Monatsforum November Mamis 2013

schnuller? ja oder nein

schnuller? ja oder nein

kris79

Beitrag melden

Bin grade dabei bei Amazon eine Wunschliste zusammen zu stellen und dachte mir ich schmeiß noch ein paar gute schnuller und Flasche für Tee für die erste Zeit mit rein. .... tja und beim googln nach"DEM SCHNULLER" hab ich dann auch gleich festgestellt das man wohl am besten gar keinen mehr nehmen soll. Huvh- wie sich alles verändert. Vor 8jahren bei meiner Tochter hieß es noch auf jeden Fall ein schnuller parat haben da sonst die gefahr des Daumen nuckeln zunimmt! ? Meine Tochter war nie wirklich ein schnuller Fan. ... aber nur mit brust beruhigen könnte in manchen Situationen auch komisch sein. ... grade beim einkaufen , ,restaurant....ect ist es doch echt praktisch. Wie macht ihr das?


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kris79

Wir haben auch Schnuller zu hause.Ich selber hab lange den Daumen genommen und mußte jahrelange zum Kieferorthopäden.Und es gibt Stimmen,die sagen der Schnuller soll SIDS verhindern. Naja, jedenfalls will ich dann schon drauf achten,dass der Schnuller nicht immer im Kind steckt sondern nur wenn es ins Bett zum Schlafen geht.


Blume2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kris79

Ich schleich mich mal kurz ein. Ein Schnuller zum schlafen soll laut Kinderärzten eine zusätzliche SIDS Prävention sein. Meine Kleine liebte ihren Schnuller...allerdings nur die aus Latex. Ich war dann als die ersten Zähne kamen bei einem Zahnvortrag für Babys. Da hieß es dann auch, dass prinzipiell gerade am Anfang nix dagegen spricht. Dir richtige Form des Schnullers ist sehr wichtig und bitte nicht die Größe des Schnullers mitwachsen lassen! Die Schnuller in Größe 2-3 sind totaler Unfug. Solche Zahnvorträne kann ich jedem nur empfehlen! Ich fand den sehr hilfreich. LG


windrose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kris79

ich halte das so: wenn sie nen Nucki mag soll sie ihn haben. So will ich eigentlich ganz prinzipiell bei diesem Kind halten. Beim ersten hatte ichviel zu viel Zeugs gelesen und war so verunsichert, als bei uns irgendwie immer alles anders war. Alles wird so wie es wird und so ist es dann auch gut! lg


kiki1912

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kris79

Ich hab auch ein paar Schnuller zu Hause, weil ich auch keinen Daumenlutscher möchte. Bei meinen 2 großen, konnten wir den Schnuller im Kindergarten super abgewöhnen. Ich hab bis ins Teeniealter Daumen gelutscht, war für meine Zähne natürlich nicht gerade gut...


Klemmchen78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kris79

Wir werden unserer Maus auf jeden Fall wieder Schnuller anbieten. Hat bei meinen Großen immer gut geholfen zu trösten und zu beruhigen!!! GLG! Ela


Stuff84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kris79

Ich habe einen hier liegen für den Notfall, aber der wird wirklich nur benutzt wenn es ein muss. Meine Tochter wollte von Beginn an keinen Schnuller, hat immer an ihrem Stoffbär "geschnuckelt" (vor den Mund gehalten und dann den Mund gespitzt). Darum war ich auch mehr als froh, denn wenn man ihn nicht rechtzeitig abgwöhnt kann es dem Gebiss schaden. Teefläschen brauchst du eigentlich auch nicht wenn du stillen willst. LG Steffi


little-lion

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kris79

Bei uns wird es auch wieder Schnuller geben, wenn die Babys einen möchten. :-) Ich fand das praktisch und wir hatten auch keine Probleme ihn wieder abzugewöhnen.


Alakdana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kris79

Und bei der kleinen habe ich echt alle Sorten und Marken probiert! Ganz schön teuer, aber keinen wollte sie haben. Aber heute bin ich eigentlich ganz froh drum. Sie haben weder einen Schnuller, noch den Daumen benutzt. Aber ich habe lange und ausgiebig gestillt, vielleicht liegt es da dran. (Den großen 20 Monate, die Kleine 16 Monate) lg Steffi


Amselei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kris79

Hab jetzt nicht alles gelesen. Ich hatte bei meiner Tochter den festen Vorsatz, dass mein Kind ohne Schnuller aufwächst. Hatte auch keinen da. Nach vier Wochen Dauerstillen bzw. -tragen bin ich eingebrochen und habe meinen Mann zur Drogerie geschickt und siehe da: Meine Tochter will keinen Schnuller. Wir haben alle möglichen Versionen ausprobiert und ich war echt verzweifelt, weil außer Brust und Papas Finger nichts beruhigen konnte, solange sie nicht im Tragetuch war. Nach einigen Wochen hat sie dann doch den Schnuller akzeptiert und ich war so froh! Ersten kommt es anders und zweitens als man denkt... Ich werde diesmal vorbereitet sein und was da haben (Mollies) und dann mal schaun, ob wir ohne auskommen oder nicht.