Nele24
Kennt sich jemand mit dem Wechsel der Schnuller aus? Maja nimmt noch die Kleinen. Wenn ich ihr nen großen gebe, reißt sie die Augen auf und spuckt ihn wieder aus. Die Kleinen waren alle von Nuk, die 2er sind Eigenmarken von Rossmann und DM. Kann es auch daran liegen? Wobei die Form meiner Meinung nach gleich ist. Nur die Größe halt. Und das Außending ist anders
Vielleicht ist das Material weicher oder fester? Du kannst auch bei der kleinen größe bleiben.... Kuckst du hier: http://www.rund-ums-baby.de/zahngesundheit/Schnullergroesse_28280.htm LG
An das Material hab ich gar nicht gedacht
Unsere 1er müssten nur langsam entsorgt werden und ich dachte, da wir die 2er bereits geschenkt bekommen haben gewöhn ich sie um.
Hm, vielleicht hole ich mal von Nuk, ansonsten gibt es neue 1 er
Danke, für deine Antwort
Hallo! Ich hab die von Dentistar weil die gleich extra Zahnrillen haben damit das Schnullervorderteil nicht die Zähne auseinanderdrückt sondern sie schön grade wachsen. Mein Großer hatte den bis 5 und total grade Zähne. Dabei gibt es nur 2 Größen, einen für Babys ohne Zähne und später für Babys mit Zähnen. Was ich aber eigentlich sagen wollte: Bei diesem Schnuller steht dabei:" Bisher galt: Je größer das Kind desto größer der Schnuller. Marktübliche Schnuller gibt es daher in drei verschieden Größen. Untersuchungen ergaben jedoch, dass der für den Schnuller relevante vordere Gaumenbereich sich mit zunehmendem Alter des Kindes kaum vergrößert. Ein größerer Schnuller bedeutet also nicht mehr Lutschkomfort, sondern noch weniger Platz für die Zunge. Der relevante Schnullerbereich liegt im vorderen, harten Gaumenbereich. Dieser bleibt ab dem 3. Monat fast unverändert. Denke also Du kannst auch guten Gewissens bei der kleinen Größe bleiben. Schöne Grüße!
Das Außending sollte halt immer so groß sein, dass die Kinder den Schnuller nicht im ganzen verschlucken können. Also kommt es vor allem auf die Größe des Mundes an, wann man wechseln sollte. Für die Zähne gilt generell: Je kleiner (flacher), desto besser. Wir werden also noch ne Weile bei den 1er bleiben.
Wir haben seit heute auch die Denti Stars...
Ich werde gar nicht wechseln, wir bleiben bei der kleinsten Größe. Hat uns der Zahnarzt damals schon zu geraten als ich mit Mia schwanger war. Die Brustwarze wächst ja auch nicht mit. Amelie bekommt den Schnuller eh meist nur zum Einschlafen und wenn sie im Wagen oder Kindersitz liegt und meckert. LG Steffi
Wir machen es so wie Stuff. Ich bin schon bei der großen, bei der kleinsten Größe geblieben und werde das wieder so machen. Zähne und Kiefer sollen gerade sein und ein Riesennuckel ist da meiner Meinung nach nicht förderlich. LG
Unsere Kleine will den 1er Schnuller auch nicht mehr - dann gibt es halt keinen mehr! Ist doch wunderbar!
Ich hab mal gehört man soll die Größe nicht anpassen, wenn ein schnuller , dann klein, ist besser für die wachsenden Zähne...aber wieso genau weiß ich nun auch nicht mehr....
Lass die kleinen solange sie will, umso besser. meine haben nie die größeren genommen.
Oh man, ich bin davon ausgegangen, wenn drauf steht ab 6. Monat, dann wird ab 6. Monat gewechselt. Hab da gar nicht drüber nachgedacht! Dann kaufen wir neue 1er! Sie braucht ja auch nur zum einschlafen, dann spuckt sie ihn wieder aus. Danke habt mir sehr geholfen
Werf einfach mal meine Info von der Hebamme in die Runde .. Sie meinte das die kleinen immer die Größe 1 behalten sollten weil sich sonst der Gaumen verformen würde.