Monatsforum November Mamis 2013

Tagesmutter und Krankheit

Tagesmutter und Krankheit

vika1988

Beitrag melden

Guten Morgen liebe Mamis, ich weiß nicht ob sich jemand noch an mich erinnert, aber ich hätte da mal eine Frage. Paulina geht zu einer Tagesmutter. Diese hat drei Mädels zur Betreuung da hat aber selber keine Kinder. Ein Mädchen ist sehr oft krank, hat starke Probleme mit dem Zahnen, ist häufig erkältet und so weiter. Die Mutter bringt sie dennoch immer zur Betreuung. Kann ich auch verstehen, sie ist ja berufstätig. Nun war es so, dass sie am 12.4 Fieber hatte und es ihr allgemein nicht gut ging. Am Montag morgen ging es ihr besser, also ab zur Tagesmutti. Dort ging es wieder nicht gut. Sie war sehr nölig hatte aber kein Fieber. Paulina hat sich angesteckt und Fieber bekommen, Paulina steckt mich an und ich liege das Wochenende mit Fieber im Bett. Ich hatte es heute angesprochen und die Tagesmutter sagte wenn das Kind aktuell kein Fieber hat, bleibt es auch in der Betreuung. Was sagt ihr dazu? Handelt die Tagesmutter da richtig? Stelle ich mich an oder sollte das Kind wirklich lieber zu Hause bleiben? Dem Kind geht es doch nicht gut und außerdem werden andere Kinder angesteckt. Und noch eine andere Situation: Am Dienstag wurde Paulina geimpft. Ihr ging es den ganzen Tag gut, sowie am nächsten Morgen auch. Also bring ich sie zur Tagesmutter. Als ich sie später abgeholt habe, hatte sie Fieber und ihr ging es so schlecht. Aber die Tagesmutter hat es mir nicht gesagt! Ich hab das erst festgestellt als ich sie abgeholt habe. Sie hätte mich doch vorher informieren müssen, dann hätte ich oder eine angegebene Kontaktperson sie doch abholen können :( Ich gehe davon aus es kam von der Impfe, weiß es aber natürlich nicht, also bleibt sie am Mittwoch zu Hause. Wäre lieb wenn ihr mir eure Meinung dazu sagt. LG Vika


Pabelu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vika1988

Ich mal wieder... ;-) Bei unserer Tagesmutter kann Laura auch hin wenn sie etwas erkältet ist. Habe ja noch ein Kindergartenkind. Der geht manchmal auch zur Tagesmutter, wenn er für den Kindergarten nicht fit ist. Also kein Fieber! Ich denke bei der Tagesmutter ist ja ein ähnliches Umfeld wie zuhause. Sprich die TaMu kann auch auf ein "leicht" krankes Kind eingehen. Es hinlegen oder beruhigen, oder, oder... Zuhause machst du ja nichts anderes. Meine Tamu hält mich allerdings immer auf dem laufenden. Bekomme per Whats ap Bilder oder wenn mal was passiert... Sie war schon TaMu meiner beiden großen und hat selber drei erwachsene Kinder und zwei Enkel. Ich vertraue auf ihr Urteil. Später Kindergarten ist da schon anders. Da wäre abholen sinnvoller. Zum anstecken. Ich denke, das ist nun mal leider so. Dann kannst du mit ihr auch nicht in den Supermarkt, Spielplatz und Co. Im Kindergarten steht jede Woche eine neue Krankheit am Eingang. Wenn du dann aus Vorsicht dein Kind nicht bringst, ist sie nur zu Hause. Am Anfang der Betreuung nehmen Kinder gerne mal jeden Infekt mit. Das wird bald besser. Würde aber trotzdem mit der Tagesmutter sprechen. Du vertraust ihr dein Kind an. Dein Wertvollstes. Da darf man auch mal besprechen, wenn du gerne angerufen werden möchtest wenn es deiner Tochter nicht gut geht. LG


