kleines_elfchen
So, seit 3 Wochen plagt mich zu meinem Ischias-Gedöns und den Wassereinlagerungen nun auch noch eine zue Nase. Also ich bin nicht krank, habe auch keinen Schnupfen, nur kann ich kaum einatmen durch die Nase. In der apotheke war aich auch so ehrlich und sate, dass ist für mich und die meinten gleich es gäbe nur Emser-Nasenspray was ich nehmen darf- das würde auch abschwellen - aber nix da es hilft nicht. nicht mal ansatzweise. Ich werde mic hda jetzt durchplagen aber ins KH nehme ich ein richtiges Nasenspray mit - weil wenn ich die Wehen nicht mal veratmen kann - nein Danke! Weiß jmd von Euch warum man kein Nasenspray nehmen darf? also ich will es nicht ewig nehmen, aber ich muss echt durch den Mund sonst atmen, mein Mann sagt auch dass ich seit den 3 Wochen auch etwa angefangen habe zu schnarchen.
Hallo komme aus dem Januarbus. Im grunde ist es quatsch warum du kein normales Nasenspray benutzen sollst.Da ist nix drinne was dem Kind schadet.Nasenspray wirkt ähnlich wie Adrenalin,was bewirkt das die Nasenschleimhaut sich zusammen zieht.Die gefahr wäre nur wenn man zu viel benutzt,aber dann müsstest du dir wohl schon die flasche genehmigen,das das selbe in der Plazenta passiert,also die gefässe sich auch dort verängen,und das kind abgeht.Aber du bist ja auch schon 40 ssw,also unerheblich. Ich habe es auch schon benutzt in der20ssw,als ich ne fiese Erkältung hatte.
Keine Ahnung, vielleicht weil das Zeug Schleimhäute zum Abschwellen bringt und das nicht nur in der Nase? Weil da Alkohol drin ist? ... Muss ganz ehrlich gestehen, dass ich mehrfach während der Schwangerschaft (24./25.SSW) normale Nasentropfen genommen habe (mea culpa und so weiter...) Es gibt auch die "heftigen" Nasentropfen in geringerer Dosierung 0,05%/0,025%, die für kleine Kinder sind. Die hab ich genommen, weil ich einfach nicht mehr aushalten konnte (ungefähr 8 Tage lang). Geschadet hat es weder mir noch dem Bubi. (Es sei denn, es liegt an den Nasentropfen, dass der Bengel sich immer wieder in BEL legt und es mit dem Wachsen ein bisserl zu eilig hat ;-) ) Die Entscheidung liegt natürlich bei dir und es wird bestimmt nicht ohne Grund "verboten", aber andererseits .... richtig durchatmen können ist soooo toll!!! LG Ingata aus Dezember
Hallo kleines elfchen, also mir hat meine frauenaerztin bei schnupfen RhinomerPlus Nasenspray empfohlen, mir hilft es auch wunderbar. Hatte vor ein paar tagen auch noch schnupfen und dachte, na toll und dann damit vielleicht in den wehen liegen. Probier es mal aus, ist also steriles Meerwasser. Alles Gute und eine schoene Geburt LG Tine
Ich schleich mich auch mal ein... Säuglingsnasentropfen (otroven zb.) sind absolut in Ordnung! Die nehme ich auch... Hebamme und FA haben keine Einwände! Habe extra gefragt... Ich brauche sie seit der Ss fast jede Nacht... Kein Schlaf sonst und das ist laut Hebamme viel viel schlimmer! Hab eine tolle Geburt! Lg
Also, wer erzählt denn so einen quark? schließlich dürfen schon säuglinge abschwellende Nasentropfen nehmen. Also, ich hatte gegen ende der ss auch eine verstopfte nase und habe mir nasivin oder otriven geholt. Wenn du aber ganz sicher gehen willst-obwohl nicht nötig- hole dir doch tropfen für kleinkinder. haben die hälfe des wirkstoffes. dann kannst du weningstens besser schlafen. das macht wirklich nichts.
Du kannst ruhig normales Nasenspray benutzen. Habe ich diese Woche auch, weil ich Schnupfen hatte. Kannst du sogar im Expertenforum nachlesen, bei Dr. Paulus: Hier seine Antwort zu so einer Frage, welche bereits x-mal gestellt wurde: Ein erhöhtes Risiko für die kindliche Entwicklung aufgrund einer therapeutischen Anwendung von Xylometazolin als Nasenspray in der Schwangerschaft wurde beim Menschen nicht beschrieben. Der Wirkstoff könnte bei hoher Konzentration im Blut zur Gefäßverengung und verminderten Durchblutung von Gebärmutter und Mutterkuchen führen, was bei nasaler Verabreichung in therapeutischer Dosis nicht zu befürchten ist. Daher sollte man nicht mehr als 3 x täglich 1 Hub pro Nasenöffnung anwenden.
Lieben Dank für eure Antworten! ich werde jetzt einfach die für Kleinkinder nehmen (natürlich frische also muss ich die erstmal besorgen), und noch normale für Erwachsene in der Kliniktasche dabei haben für die Not (die erklältungszeit kommt ja eh noch). Ja ist schon blöd, ich denke die gehen alle immer einfach nur sicher. An Schwangeren wird eifnach nicht alles getestet und dann schreibt man eifnach auf den Beipackzettel - nicht verwenden. Bis jetzt habe ich es immer mit diesen Meerwassersprays und Emser Nasensalz probiert und auch mal einfach ne Nasendusche aber so richtig hilft das einfach nicht vor allem nachts nicht. Es liegt ja wie gesagt auch nicht an einer Erköltung - ich denke zum Ende der Schwangerschaft schwillt einfach alles irgendwie an (Beine mit Wasser und eben diese Schleimhäute auch.) Naja ist ja nicht mehr lang - also danke!
Wenn dir die für Kleinkinder reichen kannst du das machen aber eigentlich kannst du ganz normale nasentropfen nehmen. kannst dich auch bei embryotox vergewissern. wenn du das jetzt noch ewig mit dir rumschleppst fängst du dir ggf noch einen fetten Infekt ein - das passiert ja nun mal schnell wenn man durch den Mund atmet weil dieschleimhaut austrocknet und ideale Angriffsfläche ist.
Ich hab nasenpray für Kinder genommen wurde mir in der Apotheke gegeben als ich meinte das meine nase zu ist und ich schwanger bin.