Arzum13
Meine hebi hat mir davon abgeraten. Die Kinderärztin bei der u3 meinte allerdings ich soll ihr den Schnuller geben damit sie sich auch mal so beruhigt und nicht immer gleich an die Brust kommt (dadurch sollte ich versuchen sie sillabstände zu vergrößern) Wie seht ihr das? Haben eure Babys schon den Schnuller? Sie kommen doch dann aber trotzdem gerne an die Brust oder?
meiner verweigert den schnuller und tröstet sich selbst mit seinem daumen immer mal wieder, wenn das nicht klappt will er die brust. lg
Hallo Arzum, unser großer Sohn (19 Monate) hat nach einigen Wochen den Daumen gefunden, was wir aus verschiedenen Gründen absolut befürworten (kennst du das Buch "Friedliche Babys - Zufriedene Mütter von Emmi Pikler?). Er nimmt ihn ausschließlich zum Einschlafen, zusammen mit seinem Kuscheltuch... Zum Weinen bin ich damals (nach seiner Geburt) auf einen GENIALEN Artikel gestoßen, der das Weinen der Babys noch einmal in ein anderes Licht rückt... Und er strotzt vor Liebe und Verständnis!! ES LOHNT SICH ihn mal durchzulesen!!! Hier der Link: "http://www.geburtskanal.de/index.html?mainFrame=http://www.geburtskanal.de/Wissen/S/Schreibabies_TranenreicheBabyzeit.php&topFrame=http://www.geburtskanal.de/Advertising/BannerTop_Random.html?Banner= Alles alles Gute euch!!! LG Mimili mit den beiden Buben J und Y
Hallo, meine Maus nimmt auch den Nuni überhaupt nicht. Sie schmatz mal kurz aber zieht ihn nicht an und so fliegt er gleich raus, sollte sie ihn dann doch mal fest anziehen fängt sie an zu würgen. Ich würd mich auch mal in gewissen Situationen freuen wenn sie wenigstens für ne halbe Stunde den Nuni nehmen würde, aber naja, was nicht ist, ist nicht
Ich persönlich finde Schnuller nicht schlimm.
Meine Maus nimmt ihn auch zum einschlafen, aber nicht immer. Wenn sie tief schläft spuckt sie ihn automatisch raus. So weiß ich auch wann sie feste schläft.
Man sieht richtig wie schön der Schnuller sie beruhigt wenn sie ihn hat.
Versteh aber auch nicht wieso deine Hebamme dir davon abrät...
Kannst dein Baby ja nicht heulen lassen und dann noch ständig anlegen..weil ob du anlegst oder Schnuller gibst zur Beruhigungist dir mich persönlich das selbe.
Hier noch (?) keinen Schnuller. Wenns geht mag ich drauf verzichten. Momentan begnügt er sich auch mit der Brust oder mit Faust oder einem seiner Finger oder meinem Finger oder dem seines Vaters. Liebe Grüße
Bei uns gibts den Schnuller, nach Bedarf. Manchmal will er ihn, manchmal nicht. An die Brust geht er trotzdem Problemlos ... Stillhütchen, ohne Hütchen und Schnuller .. klappt bei uns alles ohne Probleme.
Unsere Kleiner wollte erst auch keinen Schnuller, aber ich musste ihr den quasi angewöhnen, ich habe so oder so schon sehr viel Milch und Baby hat die typischen Drei-Monats-Koliken, durch das ständige Saugen an der Brust zur Beruhigung, hat sie die Milchproduktion noch mehr angeregt....das Ende vom Lied,,, sie will eigentlich nur nuckeln und die Milch kommt in Hülle und Fülle, sie verschluckt sich, viel zu viel Luft kommt in den Bauch und die Koliken waren kaum mehr zu ertragen. Sie nimmt den Nuckel aber nicht immer, Gott sei Dank, denn ich muss gestehen,man neigt schon dazu bei jedem Pieps ihr den "rein zu schieben" das passiert irgendwann so automatisiert. Stillen klappt trotzdem prima, haben da aber auch kein sensibles Kind
Sie meinte damit die milchproduktion immer angeregt wird auch wenn sie nur dran nuckelt
Wir haben einmal 1 stunde den Nuckel genommen, als die Maus nach Trinkmaraton nur noch spukte, die brust schon glühte, weil sie nur noch nuckelte. Da hat sie ordentlich 1 Std. am Nunni gesaugt. Weder vor noch nach dieser Aktion hat sie den nunni genommen. Nach dem Abstillen kann man nochmal drüber nachdenken, bevor sie die Daumen nehmen. Davon kann sich der Kiefer mehr verformen als von den Nunnis. Die Frage ist, ob es nötig ist oder wirklich Sinn macht dann noch den Nunni anzugewöhnen.