kris79
Hi. An alle die auch betroffen sind. Haben sich eure Ärzte schon dazu geäußert? Bei mir hieß es bis jetzt nur noch eine Klinik mit Kinderklinik und auf keinen Fall übertragen. Leider bekommen sie bei mir bis jetzt meine Zucker Werte nicht wirklich in den Griff. Spritze mir jetzt morgens 9 Einheiten, mittags 5 und abends 3 Einheiten Insulin. Leider wird mein wert grade eher höher als das er runter geht. Selbst mein nüchtern Wert. Der war immer morgens um 80..also super und jetzt bin ich schon bei über 90 ; ( . Sonst sind meine Werte mittlerweile auch nach 2 stunden essen seit 2 Tagen um die 150. Trotz Insulin. Wie pendeln sich eure Werte ein? Habt ihr auch Probleme?
Liebe Kris, bei mir geht das Diabetes Problem erst los, und ich finde meine Werte nur leicht erhöht. Muss trotzdem zum Diabetologen. Mein Nüchternwert ist immer ca. 95 und nach zwei Stunden dann nach dem Essen meist unter 90, alles komisch. Meine FA sagte mir, wenn wir es nicht in den Griff bekommen oder schlimmer wird, dann Entbindung in einer Klinik mit angegliederter Kinderstation. Kaiserschnitt hat sie nicht für absolut nötig gehalten, also spontan Geburt wurde nicht ausgeschlossen. Außer: Das Kind ist über Termin, dann wird die Geburt eingeleitet, wie genau , darüber haben wir noch nicht gesprochen. Wie sieht es denn aus, ist dein Baby denn noch "klein genug", meins soll bis jetzt noch zeitgerecht entwickelt sein. Kaiserschnitt käme wohl bei Übergröße in Betracht. Nach der Entbindung sollen die Babys wohl leicht unterzuckern, was laut meiner FA meistens durch Zugabe von Traubenzuckerlösung in den ersten Tagen reguliert wird. Nun esse ich viel Vollkorn ( kein Weißmehl, kein Weißzucker), Obst nur morgens bis nachmittags, abends nur Rohkost und Vollkornschnitte, Milch/ Joghurt habe ich auf 1,5% Fettgehalt (esse es auch bis zum Nachmittag), umgestellt. Außerdem esse ich vor der richtigen Mahlzeit das Obst oder die Rohkost, da sind die Zuckerwerte eine Stunde nach der Mahlzeit besser geworden. Zudem hat eine Heilpraktikerin empfohlen, dass ich täglich 2 EL grob geschrotete Heferkleie in Jogurth essen soll, das soll auch den Blutzucker regulieren. Naja, du hast sicher auch schon alles probiert und ich hoffe für dich, das ihr Lösungen findet, mit denen du einigermaßen leben kannst. Alles Gute für dich. LG Brownjack
90 am Morgen ist doch ok! Du darfst nur nicht über 130 kommen. Frag das Nächte Mal wenn du Termin hast nach Nachtinsulin, dass geht über Nacht langsamer ins Blut und so wird dein Wert Morgens nüchtern tiefer. Zu über 150: du musst natürlich aufpassen, was du isst. Das kann ich aber nicht beurteilen. Da musst duehrlich zu dir selbst sein. Also Rate ich dir, wenn der Wert nach 1h nach dem Essen über 130 liegt, noch mal nachzuspringen. Bei mir etwa 3-4 Einheiten für 10. Also: 10 zu viel (140) = 3 nachspritzen 20 zu viel (150) = 6 nachspritzen Das musst du für dich ausprobieren. Dann solltest du nach 30min noch mal messen ob der Wert runter geht! Zur Ernährung: Versuch Morgens nur Körnerbrot mit Wurst und etwas Gemüse (Gurke) zu essen. Wenn du Marmelade brauchst, mische sie mit Magerquark, keine Kornflakes, keineMilch, kein Helles Brot, jedes Essen mit Gemüse, auch Obst lässt den Wert steigen.... Problem bei zu hohem Wert: ab 130 produziert dein Baby für dich Insulin mit. Dabei wird ein Wachstumshormon ausgeschieden. Dein Kind wächst, legt eine Fettschicht an, die nach der Geburt nicht so wie Babyspeck wieder weg geht. Das Baby wächst, aber die Organe nicht. Folgen können: