Monatsforum November Mamis 2013

Stillkissen

Stillkissen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hab da mal ne Frage... Leider überfordert mich die Auswahl an Stillkissen total. Ich würde es gerne schon jetzt bestellen, da ich halb seitlich bzw halb auf dem Bauch schlafe und ich gerne was zum draufkuscheln hätte. Gibts da irgendwas worauf ich achten muss? Wie sind die Qualitätsunterschiede so? Wie ist es mit der Größe des Kissens, was ist da sinnvoll? Hoffe ihr könnt mir da ein bisschen helfen, ich hab absolut keine Ahnung.


muddi0406

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hm.....ich weiß gar nicht ob ich dir da helfen kann ;-) ich hab mein stillkissen noch von meiner letzten schwangerschaft die auch schon 7 jahre her ist. wusste nicht mal das es jetzt soo viele verschiedene gibt ;-) meins ist normal lang.... und mit diesen kleinen kügelchen gefüllt. ich glaub es gibt gar nicht so wichtige punkte auf die man achten sollte, man sollte sich nur selber damit wohl fühlen, ich hab meins in der schwangerschaft mit im bett gehabt, ein teil unterm kopf, die mitte unterm bauch und den rest zwischen die oberschenkel, kann man perfekt mit schlafen. und später hab ich es zum stillen genommen oder zum lagern vom baby!!!! also nimm eins was nicht ganz soo klein ist.... so ne normale größe halt (weiß gar nicht wie groß die sind) hm...länge 190 cm??? kann das sein dass das die normalen sind? jedenfalls sollte man die gut knautschen können ;-) hab ich mal ein bild.... also ich denke nicht das es das teuerste sein muss

Bild zu

Stuff84

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab mir bei Mia das Theraline Kissen für 50€ mit Bezug gekauft. Es ist super, sehr leise (es gibt Füllungen die rascheln wie verrückt) und es ist super bequem.


Ellibi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hab noch vom ersten kind so eins mit ner lauten füllung aber ich muss sagen das ist SUPER. ist DInkelspelz drin. was man wissen muss, es ist schwerer als andere und eben auch etwas lauter wenn man es bewegt. Aber ich war froh es zu haben. Hatte am Anfang echt Probleme beim stillen, das richtige anlegen ( war total wund + brustenzündung) musste ja viele verschiedene positionen machen und mit dem kissen konnte ich ideal stützen. mit dem normalen aus dem krankenhaus ging es lang nciht so gut. Kalr nach 3 Wochen oder vielleicht auch früher ging es auch ohne aber ich hätte es nicht missen wollen. Außerdem rutschen die "normalen" leichter auseinander wenn man das kind damit lagert. Meine Große lag die erste 2 oder 3 monat immer in dem kissen, wenn ich bei einer Freundin war und mir ihres lieh war es immer irgendwie blöd weil es rutschte. Am Ende ist es Geschmacksache, ich dachte nur ich muss auch mal für die anderen kissen werben :-)


cashew1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab auch eins von Theraline, hab ich letztes Jahr bei Baby-Walz gekauft und find es auch vor allem für mich zum Schlafen toll, gestillt hab ich damit nie. Ich würde eins mit den feinen, leisen Kügelchen nehmen, mich nerven die anderen. Wenn Du es zum seitlich Schlafen nimmst, würde ich Dir raten ein Großes zu kaufen.


kris79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich stand vorm gleichen Problem wie du. Bin in einen Fachmarkt gefahren und hab mir die Kissen angeguckt. Hab jetzt eins in ca 140cm Länge. Ist total super. Und ich hatte noch Glück. Hat statt 49.99 € €nur noch 24.99 € gekostet. War vor 2 Wochen bei Baby one. Lohnt sich. Ich liebe das Teil übrigens und will nie mehr ohne ♥


faenny

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab mich noch nicht auf dem Markt umgeschaut. Mir wäre aber auf alle Fälle ein abnehmbarer bezug wichtig. Ansonsten muss ich es vorher in die Hand nehmen können und schauen, wie es sich anfühlt...


Vania

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte 3 verschiedene, das erste war ein Zwillingskissen in Schmetterlingform. Zum Stillen genial, aber zum Schlafen blöd. Die anderen waren ein normalgroßes Stillkissen und ein Lagerungskissen. Das Lagerungskissen war etwa 40cm länger und mir zum Unterstützen als Seitenschläfer lieber. Meine waren alle mit den kleinen Kügelchen gefüllt. Leider haben sie den jahrelangen Gebrauch nicht überlebt, also brauche ich für unsere Nr 4 nochmal ein Neues.