Mami_Jasmin
Ich ab da mal eine Frage.. Wenn das mit dem Stillen an der Brust klappt kann ich trotzdem z.B. Nachts dieses Milchpulver geben? Oder sollte man sowas nicht tun? Danke
Hallo du, Ich habe 3 Kinder, das letzte vor 3,5 Monaten geboren. Bei allen Dreien reichte meine Milch nicht und ich musste Milchpulver zufüttern. Bei allen Dreien hat es problemlos funktioniert, mal Brust, mal Milchpulver zu geben, ohne großartig darauf zu achten erst das eine, dann das andere oder nur bestimmte Mengen/Zeiten einzuhalten. Insofern kannst du das schon machen. Aber: Nicht alle Babys sind so unkompliziert wie meine. Es kann zu Stillirritationen führen weil aus der Flasche halt doch einfacher die Milch rauskommt. Auch sind Sauger und Brustwarze halt doch anders und nicht zuletzte schmecken Muttermilch und PRE-Nahrung unterschiedlich. Dein Baby kann auf einmal die Brust ablehnen oder auch die Flasche oder es kann Probleme mit der Verdauung bekommen, wenn du mixt. Also: Es ist möglich, du kannst das machen, aber vorsichtig ausprobieren! Wenn es dir aber nur darum geht, dass du nachts mal durchschlafen kannst - dein Mann soll eine Flasche geben (was ich völlig okay finde), dann gäbe es auch noch die Möglichkeit, Milch abzupumpen (eine elektrische Pumpe wäre am besten, kann man in der Apo ausleihen (gibt's bei Stillproblemen auch auf Rezept). Diese abgepumpte Milch kannst du im Kühlschrank auf bewahren oder sogar einfrieren.
Zu Anfang würde ich das nicht machen, da es zu Stilliritationen kommen kann...
Allerdings kenne ich nur wenige Stillkinder, die auch Fertigprodukte anstandslos getrunken haben im Wechsel (meistens dann ganz schnell nur noch das eine oder andere). Deine Mumi ist super süß und schmeckt verhältnismäßig lecker, während die Fertigmilch was von Pappe hat.
Allerdings gibt es auch genügend Kinder, die eben das süße nicht mögen und deshalb nur noch Fertigprodukte annehmen.
Ich persönlich würde gerade nachts nicht auf stillen verzichten wollen - Das ist soooo praktisch - da ist alles da, außreichend, richtige Wärme usw
Da musst du für dich und deinen Zwerg einen Weg finden, der für euch der richtige ist
Ich persönlich (obwohl bekennde Stillfanatikerin bin) nicht darauf festlegen, dass es da richtig und falsch gibt. Ihr beiden müsst euch damit wohl und zufrieden fühlen!!!
Hallo, ich lege an, Pumpe und füttere zu, also das volle Programm. Lass dir zum Thema zufüttern bloß kein schlechtes gewissen machen. Auch Flaschenkinder werden groß, aber milchpumpe ist eine gute Lösung. Ob die Muttermilch aus der Flasche kommt oder direkt aus der Brust ist egal. Du wirst das schon machen! Lg
Wie hole ich mir so eine Pumpe aus der Apotheke? Wie viel kostet dieses ausleihen?
Lass dir nach der Geburt im KH ein Rezept geben, dann rufst du bei verschiedenen Apotheken an, ob die gerade eine Milchpumpe haben (das kann man ja vorher schon machen) und dann soll dein Mann die holen. Ich meine, ich hatte die Pumpe 6 Wochen lang. Das kostet nichts. Ich bin nur nicht sicher, ob man einen Grund braucht, um das Rezept zu bekommen. Bei mir war ja der Grund, dass das reine Stillen nicht ausreichte. Ich fand das Abpumpen übrigens immer anstregend und nervig, aber wie eine Vorrednerin schon schrieb: Probiere es aus, du wirst schon einen passenden Weg finden und lass dir bloß nichts ein- oder ausreden von anderen (nicht von Müttern, Schwiegermüttern, auch nicht von den Schwestern und Hebammen im KH). Du musst den passenden Weg für dich und dein Baby finden!
Okey, dann werde ich das mal so machen (: Vielen lieben dank (:
Also Rezept im kh geht bei uns nicht, das habe ich vom Frauenarzt bekommen und in der Apotheke habe ich eine Leihgebühr bezahlen müssen. Rezept gilt erstmal für vier Wochen. Kann verlängert werden. Ich hoffe ich konnte dir helfen. Liebe Grüße
Danke, ich frage mich da schon irgwie durch ^^