KittyMami
Hallo Mädels! Ich habe mal eine Frage bzgl. des Schleimpfropfes: Ich habe die ganze Schwangerschaft über schon schleimigen Ausfluss, seit gestern ist es allerdings extrem. Mehrmals am Tag und auch nachts treten sehr zähe Schleimklumpen (ohne Blut) in großen Mengen aus. Kommt das schon von diesem Schleimpfropf? Meine Hebi hat gesagt, dass wenn dieser sich löst, es auch ein Zeichen ist, dass es schon los geht. Ich frage, da ich schon Frühwehen habe und mein Gebärmutterhals bereits recht verkürzt ist, Aber wie groß oder welche Menge ist der Schleimpfropf? Ist da Blut mit drin, wenn er sich löst oder muss das nicht sein? Danke Euch! Liebe Grüße!
Damals bei meiner Tochter war es so, dass es erst 2 Wochen nach Schleimi Abgang losging und das durch Blasensprung, 6 Tage nach ET.
Habe das ja gerade durch. Meiner ist definitv weg und der muttermund offen. Es war bei mir eiklar mit ekn paar blutstreifen drin. Extrem viel gestern abend 10mal wischen und alles voll und nachts noch mal alles im slip und heute früh noch mal extrem viel am papier. Jetzt ist es leicht bräunlich und wenig. Die Ärztin im kreißsaal erzählte mir aber heute das dies bei frauen mega unterschiedlich ist. Von der menge und auch farbe.
Ich würde ja vor zwei Wochen auch aufs sofa befohlen von meiner FA wg. Wehen. Wenn ich so recht zurückdenke hatte ich da auch allerhand Schleim gläsig/ milchig/ klumpig ohne Blut. Dann habe ich ja den Schongang eingelegt und es ist wieder weggegangen. Laut FA ist der Mumu noch zu, der Gbh aber schon kürzer als er soll. Daher bleibe ich im Schongang . Vielleicht machst du auch erstmal etwas langsamer.