Steffi1110
Also irgendwie bin ich etwas ratlos... Manches Mal atmet unser Kleiner als wenn er die Nase voller Schnodder hat, oft stört ihn das auch beim Schlafen... Mit so nem Nasensauger ist aber nix zu holen und auch mit Kochsalz oder Olynth gibt's keine wirkliche Besserung :( ich kann diese geschnorchel und geschnarche gar nicht hören, da würde man so gern für ihn mal ordentlich durchschneutzen.... Allerdings hat er das nicht immer und zwischendurch auch mal ne freie Nasenatmung und laufen tut die Nase auch nicht sodass es auch nicht so direkt zu nem richtigen Schnupfen passt :/ Kennt das jemand oder hat n Tipp wie man das Weg bekommt? Unabhängig davon ist er seit der Geburt schon immer etwas heiser, kennt das jemand? Fragen über Fragen :D
Huhu nein! Wir haben das auch seit Tagen! Und lustigerweise immer nachts hauptsächlich . Haben auch für Säuglinge von olynth dieses salin als Tropfen besorgt. Aber bringt nix. Hier im Forum wurde gesagt Muttermilch iin die Nase geben. Hab ich auch getan aber noch ist keine Besserung in Sicht
Vllt ist die Luft zu trocken! !! Stellt mal eine schale wasser ins zimmer.
Ansonsten würde ich nur mumi nehmen
Das gleiche Problem habe ich auch seit gestern abend. Habe die Nacht mehr nach ihr gesehen, wie geschlafen. Habe Angst, das sie erstickt, sich erbricht oder sonstiges und ich es nicht mitbekomme. Hebi sagte, Muttermilch in die Nase zur desinfektion. Salzwassertropfen zum abschwellen. Oberkörper höher lagern in der Nacht. Habe heute auch einen Nasensauger (wo man mit dem Mund saugt) gekauft. Probiert habe ich ihn noch nicht. Wie gebe ich die Muttermilch in die Nase? Mit einem Wattestäbchen oder Spritze oder wie? Danke für Eure Hinweise.
Meine Hebamme hat gesagt ich soll -babix tropfen- aus der Apotheke holen. Da macht man ein paar tropfen auf die Kleidung. Gesägt getan gekauft, tropfen auf die Kleidung getan und siehe da mein Kind hat erstmal 3 Stunden geschlafen. Nachts haben wir es dann in eine Ecke am Kopfende getan und somit waren die Nächte etwas angenehmer. Denn wie gesagt wurde eventuell Luft zu trocken wenn du keine schale mit Wasser ins zimmer stellen möchtest kannst du auch ein Handtuch nass machen und über die Heizung hängen (haben wir gemacht) hat auch geholfen
Auf die Idee mit dem Luft befeuchten bin ich ja noch gar nicht gekommen :D danke, hab gleich was an die Heizung gehängt ... Sind das so Tropfen wie Erkältungsbalsam quasi?
Das ist auch oft einfach der staub was in der nase ist bzw Luftröhre. Hab ich erst vor kurzem gelesen. Gut lüften und die decken im Schlafzimmer gut ausschütteln, während des lüftens. Lg
Die Raumtemperatur soll auch bei 16-18 grad sein. D.h wir z.b brauchen gar nicht heizen. ...
Das is duechaus normal ... vorallem nach dem Stillen. Macht unsrer auch. Meine Hebamme hat mir erklärt, dass dann im Rachen alles geweitet ist durchs stillen, weil alles besser durchblutet wird und das hört sich eben so an. Macht unsrer wie gesagt den lieben langen Tag und von Schnupfen keine Spur. Nachts fällt einem das wegen der Stille wahrscheinlich auch noch viel mehr auf ;)
Also ich habe das gleiche Problem und meine Hebamme hat gesagt nur Kochsalzlosung mehrmals täglich in die Nase rein tropfen und ich habe mir zusätzlich ein nasensauger besorgt was man an eine handelsübliche Staubsauger anschließen muss. Einfach genial das teil. Kostet um die 20 euro aber es saugt alles raus ohne Probleme oder schmerzen bei baby. Hier ein bild davon. Und ich habe es bei Amazon gekauft. Hoffe ich konnte helfen.

Also 18C Schlaftemperatur geht bei uns gar nicht :D zum einen frier ich mir da einen ab und dem Kleinen war es auch viel zu kalt und zur Zeit schläft er ja sowieso lieber mit mir im Wohnzimmer und da sind wir natürlich noch viel weiter entfernt von den 18C ... Aber da mach ich mich nicht verrückt, er mag auch den Schlafsack nicht und strampelt sich n Wolf darin, er liegt lieber unter ner Babydecke etc. Also eigentlich mag er alles was nicht den Empfehlungen entspricht :D naja solange ich noch dabei bin mache ich mich da nicht verrückt ...
Babix Tropfen enthält Eukalyptusöl, das kann Krämpfe inder Luftröhre verursachen,bitte nicht verwenden und allgemein immer vorsichtig mit ätherischen Ölen bei Nanys und Kleinkinder
Also meines Wissens enthält Babix eben KEIN Eucalyptus und ist deshalb auch für Kinder unter 3 geeignet. Das ist Thymianöl. Ansonsten ist es richtig keine Minze und kein Eucalyptus bei Kindern unter 3.
und Campher, aber wenn man Babix Inhaötsstoffe googelt steht überall auch Eucalyptus,selbst beim Babybalsam, aber genau wissen tu ichs nicht
o geht es mir grad mit Christian auch hab jetzt mal ein Tropfen Kochsalzlösung in die Nase gemacht!