miry87
Ich lieg grade schlaflos im Bett und da ist mir doch grade wieder eingefallen wie ich gestern völlig überfordert im DM vor dem Regal mit Pflegeprodukten stand
Wollte mich eigentlich schonmal mit allem nötigen für die Kleine eindecken, aber die Auswahl und auch die verschiedenen Hersteller haben mich in die Flucht geschlagen...
Da das mein erstes Kind ist wäre ich euch dankbar wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet was ich für die ersten paar Monate wirklich brauche und welche Hersteller da am besten sind... ???
hab beim GVK gehört, dass die ersten Wochen ganz ohne Beautyprodukte auskommen. Man braucht nur nen Waschlappen, Wasser, Olivenöl, Kartoffelstärke und Muttermilch. Muttermilch oder nen Schuss Öl ins Badewasser, Wasser und Lappen für den Po - dort bei Wundsein auch Muttermilch oder Öl und die Stärke als "Puderersatz" Muss aber zugeben, dass ich mir ne Wundschutzcreme von Penaten besorgt hab und von einer Freundin noch ne Bodylotion von Penaten bekommen hat - letztere soll man aber nicht nutzen, weil Babyhaut sich selbst fettet und man das sonst zerstört...
Also ich weiß von einer freundin das Hipp echt Top sein soll !!! Ich selber werde diesmal keine pflegeprodukte aus der drogerie nehmen da meine beiden großen mäuse das alles nicht vertragen haben bis auf Feuchttücher die ich von Hipp gekauft habe ... sonst für den Körper Linola Hautmilch und für den popo Mirfulan Lg Sandra
So weit waren wir bei unserem GVK noch gar nicht ... aber gut zu wissen
Mein Freund war mir da nämlich auch trotz 7 jähriger Tochter und "das also schonmal mitgemacht" keine besonders große Hilfe...der hätte von allem etwas gekauft...gut das ich gefragt habe und Dankeschön
Für mich sind das einzig wahre die Babyprodukte von Weleda und auch da benutze ich nur die Calendula Wundschutzcreme und vielleicht später mal noch eine Gesichtscreme oder ein Öl für die Babymassage. Aber man braucht wirklich nicht viel, gerade die erste Zeit.
In meiner Fachzeitschrift gab es gerade einen Artikel darüber. Dort wurde die Pflegeserie von HIPP empfohlen. Da die sowieso am besten roch, hatte ich die schon zu Hause. :) Darüber hinaus waren noch einige Hinweise zur Babypflege aufgelistet: Lieber Baden als Waschen, ugf 3x/Woche, Babys abtupfen nicht abrubbeln, Mit Pflegezusätzen und nicht nur klarem Wasser reinigen, danach auch gern eincremen. Popo lieber mit Feuchttüchern als mit Waschlappen reinigen. Mehr konnte ich mir nicht merken. Ich schau nachher mal nach dem Artikel und versuche ihn reinzustellen.
In meiner Fachzeitschrift gab es gerade einen Artikel darüber. Dort wurde die Pflegeserie von HIPP empfohlen. Da die sowieso am besten roch, hatte ich die schon zu Hause. :) Darüber hinaus waren noch einige Hinweise zur Babypflege aufgelistet: Lieber Baden als Waschen, ugf 3x/Woche, Babys abtupfen nicht abrubbeln, Mit Pflegezusätzen und nicht nur klarem Wasser reinigen, danach auch gern eincremen. Popo lieber mit Feuchttüchern als mit Waschlappen reinigen. Mehr konnte ich mir nicht merken. Ich schau nachher mal nach dem Artikel und versuche ihn reinzustellen.
