese gelegt auf eine decke. fläschchen bekam sie auch im auto während der fahrt. sonst fällt mir noch ein: klimaanlage mit vorsicht geniessen, bequeme und leichte kleidung, kuscheldecke, gute routenplanung um fahrt möglichst kurz zu halten ohne irrwege, wasser zum waschen und erfrischen wenns sehr warm ist und bei uns GANZ wichtig: schnuller zum beruhigen. ich hab versucht wichtige dinge so zu packen, dass ich alles gleich bei mir griffbereit habe. sie hat diese fahrt sehr gut durchgestanden, sodass auch wir uns demnächst auf eine längere reise aufmachen. lg misu


schlummerkuh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bäcklebee

Haben im Mai auch Urlaub gehabt und da sind wir auch ziemlich lange gefahren. Das wichtigste ist immer mal Pausen machen. Und zum Thema in der Nacht fahren. Das wär bei uns wahrscheinlich gar nicht gegangen. Unser kleiner hatte seine Einschlafzeit überschritten ,weil er einfach nicht in Ruhe in den Schlaf finden konnte und ab da an war die letzte Stunde Autofahrt Gebrüll angesagt. Und seit dem fahren wir immer schön zeitig los und er macht dann seinen Mittagsschlaf im Auto.


enanita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bäcklebee

Wir sind ja grad aus dem Urlaub zurück und sind nachts gefahren, weil es so auch mit der Fähre gut passte. Als sie dann einmal schlief, schlief sie gut und kam dann nur kurz bei Hunger. Allerdings war das Einschlafen schwierig. Auf der Rückfahrt hab ich mich dann irgendwie neben sie auf den Rücksitz gefaltet und Händchen gehalten. Falls ihr also genügend Platz habt, ist das schon mal nen Vorteil :-) Manche Kinder kann man ja auch schlafend umbetten, das ist bei uns leider nicht der Fall. Frau kann aber auch im Maxi Cosi einschlafstillen, ist nur ziemlich unbequem...


Bäcklebee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bäcklebee

Danke für eure tollen Tipps schonmal. Habt ihr für eure Minis so ein Nackenkissen für den MaxiCosi? Macht das Sinn? LG


Ahörnchen77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bäcklebee

Ich habe meinen beiden ein Nackenkissen gekauft, weil sie bei der ersten längeren Autofahrt mit dem Kopf so eingeknickt sind, dass selbst mir nur vom Zuschauen der Nacken wehgetan hat. Gestern getestet, guter Kauf.


Bäcklebee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ahörnchen77

Mir ging's genauso...sein Köpfchen ist richtig auf der Brust gelegen. Sehr unbequem. Darf ich fragen welches Du hast? Und sie "tragen" es dann die ganze Autofahrt? Ich frag so blöd, weil ich mir das unter Umständen schwitzig vorstelle. LG


Ahörnchen77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bäcklebee

Ich hab' ihnen welche von Fehn gekauft, passend zu ihren Schnuffeltüchern (Affe und Koala). Wenn sie wach sind, gebe ich es ihnen nicht, weil sie dann ja den Kopf halten. Als ich gestern ins Auto gestiegen bin, haben sie schon fast geschlafen, also haben sie es gekriegt. Bei langen Fahrten, sprich Urlaub, sitze ich z.T. hinten und kann reagieren, es ihenn also umlegen, wenn sie schlafen. Wenn ich allein fahre, sehe ich, wenn sie einschlafen (Spiegel an der hinteren Kopfstütze). Und bei kurzen Strecken ist es ja nicht schlimm... Obwohl ich zwei absolute Schwitzi-Kinder habe, ging's erstaunlich gut. LG


Bäcklebee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ahörnchen77

Danke für deine Antwort. Das überzeugt mich. Hab gleich bei Amazon geschaut-die sind ja mal richtig süß. Da fällt die Wahl schwer. Jetzt wird noch schnell geshopped vorm Bett gehen LG