Monatsforum November Mamis 2013

Streptokokken

Streptokokken

Blinky85

Beitrag melden

Heut wurde ich bei der VU angesprochen, ob ich den Test machen will... irgendwie frage ich mich, warum der nicht von der Kasse übernommen wird, wenn er angeblich so sinnvoll sein soll.... Ist das Geldmache oder ist der Test wirklich sinnvoll?! Vielleicht könnt ihr mir da weiter helfen :-)


Muffin08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blinky85

Ich musste dafür nichts bezahlen..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blinky85

Meine Hebamme hat den Test gemacht bei mir und ich musste auch nichts zahlen..sie meinte das wenn der Test positiv sei das ich ca. 6std vor Geburt ein Antibiotikum brauche..Gott sei dank ist er negativ!


Nivo149

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blinky85

Seeeehr sinnvoll!!! Mein Arbeitskollege ist Ende August Papa geworden. Der große Sohn hatte unerkannt Streptokokken, die Mama dann wohl auch. Das Baby hatte sich damit infiziert, Ende vom Lied 1 Woche Kinderintensiv 30 km vom Wohnort enfernt. Das ist dann Stress pur, zumal der Große 3 Tage vor der Geburt des Kleinen 1 Jahr geworden ist! LG Nina


Plume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blinky85

Ich musste den nicht zahlen, wohne aber auch nicht in Deutschland. Un zum Glück ist er negativ.


FrauvonWunderfitz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blinky85

Ich hab ihn heute gemacht. Kosten bei meinem FA 30 Euro. Also da muss ich auch ganz klar sagen: Geld wird für weitaus Unwichtigeres ausgegegeben als für den Streptotest. Da ist für mich das Geld gut investiert. Liebe Grüße


Klemmchen78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blinky85

Hab ihn heute auch machen lassen. Ich denke definitiv sinnvoll! Kosten bei meinem FA 25 Euro. Wenn du Glück hast, erstattet dir deine KK die Kosten. Meine macht das zwar nicht, aber ich denke die Gesundheit meiner Maus ist mir das echt wert. GLG! Ela


Blinky85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blinky85

Also meine KK erstattet den nicht. Hab ich grad gefragt. :-( Warum wird so ein Test nicht bezahlt, wenn er so wichtig ist?! Habe grad auch bei Dr. Bluni mal quergelesen... also so ein fest überzeugter Anhänger des Test ist er jetzt nicht, aber er erwähnt immer, dass er von Fachleuten empfohlen wird. Danke für euer Feedback soweit. Hilft mir sehr mich zu entscheiden. Werde den Test auch machen. Finde es nur blöd, dass bei solchen IGEL Sachen doch oft mit den Ängsten von Schwangeren so "gespielt" wird. Ich möchte da echt mal nen Arzt sehen, der nicht nur daran denkt, was er sich abrechnen kann...


Klemmchen78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blinky85

Gib das doch mal bei google ein, da kannst du auch nachlesen ob es sinnvoll ist. :) GLG! Ela


Krümelinside

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blinky85

Bei mir wurde er einfach so vom Arzt gemacht. Ich habs erst gesehen, als ich den Kleber des Ergebnisses im Mutterpass entdeckt habe. Und ja, ich finde ihn auch sehr sinnvoll. Eine Bekannte aus dem Geburtsvorbereitungskurs wurde samt Baby verlegt, weil das Kleine sich angesteckt hatte und es auf Intensiv musste... Wenn man es vorher weiß, gibt es unter der Geburt ein Antibiotikum und es kann nichts passieren. LG aus dem ehe. Märzbus 13


dreabx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blinky85

ich finde ihn auch sehr sinnvoll und bin froh dass ich ihn letzte woche gemacht habe. hat 26 eur gekostet und sind für mich gur investiert.


LadySnowblood

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blinky85

Den wollte meine FÄ auch direkt machen, habe mich aber erst einmal bei meiner Hebamme erkundigt und werde ihn nicht machen. Habe mich nämlich genau so gewundert, wie du... Sie hat erklärt, dass es 32 dieser Streptokokken- Stämme gibt, von denen 2 eben "gefährlich" sind. Wenn du den Test machst und positiv bist, weißt du noch lange nicht, ob du einen der 30 ungefährlichen oder einen der 2 gefährlichen hast. Sie sagte, dass man so einen Test nicht machen muss. Die schauen sich hier bei mir jedenfalls die Babys sehr sehr gründlich an und würden schnell erkennen, spätestens am 2. Tag, ob sich ein Kind infiziert hat und dann kann man immer noch behandeln. Sie sagte nämlich auch noch, dass selbst wenn man positiv ist, und dem Kind direkt Antibiotikum gibt (was man seinem Baby ja eigentlich unnötig nicht antun will), die Kleinen das trotzdem meistens noch verschleppen und man dann eben im Laufe der ersten Woche trotzdem noch mal zum Arzt muss. Ich lasse mich deshalb nicht testen, aber das muss ja jeder selbst wissen =)


Tine5783

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blinky85

Ich habe Ihn auch vor 2 wochen machen lassen, meine hebamme hatte es mir empfohlen.


calipette5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blinky85

Hallo aus dem Dezember Bus, meine ersten zwei Kinder haben sich mit Streptokkoken infiziert, 2002 und 2004 stand der Test nicht im Katalog der Standard Untersuchungen... Resultat: Kind 1 und 2 wurden ein paar Tagen nach der Geburt verlegt und gleich mit einer Woche Antibiose behandelt werden. Es war alles andere als schön. Ich bin froh, dass es den Test jetzt gibt: ob ich ihn zahlen oder nicht zahlen soll, ist mir echt egal. Ich habe ihn gerade gemacht. Mir ist es wichtig zu wissen, ob ich was habe oder nicht. Es ist keine Statistik, sondern einen Abstrich. Wenn der Test positiv ist, wird erstmal nicht behandelt, weil man wenig dagegen tun kann während der Schwangerschaft. Erst während der Geburt (also bei Wehenanfang) wird eine Antibiose für die Mutter gelegt. Somit infiziert sich das Kind nicht. Ich hoffe es hilft dir bei der Entscheidung. Grüße Calipette5