Ich hatte bei der Großen- und werde das nun wieder so machen- nur Speiseolivenöl oder Wasser zum Saubermachen, ins Badewasser auch Olivenöl oder MuMi. Später gabs zum Baden und Eincremen dann die Calendula-Serie von Weleda.
also bei uns wurde auch erklärt am besten ohne alles. Mit Muttermilch kann man ne Menge retten (auch wunden Po oder ne wunde laufende Nase) Kartofeflmehl (und das ist bei uns NIE verklumpft wie alle immer dachten). Wenn etwas schon gut "riecht" oder Überhaupt "riecht" nehme ich es schon mal gar nicht. Ich selber habe ne Parfumallergie und hab sonst gar keine Allergien, und gerade in den Duftstoffen stecken die meisten verbotenen Allergenene. Selbst Weleda hat in vielen Dingen Parfum was mich sehr enttäuscht. (auch beim Damm-Massageöl ist Parfum drin -. im Schwangerscahftsöl wiederum nicht - verstehe mal wer will). Dass sogenannte "Fachzeitschriften" solche Empfehlungen geben wo auch gleich die Marke genannt wird und das Feuchttücher besser als Wasser sein soll, das würde mich sehr stutzig machen, ich würde mal überlegen ob die mit irgendwelchen Firmen kooperieren bzw ob die wirlklich so "neutral" sind. Gerade Fachzeitschriften sind ja meist nie unabhängig und von daher wäre ich da besonders vorsichtig. Ich bi naber auch ein grundkritischer Mensch, von daher. Bestes Beispeil: Wenn man selber mal durch viel Durchfall den Po wund hat und auch wenn man selber bei sich dann die sensitiv feuchten Klopapier Tücher nimmt ist es nach ner halben Woche wunder po für mich immer noch angenehmer einen Waschlappen (nachdem der popo natürlich sauber ist) mit Wasser zu nehmen bzw mit dem duschkopf es sauber zu machen. und zwar nur mit Wasser. Weil in diesen ganzen Tüchern ist immer irgendwas drin. Ich selber werde zwar auch Feuchttücher teils mit benutzen - einfach weil es oft schneller geht und der erste Schiss erstmal ab ist, aber wenn sie reagiert werde ich wieder einmalwaschlappen und wasser nehmen. Ich habe hier eine Wind- und Wetter creme von Bübchen aber die ist eher für den großen- glaub nicht dass ich die kleine damit im Gesciht einreibe. Kinder reiben sich auch mit den händchen gern an den Augen und wenn da dann was ins auge kommt, hmmmm brennt das bestimmt. Meiner hatte zu Anfang auch Weleda - aber ich fand das hat nicht wirklich was gebracht, von manchem hatte er sogar pickelchen. irgendwie fand ich die Serei bei ihm gar nicht so gut obwohl sie doch immer so angepriesen wird.
Hm, das ist ne Berufsfachzeitschrift, Meinste die schreiben da parteiisch oder gar Blödsinn mit dem Wissen, dass ich es dann so weitergebe oder gar empfehle!?Das wäre ja n Unding und für sowas sind solche Zeitschriften ja eigentlich nicht gedacht sondern eher um sich fortzubilden.Aber gut, letztlich muss man eh sagen, jeder muss das verwenden was er für richtig hält und bei dem er n gutes Gefühl hat. Ich seh das alles wiederum nämlich nicht so kritisch und werde einfach ausprobieren was der Kleine verträgt und wenn er eben keine Parfumstoffe verträgt dann bekommt er was anderes. Die empfohlenen Pflegemittel waren auch immer für die normale Körperpflege gedacht, also bei wundem Po oder Hauterkrankungen gelten sicherlich andere Empfehlungen.
Wir haben uns im "schwedischen Möbelhaus" mit zig kleinen weißen Waschtüchern ausgestattet (Frotteee), dazu gibt's warmes Wasser. Zum Baden: erst mal nur Muttermilch, wenn überhaupt ein Zusatz. Für wunde Popos: Weleda Calendula (Tipp von der Hebi). Für Babybäuchleinmassage: süßes Mandelöl aus der Apotheke. Mehr haben wir nicht. Die Hebi meinte, das reicht als Grundausstattung völlig. Wenn mehr nötig sei, dann würde man das an den Kindern sehen. Ich lass mich überraschen und finde die spartanische Ausstattung erst mal gut. Man muss Babyhaut nicht gleich mit allem möglichen Zeugs überfrachten...
