Zaerra
Hallo ihr Lieben, mich würd mal interessieren wie ihr so zu Spontanentbindung/Kaiserschnitt steht? Gibt es jemanden, der "einfach so" (ohne medizinischen Grund) einen Kaiserschnitt plant? Ich habe vor 16 Monaten meine Tochter mit sekundärem KS (nach 36 Stunden Wehen und Geburtsstillstand weil der Kopf nicht durchs Becken passte) geboren. Erst war ich natürlich sehr enttäuscht, weil ich dachte, dass ich mir die ganzen Schmerzen auch hätte sparen können. Im Nachhinein bin ich irgendwie so froh, dass es so gekommen ist. Ansonsten hätte ich mich auch niemals so schnell für ein 2. Kind entscheiden können. Ich finde manchmal, dass dem Kaiserschnitt so skeptisch gegenüber gestanden wird, als wollten sich die Frauen vor einer schmerzhaften Geburt drücken und würden deshalb den "einfacheren" Weg wählen. Irgendwie muss man sich immer rechtfertigen... Naja, ich bin gespannt auf eure Meinungen (aber bitte ganz friedlich). Liebe Grüße
Also da es mein erstes Kind ist wuerd ich mich natuerlich ueber eine Spontangeburt freuen bisher hat meien FA ja auch nix dazu gesagt :) Also ich persönlich lese oft hier im forum das die narbe vom Ks beim nächsten Kind weh tut und viele Frauen Angst haben das die aufplatzen könnte, ich habe aber auch keine ahnung davon wenn ein kaiserschnitt gemacht werden muss dann ist das auch so alles hat seine vor und nachteile so seh ich das :) Hauptsache das Kind kommt gesund zur Welt das wie ist jedem sofern medizinisch alles dafuer spricht selbst ueberlassen
meine Meinung: jede Frau sollte so entbinden wie sie sich damit wohl fühlt und wenn es ein KS ist, dann ist es ein KS. Es wird ja auch nicht herum diskutiert wenn eine Frau keine Wannengeburt wünscht. Man sollte das endlich ernster nehmen. LG
Da ich panische Angst vor allen Narkosen habe, werde ich hoffentlich, wie letztes Jahr, wieder ohne jegliches Schmerzmittel spontan entbinden. Ein Kaiserschnitt wäre auch beruflich für mich schlecht, da ich schnell wieder arbeiten muss, aber dies mit KS in meinem Beruf nicht möglich ist. Ich hoffe, dass es wieder so geht!
Da ich schon beides hatte wünsche ich mir wieder eine spontane Geburt. (Meine Kleine kam per Not-KS, da die Herztöne gesunken sind und die Sauerstoffversorgung nicht mehr gut war). Bei meinem Sohn bin ich am nächsten Tag schon mit im im Didymos ums Krankenhaus gelaufen. Bei meiner Kleinen habe ich geflennt vor Schmerzen als die Schwester meinte ich müsste mal zeigen ob ich schon alleine zur Toilette laufen kann. Ich hatte Monate danach noch immer mal wieder Schmerzen an der Narbe etc. Und dann ist ja erwiesen das es auch fürs Kind gut ist spontan zu entbinden, da es mit den Keimen der Vagina in Berührung kommt und durch die Wehen darauf vorbereitet wurde etc. Ich finde gut das es die Möglichkeit gibt einen KS machen zu lassen. Mir ist auch persönlich egal wer was bei sich machen lässt. Nur verstehe ich oft nicht wieso sich viele Frauen ohne Grund selber einen KS antun. Sagen tue ich dazu aber nichts, ist doch jedermanns eigene Entscheidung. lg Steffi
Kaiserschnitt weils normal nicht geht bei mir, hatte aber bei meinem Sohn trotzdem wehen und alles. Ich finde auch das ein KS nicht unbedingt der einfachere Weg ist, da man länger bleiben MUSS im.KH und trotzallem Schmerzen hat ^^
Ich hab zweimal spontan, ohne Schmerzmittel entbunden. Und wünsche es mir für das Dritte wieder so. Ich finde es genial, was für Kräfte in uns Frauen stecken. Habe zwei Freundinnen, die beim ersten Kind einen KS hatten und beim zweiten auf natürlichen Weg entbunden haben! Beiden ging es nach der Spontangeburt besser und waren einfach sofort wieder fit! Letztlich muss es jeder für sich selbst entscheiden und wenn es nur per KS geht, dann ist es hält so...
ich hatte bei meinem Sohn auch einen sekundären Kaiserschnitt nach 13 Stunden Wehen. ich bin froh, dass ich Wehen hatte denn ich denke das hat den kleinen Mann , der 2 Wochen per Blasensprung früher kam, wenigstens etwas drauf vorbereitet. Und trotzdem hat er ganz lange gebraucht um "anzukommen", er hatte die ersten 3 Tage gar nicht die Augen auf zum Beispiel. denn eigentlich denk ich wollte er noch nicht auf die Welt kommen. Aber ich bin froh dass es den Kaiserschnitt gab, denn wen ndie Herztöne schlechter werden und man sonst nichts machen könnte, wäre doch viel schlimmer. So ist er gesund zur Welt gekommen. Aber ich sehe das wie Du, man muss sich immer rechtfertigen, aber da kann man sich schon mal dran gewöhnen, find ich, man hat immer das Gefühl sich bei vielen Dingen zu rechtfertigen, das geht beim Stillen weiter, dann bei der Beikosteinführung und Flüssigkeitseinführung, späer dann wieviel Minuten fern darf das Kleinkind schaun und und und. Dennoch - ich verscuhe auch diesmal wieder eine spontane Geburt zu erleben.
