FrauvonWunderfitz
Hallo zusammen, mögt ihr mir mal kurz euren Tagesablauf aufschreiben? Was unternehmt ihr alles mit den Kleinen? Wo sind eure Kinder wenn ihr z.b. kocht? LG Lucy
Bei uns wird es ab nächster Woche hoffentlich wieder folgender Maßen ablaufen: 7:30 Uhr aufstehen, Frühstück für die Große 8:00 Uhr fertig machen fürn KiGa 8:30 Uhr Brot + Milch für Ami Ami spielt dann im Wohnzimmer oder da wo ich gerade aufräume etc 12:00Uhr die Große aus dem KiGa holen 12:10Uhr Mittagessen danach Mittagschlaf 15:00Uhr aufstehen, danach Obst oder Brei Nachmittags gehen wir spazieren, oder verabreden uns 18Uhr Abendbrot 19Uhr stillen für Ami, danach ins Bett Wenn ich koche spielt die Kleine in der Küche, klappt prima.
Gott sei dank ist sie Frühaufsteherin. 06:15 aufstehen. Milchflasche alle anziehen. 07:15 aus dem Haus, mittleren zum Kiga, großen zur Schule bringen. 9:00 zurück Dann verschiedene Dinge im Haushalt machen, aufräumen, saugen, wachen, ... dabei kommt sie halt mit in den jeweiligen Raum und ich lege sie auf den Boden und gebe ihr etwas zum spielen. Oft gewöhnliche Dinge. Das klappt mal mehr, mal weniger... Dienstags Vormittag haben wir Pekip. Freitags meistens einkaufen. 11:15-12:00 zur Grundschule, zurück. Dann isst sie und geht schlafen. 14:00 den kleinen vom Kiga abholen. Dann ist sie oft mit unterwegs, je nachdem was bei den Jungs anliegt. Kinderturnen, Spielplatz, Freunde besuchen, ... Ab Ende September Nachmittags eine Krabbelgruppe. Sie ist gerne unterwegs und mag auch gerne viele Menschen. Ab 18:00 Uhr sind wir spät. alle wieder zu Hause. Essen, waschen, schlafen. (Nein, noch nicht durch...) Am Wochenende können wir es dann etwas langsamer angehen lassen.
Wir müssen ab nächste Woche den Tagesablauf ein bisschen modifizieren und es wird dann(hoffentlich) so ablaufen: 5.30Uhr Mama steht auf und macht sich für die Arbeit fertig 6.00Uhr 1. Flasche für Emilian und spielen mit Papa 6.30Uhr - 14.00/16.00 Uhr - Mama ist auf der Arbeit - Di-Do kümmert sich Papa um Haus und Kind - Mo u Fr Emilian besucht die Omas und Papa kann arbeiten ab 14.30/16.30 Uhr übernehme ich das Baby (spazieren, spielen, von den Omas/Opas abholen, ...) und Papa muss nun arbeiten 18.30Uhr Abendessen für Emilian und Mama fängt schon mal an zu kochen 19.30Uhr Emilian geht ins Bett, Abendessen für die Eltern und danach (meistens) Büroarbeit bis etwa 21.00Uhr.