Mein Sohn ist im April geboren und erst als es in den Winter ging hab ich mal eine Creme gebraucht. Und als die Haare länger waren ein Shampoo. Ich mag Weleda oder auch die Hausmarke von DM, die auf vielen Sachen das Oekotestsiegel sehr gut. Ich schnupper immer an den Sachen, weil manches echt eklig riecht, wie ich finde.
Hier nochmal das was es in der Zeitschrift gab.

Das habe ich gekauft:
* Einmalwaschlappen von DM ( einmal durch geschnitten, sind sonst etwas groß)
* große Wattepads
* gutes Olivenöl
* Pump Thermoskanne ( damit ich immer warmes Wasser habe )
* Wasch schalen ( 2 mal )
* dünne waschlappen ( die von ikea )
Dann noch ....
* Panthenol & Zinkcreme von Hipp ( die hat mir meine Hebi empfohlen )
* Wind und Wetterbalsam von Weleda ( wenn es draußen ganz arg kalt ist )
* Penaten sensitive Feuchttücher ( für unterwegs )
Mehr habe ich nicht zur Pflege gekauft. Mehr braucht Mann glaub ich auch nicht.... außer Muttermilch die dann hoffendlich auch im Haus ist
Viel Spaß beim Einkaufen !
Ich hatte bei meiner Tochter damals (heute 18 Monate alt) lediglich ein paar Pröbchen, die haben ewig gehalten. Für den Popo Weleda Wundschutzcreme (enthält Zink) nur wenn sie wund sind, kam hier kaum vor. So ab dem 3. Monat gabs dann Babyshampoo von Bübchen, da hat die Probe auch ewig gereicht. Und bei trockener Haut und zur Babymassage Welada Babyöl. Da es jetzt ein Winterbaby wird, werde ich noch eine Wind und Wettercreme besorgen. Dabei ist es sehr wichtig eine ohne Wasser als Inhaltsstoff zu wählen, da der Wasserbestandteil auf der Haut quasi zu Gefrierbrand führen kann! (muss dann wieder abgewaschen werden wenn der Ausflug vorbei ist!) Feuttücher benutzen wir am liebsten von babylove, die haben keinen Eigengeruch wie pampers &co und Mausi war nie wund. Das reicht dann aber auch wirklich.
In der Weleda Wundschutzcreme soll Mineralöl enthalten sein. Daher nehme ich diesmal für den Popp wenns ganz hart kommen sollte Mirfulan. Ansonsten Muttermilch, Olivenöl. Feuchttücher benutzen wir nur unterwegs zu Hause Wasser und Waschlappen. LG
Zum Baden: einfaches Mandelöl aus der Apotheke, reicht völlig Wunder Po = Zinksalbe Zum Säubern, entweder Waschlappen mit bissl Öl oder Feuchttücher, ich schwöre auf die Pampers Sensetive Fürs Gesicht wenns raus geht= Kaufmanns Kindercreme.
klar muss und darf gottseidank jeder selbst entscheiden, aber wenn soooo deutlich für Pflegeprodukte geworben wird und noch dazu von einer marke? Hab z.B. sonst in noch keinem einzigen Ratgeber gelesen, dass es besser ist mit irgendeinem Pflegeprodukt zu baden als ohne.
Man darf ja auch dazu nicht vergessen, dass die Kinder auch unterschiedlich sind und nicht jeder alles verträgt, von daher muss es echt ne individuelle Entscheidung bleiben. Also unabhängig von der Empfehlung ob nun Bübchen, HIPP oder Weleda, sind die Empfehlungen zur allgemeinen Säuglingspflege wie es da ja auch steht wissenschaftlich und evidenzbasiert, was schlichtweg bedeutet dass es nicht an den Haaren herbei gezogen ist und auch keine Werbung ist (dort ist ja erstmal auch nicht die Rede davon welches Pflegeprodukt man verenden soll). Also wird das wohl schon so sein. Aber nochmal, man sieht ja einfach schon an den Postings, dass jeder andere Erfahrungen gemacht hat und unterschiedliche Anforderungen stellt, sodass auch für jeden was anderes das Richtige ist. Wir werden das schon richtig machen ;)