Beim ersten Kind, hatte ich einen Notkaiserschnitt. Ich muss sagen, der Geburtsvorgang an sich ist damit vielleicht einfacher. Aber die Schmerzen nachher sind dafür dann nicht ohne und ich finde, die sind auch nicht so schnell vergessen.
und das Gefühl in der KS Narbengegend ist bei mir z.B. nach wie vor nicht da. Ich bin trotzdem froh, dass es diese Möglichkeit gibt. :-)
Wenn es jetzt bei den Zwillingen auch wieder einef werden muss/sollte, dann ist das so. Ich lass mich überraschen.
Bei meinen Zwillis rechne ich fast mit KS. Mein Horror wäre, das erste nach zig Stunden Wehen zu kriegen und dann gesagt zu bekommen, dass das zweite blöd liegt oder nicht so will, wie es soll, so dass doch noch ein KS nötig wird...
Ich denke, es gibt beide Fälle. Zum einen, wo zu lange auf eine Spontangeburt gedrängt wird und zum anderen wo vorschnell ein Kaiserschnitt gemacht wird. Bei medizinischer Indikation ist der KS (und auch das evtl mögliche Tempo) ein Segen! Unsere Große hätte ohne KS nicht überlebt, nötig war wer, weil die Zwillingsschwester tot war und keiner ein Risiko eingehen wollte für das lebende Kind. Letztendlich wäre aber nicht der tote Zwilling das Problem einer Spontangeburt geworden, sondern die um Hals und Hände verstrickte Nabelschnur. Vor 18 Jahren waren die US-Geräte noch nicht so gut, dass man das in einer Routinekontrolle hätte feststellen können. 1,5 Jahre später hatte ich fest mit einem KS gerechnet, aber die Mediziner meinten, dass es bei Hinterwandplazenta keinen Grund gegen eine Spontangeburt gäbe. Es lief auch bei Nr 2 und 3 absolut komplikationslos. Grundsätzlich denke ich, dass bei der Entscheidung Risiko und Nutzen abgewägt werden müssen. Der KS bleibt - trotz Routineeingriff - eine OP mit den dazugehörigen Risiken. Allerdings würde ich mich im Zweifelsfall - bei möglicher Gefahr für das Kind - immer dafür entscheiden. Und jetzt gehe ich mal stöbern, was ihr anderen vor mir geschrieben habt ;-)
Also ich finde kaiserschnitt ohne Grund schrecklich. Ich war so froh das ich mein Sohn so zur Welt bringen konnte, und ich will es diesmal auch so. Ich würde es für mich persönlich furchtbar finden wenn ich einen KS kriegen müsste.
Ich verurteile keine Frauen, die sich bewusst für einen KS entscheiden, das sollte jedem selbst überlassen werden. Für mich persönlich käme er allerdings nicht in Frage(außer im Notfall natürlich). Dafür hab ich zu großen Respekt vor Narkosen und auch ein KS ist und bleibt ne Op - und - in meinen Augen auch keine kleine.
Von daher hoffe ich, das alles gut geht und einer spontanen Entbindung(im Geburtshaus) nichts im Wege steht![]()
Für mich persönlich ganz klar: Spontangeburt. Warum sollte ich meinem Körper denn (ohne Grund) eine Operation zumuten? Mal abgesehen von meiner Angst vor Spritzen, Narkosen und überhaupt im Krankenhaus sein müssen :-) Finde es aber natürlich auch sehr beruhigend zu wissen, dass es im Notfall die Möglichkeit Kaiserschnitt gibt. Stelle mir nur die Frage, ob da immer "richtig" entschieden wird. Hab gerade die Tage mit einer Freundin viel über Geburt gesprochen, die als Doula tätig ist. Sie hat viel davon erzählt, wie schön Geburten sein können, wenn die Frauen sie in entspannter Atmosphäre, in der passenden Position, ohne Druck, ohne Medikamente, und und und die Geburt erleben dürfen. Das hat mir irgendwie gut getan. Genau so ging es mir auch schon beim Lesen der "Hebammensprechstunde". Finde es schön zu wissen, dass wir Frauen dafür gemacht sind, die Kinder auf diesem Weg zu kriegen.
Ich wünsche mir ne spontane Geburt, bin ja erstgebärende. Beim Schwangerenfrühstück kommte ich die anderen 3 (schon Mamis) gut ausfragen und das hat mich nur noch bestärkt ... Die eine hatte 30Std Wehen plus Notkaiserschnitt und meinte nur ... an die Wehen kann ich mich nicht mehr erinnern, aber an die Schmerzen vom Kaiserschnitt schon. Eine andere musste auch Kaiserschnitt machen. Die beiden waren total genervt, weil sie dann an den Tagen danach für jede kleine Sache klingeln und die Schwester holen mussten und nix alleine machen konnte. Ich find einfach ist besser natürlich zu entbinden, weil Kaiserschnitt ist eben eine OP.
Vielen Dank für eure Antworten. Find ich echt interessant zu lesen. Die FÄ meinte zwar schon, dass sie mir im KH für einen spontanen Versuch womöglich nicht viel Zeit geben werden, weil sich die medizinischen Voraussetzungen einfach nicht geändert haben, aber vielleicht versuch ich's auch nochmal spontan, wenn die Ärzte nicht davon abraten. Ihr habt mir fast so ein bisschen was wie Lust gemacht es nochmal zu versuchen, natürlich nur wenn kein Risiko besteht...
Für mich wäre ein KS nur dann in Frage gekommen, wenn es nicht anders gegangen wäre. Der Gedanke, mir schneidet jemand den Bauch auf und reist meine Tochter so völlig ohne Vorwarnung aus meinem Bauch, dass war für mich absolut Horror. Ohne Grund würde ich nie einen KS machen, da es ja auch für die Kinder extrem wichtig ist die Geburt normal durch zu machen. LG