Elinge
Meine Kleine wird grad so neugierig und eifrig und irgendwie hab ich das Gefühl, ich könnte ihr viel mehr zum Spielen selber basteln, weil der Haushalt doch voller interessanter Gegenstände ist. Wer hat Ideen, wie man kindersicheres Spielzeug hinbekommt? Ich fang mal an: - Schilder von einer kleinen Plastik-Wasserflasche entfernen und interessante Gegenstände rein: z.B. halbe Wäscheklammern, die passen durch die Öffnung. Eine spannende Rassel, zumal sie die Wasserflaschen ständig in meiner Hand sieht. - Der inzwischen normalerweise "öde" Oball ist wieder aufregend, seit ich das gelbe "Miniei" aus einem Ü-Ei reingesteckt hab - befüllt mit Reis. Es geht so gerade durch die große Oball-Öffnung - einfach perfekt!
In Organzasäckchen kann man auch alles mögliche reinfüllen (Folie, Alupapier etc pp)
Löffel und Töpfe zum Musik machen, (Film-) Döschen mit Reis etc als Rassel
Brett mit Filz, Sandpapier etc pp "bespannen" (per Hand oder später zu Fuß erkundbar)
Fingerspiele, Lieder, Geschichten kann man sich auch selbst ausdenken
Zeitungen rascheln toll (und schmecken wohl leider auch ganz nett), eine Wiese kann man gut "begreifen"...später einfach mal Rasierschaum auf einen Tisch sprühen, das ist der Hit
Ich hasse diese Spielzeugfluten aus Plastik die dann noch Geräusche machen und sich womöglich selbst bewegen, sowas braucht kein Kind (auch später nicht)...Spielzeug soll zum spielen anregen und nicht Animateur sein...Aber da gehen die Meinungen sicher wieder auseinander
Und wenn sich mein Kind mal Gras in den Mund stopft ist das für mich auch kein Weltuntergang
geliebt wird mein silikobackpinsel - schlotz, schlotz ein leerer gewürzstreuer mit reis drin (dann mit Tesa zugeklebt) gefrierbeutel mit bohnen drin und das highlight schlechthin ist eine leere milchtüte (in der mitte zusammengedrückt und deckel wieder gut zuschrauben)
Bei uns ist ein Luftballon gerade voll angesagt. Nur ganz leicht aufgeblasen damit er nicht zerknallen kann. Dann noch Kataloge ( viele bunte Seiten die herrlich rascheln). Und alle möglichen Alltagsgegenstände, Schneebesen, Maßbecher, Dinge mit Schnallen...
Bei uns ist ein Luftballon gerade voll angesagt. Nur ganz leicht aufgeblasen damit er nicht zerknallen kann. Dann noch Kataloge ( viele bunte Seiten die herrlich rascheln). Und alle möglichen Alltagsgegenstände, Schneebesen, Maßbecher, Dinge mit Schnallen...
Meine Tochter hat am Liebsten mit der Innenverpackung von Toffifee gespielt .... Sie hat alles reingedrückt.. Mama wieder raus.... Sie wieder rein....
Bei Zeitungen wäre ich vorsichtig, die Druckfarbe würde ich nicht als gesund bezeichnen. Die Taufpatin meiner Großen arbeitet als Chemielaborantin bei einem Großen Druckfarbenhersteller.... Als unser Kleinster kürzlich Papas Schoß mit der Zeitung spielte und sie dann Eichtung Mund führte, ist die gleich aufgesprungen und meinte das soll er mal lieber lassen...
Ich hab als Kind auch Sand probiert und Gras gegessen.... Das sollen meine Kids ruhig auch .
LG
Beim PEKiP hatten wir letztens kleine Fläschchen gefüllt mit gefärbtem Wasser oder mit Glitzer drin. In den OBall kann man auch z.B. nen Stück Rettungsfolie reinstopfen. Das knistert und glitzert und unsere mag das sehr. Ihr Lieblingsspielzeug die letzten Tage war eine leere Packung Feuchttücher.
Hallo! Meiner reißt auch total gerne die Seiten der Fernsehzeitung raus oder von Telefonbüchern oder Katalogen. Damit er die Seiten nicht anschließend in den Mund nimmt steck ich ihm immer wenn er Seiten-raus-reißen spielt den Schnuller in den Mund. DAnn ist gut. Verschiedene Rasselsachen ( Reis, Murmeln,...) steck ich immer in Plastikfläschchen die ich in der Schwangerschaft als Werbegeschenke bekommen hab und eh nicht hernehm. Gewaschen und vaporisiert. Für den Luftballon hab ich eine bunte Stoffhülle. Da steckt man den Ballon rein und bläst ihn dann auf. DAnn passiert auch nix falls er mal platzt und er schleckt nicht an dem Ballon rum. Der ist nämlich eigentlich so ungesund daß man ihn nicht mal mit dem Mund aufblasen sollte. Ansonsen mag meiner auch einen Schminkspiegel gerne den man vor ihn hinstellen kann. Schöne Grüße!
Vielen Dank für die tollen Ideen :-)!!