Monatsforum November Mamis 2013

Spielsachen/ Beschäftigung

Spielsachen/ Beschäftigung

Nele24

Beitrag melden

Moin, Moin zusammen. Sagt mal, womit spielen eure gerne? Maja fängt im Moment alles an und dann ist es auch schon blöd. Selbst die heißgeliebten Bücher ziehen nicht mehr. Eigentlich rennt sie nur durch die Gegend und macht Unsinn. vielleicht habt ihr ja den ultimativen Spielzeug Tipp


Ingata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nele24

Hier hat sich das Spielverhalten auch sehr gewandelt. Seine Bücher schaut Emilian zwar immer noch gerne an, aber nicht mehr so ausdauernd. Mit seinem eigenen Spielzeug beschäftigt er sich auch nur kurzfristig. Am liebsten fabriziert er auch Unsinn, so dass wir nun drei Orte freigegeben haben, wo er das auch darf: 1. Das kleine CD-Regal. Dort stehen unsere CDs und DVDs sortiert in Kisten drin. Die beiden untersten Kisten darf er rausholen und alle sich darin befindlichen (sehr alten) CDs/DVDs dann ausräumen. 2. Eine Schublade in der Küche, wo Plastikzeug drin ist. Die darf er aufmachen und die Sachen darin ein- und ausräumen. 3. In einem Küchenschrank steht eine Box mit den ganzen Karnevals-Süßigkeiten (kleine Haribo-Tütchen und sowas). Momentan ist es seine Lieblingsbeschäftigung jede einzelne kleine Knistertüte aus der Box zu holen und dann in einen Einkaufsbeutel zu werfen, den wir neben den Schrank gehängt haben. Oder sie uns wahlweise ganz stolz zu überreichen *g*. Glücklicherweise hat er noch nicht gemerkt, dass sich in den Tütchen was Essbares befindet. Damit kann man ihn aber mal ne halbe Stunde beschäftigen und ich kann nebenbei kochen. LG


misu78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nele24

hallo! josephin spielt zur zeit sehr gerne mit unterschiedlich grossen glasmurmeln, die sie in töpfchen sortiert, in leere plastikflaschen schmeisst, wieder ausleert, ausprobiert ob die glaskugeln in die unterschiedlich grosse flaschenöffnungen passen,... sie liebt auch leere durchsichtige kleine plastikflaschen mit verschiedenen inhalten (reis, bohnen, federn, knöpfe, eingefärbtes wasser, milch, holzkugeln,...) zu sortieren, in reihe aufzustellen, umherzutragen von A nach B, umzuschmeissen,... es geht hier also immer noch ums sortieren, ein-, aus- und umräumen. das sind gerade die spiele-hits bei uns, die mir einfallen. sonst läuft sie viel umher und übt aktuell das auf und ab springen und das balancieren. lg misu


Pabelu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misu78

Laura liebt Puppen und den Puppenwagen. Sie fährt den ganzen Tag damit rum. Puppen und Stofftiere rein, raus, rein, raus, .... Die Tupperschublade in der Küche aus und einräumen Beim Rossmann haben wir so kleine Badenwannenspritztiere gekauft. Und eine kleine Tasche, die werden immer wieder ein und ausgeräumt. Und Schuhe, der Schuhschrank wir oft "aufgeräumt"


Plume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nele24

Anton spielt auch nicht viel, er beschäftigt sich nur kurz mit Spielzeug. Im ki derzimmer räumt er eigentlich nur alles aus. In der restlichen Wohnung macht er Unsinn, sämtliche Stecker rausziehen, auf alles drauf klettern, den Fernseher betatschen, ect... Was er liebt ist mit Fahrzeugen fahren, z.b. mit bobby car und wutsch, aber die gibt es nur draussen.


Muffin85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nele24

Bälle, Bälle, Bälle..in jeglicher Farbe und Form


Stuff84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nele24

Puppen, Amelie liebt unsere Puppen über alles und kann damit ewig spielen. Sie trägt sie rum, setzt sie in den Buggy und schiebt sie, legt sie schlafen. Total niedlich. Sehr beliebt sind auch die Tut Tut Flitzer, ich find sie ja etwas nervig, aber sie kann sich damit lange beschäftigen, sie hat die Parkgarage davon und freut sich jedes Mal wie bolle wenn die Autos runter saußen.