Monatsforum November Mamis 2013

tagsüber einschlafen

tagsüber einschlafen

enanita

Beitrag melden

Uff, irgendwie ist hier tagsüber der Wurm drin. Gestern nachmittag 7h am Stück wach und heut nach dem PEKiP auch nur 30min geschlafen. Es ist zur Zeit manchmal ganz schön schwer, sie in den Schlaf zu bekommen. Ich dunkel immer ab und leg sie hin, sobald sie müde wird. Aber wenn sie den Sprung nicht schafft, kommt irgendwann das große Geschrei, weil sie zu müde ist. Dann hilft nur stillen. Dabei schläft sie entweder ein oder wird wieder richtig wach. Aber selbst wenn sie einschläft, nutzt das nicht viel, weil sie nach ner Minute wieder anfängt sich die Augen auszukratzen und dann wieder wach ist. Dann ist wieder Geschrei. Jetzt hab ich sie gepuckt (machen wir sonst nur nachts), gestillt und drück mir nun selber die Daumen, dass sie jetzt mal wenigstens 1h schläft. Denn das braucht sie ja!


Arzum13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von enanita

Hallo liebes, Ist bei uns nich anders! Tagsüber schläft meine Maus auch nicht wirklich. Wie du sagst beim Stillen schläft sie mir auch ein, kaum leg ich sie ins Bett ist sie kurze zeit später wieder wach. Im Kinderwagen klappt es öfters(manchmal auch nicht, würde aber bedeuten das wir dann auch länger draußen bleiben müssen, denn sobald ich sie ins Haus rein fahre, ist sie wach! Nachts ist es auch nicht wirklich prickelnd.... Ich weiß auch nicht weiter..denke halt Schlaf ist schon wichtig.


Ellwol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von enanita

Schließe mich an :) haargenau das gleiche - heute mal 30 Minuten daheim und 40 im Kiwa.... Und 20min im Maxi Cosi - das war es :) keine Ahnung wie ich es ändern kann - kiwa klappt zu 70%... Aber auch sobald ich rein schiebe ist sie wach und sonst: ohne einschlafstillen geht's gar nicht - aber dann nach max 30min wieder wach.... :(


Ellwol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellwol

Ach ja und nachts so 9-10 Std gesamt - aber natürlich alle 2-4 Std wach :)


Arzum13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von enanita

Ja nachts auch bei uns sie kommt ab ner gewissen Uhrzeit alle 2std! Das ist manchmal echt zum durchdrehen.aber ich kann's nicht ändern. Kann nur hoffen das sich's bessert. Ab 5 Uhr morgens ist sie auch meistens wach und schläft erst wieder so 6 Uhr.30 ein... Dann allerdings ist mein großer wach und möchte aufstehen :((


Slay+1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von enanita

Bei uns (der großen) hat das Buch schlafen statt schreien geholfen. Da sind viele tips drin. Bei uns war es - auf dem Bauch schlafen - beibringen alleine enizuschlafen (ebend ohne schreien) - nicht die Brust als Einschlafhilfe nehmen, diesmal hat er von Anfang an auf de, Bauch gepennt (wollte nicht auf dem Rücken - dadurch auch viel ruhigerer Schalf da weniger gestrampel), grundsätzlich vorm trinken etwas pennen, heisst nie nach dem Stillen einschlafen (abends sagen wir nach dem Trinken Gute Nacht und gehen ins Zimmer und er kommt müde aber wach ins bett rein) und ich muss eigentlich nie mehr als einmal nachts raus, paarmal sogar von 20 - 8 komplett allein gepennt - wird wohl wach, schläft aber friedlich wieder ein. Wil euch in keinem Fall ärgern oder so, aber finde das spricht für die oben genannten sachen. Grüße und schaut euch das buch mal an, dass ist kein so und so müsst ihr es machen sondern ganze viele verschiedene sachen - außer dieses "kontrollierte" schreien lassen - und man schaut einfach was zu einem passt.


Eseli82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von enanita

Hier ist es auch so, wie du beschreibst. Wenn ich will, dass sie richtig schläft, nützt nur Tuch oder Bondolino etwas...ansonsten Pustekuchen. Dabei kann es auch nicht am Schub oder so liegen... Aber wenn es anderen auch so geht, bin ich ja beruhigt.


enanita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von enanita

Abends ist es meistens ja überhaupt kein Problem. Pucken und ins Bett. Dann bleib ich noch neben ihr liegen, bis die Augen fast zu sind und das wars. Das Problem ist immer, wenn sie den Absprungpunkt nicht findet. Dann schreit sie sich in Rage und lässt sich bei mir nur durch die Brust beruhigen. Die nehm ich dann raus und geb ihr dafür den Schnuller, das ist für mich auch völlig okay so. Nur ihre Hände regen mich auf! Wann wird sie endlich kapieren, dass sie mit dem Augenreiben nur ständig Kratzer auf ihrer Nase produziert?! Bauchlage funktioniert leider auch nicht, weil sie da denkt, dass sie ihren Kopf heben müsse. Deshalb schläft sie nachts halt immer noch gepuckt und tags meist mit Händchen festhalten. Kann mir irgendjemand Mut machen, dass wir sie in 3 Jahren nicht mehr pucken müssen?


windrose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von enanita

Mach dich wegen dem pucken nicht verrückt, wir pucken auch. Momentan sogar tags ü er wieder, weil sie ohne Ende rumfuchtelt. Nur im Kinderwagen kanntsie die Hände ruhighalten. Ich hab jetzt beschlossen jeden Tag so zunehmen wie er kommt. Fest ist nur 7 uhr aufstehen da die Großezur S chule muss und um drei muss sie mit, weil ich sie dann wieder abhole. Alles andere ist demZufall überlassen, denn so langsam gehen die Nerven dem Ende entgegen. Den richtigen Zeitpunkt zum Schlafen u finden ist hier auch immer ne Glückssache. Also alles normal bei euch, man muss eben nur durchhalten.


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von enanita

bei uns ist schlafen auch ein fremdwort - und das nun schon seit mitte/ende Februar kann mir mittlerweile schon gar nicht mehr vorstellen, dass das sich noch mal ändert. einschlafen prinzipiell nur stillend oder tuch, manchmal auch kiwa oder im auto. und wenn er denn dann schläft, z.B. Abends, dann wacht er oft noch 2 oder 3 mal auf, bis er richtig schläft - oft muss er dann aufstoßen :-( naja und nachts stille ich im schnitt so alle 2 stunden dementsprechend ist auch seine laune, die zeiten in denen er gut gelaunt ist, sind wirklich nur wenige minuten am tag keine ahnung, warum das so ist, finde es so langsam nur noch anstrengend und krieg nichts mehr gebacken und frag mich, warum das so ungerecht verteilt ist - oder was ich falsch mache....