Hallo, Aufstehen 8 Uhr dann stillen und anschließend spielen. Während ich Katzen fütter, Katzeklo sauber machen, Badboden putzen (da steht das katzenklo). 9 Uhr anziehen von der kleinen und von mir, dann nochmal spielen. Alle zwei Tage folgt anstatt spielen Baden. 9:30 Uhr schläft Emely nochmal ne halbe stunde während ich aufräume, putze, wäsche mache ect. was halt so anfällt. 10:30/11 Uhr wacht sie auf und wir gehen einkaufen. 12 Uhr Mittagessen kochen bei meinen Eltern 13 Uhr Mittagessen und zur Zeit nach dem Mittagessen dann nochmal stillen, irgendwie will sie das grade wieder. 13 - 14:30 Uhr Mittagsschlaf. Währendessen mache ich die Küche bei meinen Eltern und auch ein bischen Haushalt, was da halt so anfällt. 14:30 Uhr - 15:30 Uhr spielen 16 Uhr - 17 Uhr spatzieren gehen, mit dem Hund von einer älteren Dame 17 Uhr Nachmittagsbrei 17:30 Uhr - 18 Uhr schläft sie nomml. Ich koche dann bei meinen Eltern für meine jüngeren Geschwister die aus der arbeit kommen. 18 - 19 Uhr spielen wir nochmal gemeinsam je nach wetter im Haus oder Garten. 19 Uhr Abendessen mit Oma und Opa. 20 Uhr wieder zuhause. Da spielt sie nochmal ein bischen mit den Katzen oder allein oder mit mir. 21 Uhr Bettfertig machen, Massiern, Stillen. 21:30 Uhr schläft sie dann engültig. Montags Gruppenstunde Pfadfinder von 18 - 19:30 Uhr die ich Ehrenamtlich leite (da ich alleinerziehend bin und sie nicht bei den GRoßeltern bleiben kann muss Sie mit) Dienstags treffen wir uns von 10 - 13 Uhr immer mit anderen Babys vormittags für 2 - 3 Stunden zum spielen Donnrstags von 12 - 13 Uhr Babyschwimmen
hallo, bei uns läufts meistens so:
06:30 aufstehn, wickeln, etwas milchgetreidebrei, kaffee
08:30 nickerchen
09:00 gemeinsam brunchen
10:00 anziehen, spielen, aufräumen, spazierengehn, manchmal kommt wer zu besuch, montags ab zu spielgruppe, freitag vormittags besuchen wir oma
11:30 mittagessen brei (hipp), ich hasse kochen. bin so froh, dass sie noch gläschen essen kann. mir grauts davor demnächst kochen zu müssen, weil bald ists ja vorbei mit brei. weiss auch noch garnicht, wie ich das gleichzeitig hinbekommen soll, kochen und baby bespassen. naja.
12:00 mittagsschlaf
14:00 wickeln, neuerdings obstsalat (das schaff sogar ich ), spielen, lesen
15:30 papa kommt heim, wir gehn alles gemeinsam raus spazieren, einkaufen oder papa kocht uns abendessen
17:00 josephin badet mit mir gemeinsam
17:30 pyjama, dann gemeinsam abendessen. das zuvor gekochte oder wir jausnen zu dritt kalt
18:00 spielen mit papa, ich versuch mich da auszuklinken. gelingt nicht immer
19:00 ich bring das baby zu bett, wir kuscheln und es gibt noch ein fläschchen vorm schlafen.
19:30 happy hour für mutti
so in etwa. lg misu
Also bei uns sieht es zur Zeit wie folgt aus: 05:30/6:00 aufstehen, wickeln, Flasche Pre 06:30 ich dusche, sie spielt währenddessen im Bad auf dem Boden 07:00 ich frühstücke 08:00 Nickerchen 30 Minuten 09:00 Getreide-Obst-Brei, danach spielen 10:30 einkaufen oder einfach nur eine Runde um den Block im KiWa 12:00 Mittagsbrei und ich esse auch 13:00 Mittagsschlaf ca. 60 Minuten 14:00 singen (sie liebt "backe Kuchen") und spielen 15:00 Milchbrei, danach wasche ich ab und sie spielt in der Küche 15:30 spazieren gehen mit dem Kiwa, Spielplatz etc. 1-1,5 Std. 17:00 Kaffee trinken, sie bekommt einen Hirsekringel, spielen 18:00 Schlafanzug anziehen, Zähne putzen und Flasche Pre bis sie einschläft ist es meist 19 Uhr Kochen oder Haushalt machen klappt leider nur, wenn sie schläft. Alleine beschäftigt sie sich max. 10 Minuten, möchte am liebsten immer auf den Arm. Sie ist ein ehemaliges Schreibaby und ich bin froh, dass wir überhaupt schon einigermaßen einen geregelten Tagesablauf haben... Ab Herbst wollen wir es mal in einer Krabbelgruppe versuchen.
Unser Tagesablauf ist jetzt natürlich durch die Kita bestimmt. Beim Kochen ist Maus meist mit in der Küche oder krabbelt irgendwo anders rum. In der Küche hat sie einen Schrank mit Plastikzeugs, den räumt sie gerne aus. Das einzige, was nach wie vor nicht gut geht, ist staubsaugen. Da fängt sie immer an zu heulen...