Stuff84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vika1988

Ich würde mich da jetzt nicht verrückt machen, anstecken kann sich dein Kind überall, du kannst nicht sicher wissen das es von dem Mädchen kommt. Im KiGa gibt es die klare Regel, Kinder mit Fieber oder offensichtlich krank müssen zu Hause bleiben, wobei keiner was sagt wenn sie einen leichten Schnupfen haben und gebracht werden, den holt man sich schließlich überall. Was wäre denn anders gewesen wenn dein Kind zu Hause gewesen wäre? Denke sie fühlt sich so wohl bei der tagesmama, dass sie garnichts gesagt hat das sie geholt werden will und wenn die Tagesmutter damit kein Problem hat, warum dann du? Meine Mutter ruft mich auch nicht an wenn die Kids bei ihr krank werden, es sei denn es ist was richtig schlimmes und sie müssen zum Arzt. Sei doch froh das deine Tagesmutter nicht jedes kränkliche Kind ablehnt, da wären die 10 Kind Krank Tage doch ratz fatz weg und du müsstest an deinen urlaub.


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vika1988

Ich denke, dass das "Grundproblem" dahinter ist, dass wir halt alle ganz unterschuiedliche Menschen sind, die Dinge unterschiedlich interpretieren. Für den einen ist ein kleiner Schnupfen schon schlimm- der nächste schleppt sich noch mit 40 Grad Fieber zur Arbeit. Da eine allgemeine Regelung zufinden, ab wann man für etwas zukrank ist, ist schwer. Ich kenne es noch von der Arbeit (Schule für Körperbehinderte) da kamen die meisten meiner SChüler immer -egal wie krank, wenn die dann wieder gesund waren, war das team krank. Doof. Dann gab es aber auch zwei Schüler, die wegen jedem Pups zuhause blieben. Die hatten dann Fehltage ohne Ende. Auch doof. Ich habe das Gefühl ein bisschen rauszuhören, dass du nicht unbedingt ein so gutes Vertrauen in die Tagesmutter hast. Vielleicht ist das eher der Punkt, den du angehen könntest. Einfach beim abholen ein bisschen das Gespräch suchen und nach den Dingen fragen, die dir wichtig sind. Z.B. Wie war sie denn heute drauf, sie wurde ja gestern erst geimpft... So in der Art. Ich könnte mir vorstellen, dass sie dann auch merkt, dass du einfach die ein oder andere Info brauchst und vielleicht anfängt etwas mehr von sich aus zu erzählen Ich jobbe ja nur wenig nebenher und Maxi ist daher eher wenig bei Oma / Freundin. Aber nach dem was mir grad wichtig ist frag ich dann schon. Wenns nicht eh erzählt wird.


enanita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vika1988

In der Kita gibt es klare Regeln: mindestens 24h fieberfrei, bei Durchfall oder Erbrechen gar 48h. Aber klar, da sind viel mehr Leute. Ich denke, dass du nicht viel dagegen tun kannst, dass das häufig kranke Mädchen auch mal mit leichtem Fieber gebracht wird. Wenn du selber direkt informiert werden möchtest, wenn es deiner Maus nicht gut geht, solltest du das nochmal ansprechen. Es ist ja hoffentlich kein Problem für die Tamu, ein krankes Kind an die Mama abzugeben ;-)


vika1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vika1988

Vielen Dank für die Antworten, anscheinend Stelle ich mich da wirklich an Mir ist auch klar, dass nicht wegen jedem Schnupfen das Kind zu hause bleiben kann und dass die Kinder gerade in der ersten Zeit wo sie fremdbetreut werden viel mitnehmen. So meinte ich das auch nicht. Mir ging es wirklich um das: Wo ist die Grenze? Ist es okay mein Kind abzugeben wenn es gestern Abend noch gefiebert hat? Ich bin der Meinung das Kind gehört nach Hause ich hätte mein Kind auch zu Hause gelassen. Ich hab die TaMu auch direkt angsprochen, dass ich gern bescheid wüsste wenn es meinem Kind schlecht geht. Ich hab auch sonst immer gefragt wie meine Maus drauf war. Mag sein, dass mir noch das Vertrauen fehlt, sie macht das ganze erst seit Ende letztem Jahres und Paulina geht erst zwei Monate hin. Ich hoffe es bessert sich, Paulinchen fühlt sich auch wohl da und geht gerne hin. Vielen Dank nochmal für die Antworten und einen schönen Abend noch