FrauvonWunderfitz
wie macht ihr das eigentlich mit dem einfrieren so, dass es keinen Gefrierbrand gibt? Hab ihr alle so einen Vakumierer oder geht das ganz einfach auch ohne? LG Lucy eingedeckt mit Pastinaken, Gefrierbeuteln, Verschlüsseln und leeren Gläsern
Meine Oma ( früher Köchin) sagt, die Luft per Mund raus saugen und dann fest verschließen reicht. LG
also ich füll den brei in die tüte und dann saug ich die luft an und verschliess es dann ganz normal mit einem klipp-fertig? LG
Genau, ganz einfach!
Zumindest bei Gläschen könnt ich mir das so vorstellen wie beim Marmeladekochen. Wenn man das heiß einfüllt und dann auf den Kopf stellt, hat man ja auch bissel Vakuum im Glas. Und bei den Gefrierbeuteln eigentlich ähnlich: heiße Luft braucht ja mehr Platz als kalte, also entsteht beim Abkühlen Unterdruck.
Ich habe die grossen Aventbecher. Da fülle ich den Brei rein, lass ich auskühlen, mach den Deckel drauf und stell das ganze in den Gefrierer. Da gibts kein Gefrierbrand.
noch eine Frage falls das jemand weiss: wenn ich den Brei zuerst in einem Eiswürfelbehälter einfriere wegen der Portionen und dann die Portionen in den Gefrierbeutel umfülle dann ist doch zwischen den einzelnen Portionen immer Luft?
wir haben eiswürfelbehälter mit Deckel, die werd ich für den anfang verwenden und dann, wenn ich die Portionsgröße abschätzen kann auch auf die becher umsteigen
Ich frier Brei mit diesen Muttermilchbehälter von. Avent ein. Finde ich praktisch da man die Zudrehen kann. LG