Frühgeburt und vieles mehr sein. Auch Spätfolgen. Deine Werte werden sich im Läufe der SS immer weiter verschlechtern, und du brauchst immer mehr Insulin. Ist bei mir auch so. Diabetes = Kaiserschnitt ist Schwachsinn. Lass dir da nix erzählen. Sie werden ab dem Entbindungstermin max 2-3 Tage warten und dann einleiten, weil die Gefahr fürs Kind steigt. ( wächst noch mehr, Herzschlag fällt ab etc.) Ich soll laut meiner FÄ auch in einem Krankenhaus mit Kinderstation entbinden. Hebamme und Diabetologe sagen das muss nicht sein. Wenn du die Werte im Griff hast und dein Kind gesund ist geht auch ein normales Krankenhaus. Allerdings bleibt immer die Gefahr, das der Blutzucker bei deinem Baby nicht stimmt ( Richtwert ist 46) dann müsste das Baby verlegt werden in eine Kinderklinik u d du musst hinterher verlegt werden. Das kann passieren wenn du vor der Geburt überzuckerst, das Baby produziert Insulin, Nabelschnur wird durchschnitten... Insulin bleibt beim Baby. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass du dir unter der Geburt eine Sahnetorte reinpfeifst ist dazu relativ gering. Wenn du mit deinen Werten allerdigs nicht klar kommst, geh lieber in ein KH mit Kinderklinik.
Erstmal zu den Werten: Ein hoher Wert trotz Insulin kann auch eine Reaktion des Körpers auf zuviel Insulin sein. An deiner Stelle würde ich mal öfter in kürzeren Zeitabständen messen um das rauszufinden. Dann erhöht Kaffee den BZ (bei mir massiv). Nachdem ich im KH tgl 4-6 IE zum gleichen (!!!) Frühstück mehr gespritzt hatte bei höher werdenden 1h-Werten, habe ich mal im Netzt gesucht und das http://www.einfach-jung.de/Strategien/Ernaehrung/Kaffee.html gefunden. Seitdem ich den Kaffee erst 2h nach dem Frühstück (oder bei absoluter Müdigkeit 3h vorher) trinke, sind die Werte viel besser. Adrenalin (s. Link oben) wird natürlich ausgeschüttet bei Stress, da ist die Wirkung dieselbe. In "Notfallsituationen" braucht der Körper diesen höheren BZ, daher ist das eine ganz normale sinnvolle Reaktion. Seit ich darauf achte und mich bei hohen Werten NICHT aufrege, sind meine Werte viel besser geworden. Solange FW-Menge und Kindsmaße stimmen (Verhältnis Kopf- zu Bauchumfang) sind einzelne erhöhte Werte keine Katastrophe. Zur Entbindungsklinik: Eine Überwachung des Kindes ist nach erhöhten BZ-Werten in der SS sinnvoll, da die Kleinen mit Insulin produzieren. Da ihr BZ nach der Geburt nicht mehr abhängig vom BZ der Mutter ist, neigen sie in den ersten 24h zu massiven Unterzuckerungen. KS muss nicht sein, hatte ich bei meiner Nr 3 auch nicht. (nicht insulinpflichtiger Diabetes)
Wenn ich Kohlenhydrate so gut wie weg lasse pendeln sich meine Werte mit Insulin bei 110 ein . Leider auch oft wenn ich viel unterwegs binu um die 50 und ich hab das Gefühl umzukippen. mein Diabetologe war nicht begeistert davon. Er meinte Kohlenhydrate sind sehr wichtig für mich und das Baby. Ich esse sowie so kein weismehl mehr und keine Süßigkeiten. Wenn ich allerdings nur noch Gemüse und Eiweiß esse geht es mir richtig schlecht. Ich bin auch schlank vor der Schwangerschaft gewesen. ...und habe sau niedrigen Blutdruck. Am Anfang der Schwangerschaft hab ich 4 Monate gekotzt und 4 Kilo abgenommen. Nun hab ich seit Beginn 6 Kilo zugenommen. Also alles normal. ... ernähre mich eigentlich auch schon immer recht gesund. Mach sport. Allerdings seit ich schwanger bin weniger da ich mich so schlapp fühle das ich mich kaum aufrappeln kann. Ausser spazieren gehen ist nicht viel los mit mir da mir sofort schwindelig wird. .