Monatsforum November Mamis 2013

Schlafsack:)

Schlafsack:)

Schlumpfinchen

Beitrag melden

hallo ihr lieben ich wolllte mal fragen mit welcher schlafsackgrösse ihr beginnt. glg ;)


SaCa2112

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schlumpfinchen

Hm gute frage weiß gar nicht ob ich überhaupt einen nehme Julian hatte auch nie einen. Er hatte die ersten 4 Wochen nen dicken Schlafanzug an und dazu einen strampelSack also nen kleinen FußSack Danach hatte er die Decke Denke mal holen nun einen kenne die Größen gar nicht :-D


Jule1192

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schlumpfinchen

ich habe einen, aber der ist größe 62 .... Mal sehen ob ich noch kleinere hole, habe auf alle Fälle viele Die Decke nehmen wir erst später!!!!!!!!! Ich denke mal 62 ist in Ordnung hauptsache oben sitzt er auch gut...


Plume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schlumpfinchen

Mein kleinster ist von Alvi, Grösse 56/62, mit zwei Innensäcken. Meinem Sohn hat der Lange gepasst.


Motte 1611

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schlumpfinchen

Hallo Also wir haben einen Schlafsack gekauft. Wir finden das einfach sicherer. Wir haben ihn in Größe 62 gekauft. Also ich kann dir wirklich die von Alvi empfehlen. .die sind zwar nen bisschen teurer aber die sind von der Qualität her echt super.


kleines_elfchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schlumpfinchen

also wir werden und haben teils auch schlafsäcke. damals hatte mein sohn die ersten 5 wochen irgendwie jedoch nie einen an, da hat er noch bei uns mit geschlafen und er ist immer beim stillein im strampler eingeschlafen, dass wir ihn gar nicht mehr in den schlafsack gesteckt haben. Danach haben wir den aber benutzt. und da hatten wir auch noch die 56 er größe von Alvi und danach dann eben 62/68. Dann nach nem halben Jahr glaub ich eetwa diese 70er größen und dann auch 90er. ich trockne alles daher laufen viele auch ein. Hatten auch einen Alvi und auch einen von babyclub und später auch ikea. Man muss schaun, ich finde es wichtig dass der REissverschluss ringsherum schließt und nicht am Rücken oder vorne und der Reißverschluss selber womöglich noch oben. das fand ich gefährlich (mein Sohn war Bauchschläfer). MIt 10 monaten hatte er dann keinen Schlafsack mehr, sondern eine Baumwolldecke iene ganz leichte kleine. Eine richtige Decke hat er bis heute nicht, und er ist nun 2. Allerdings auch keinen SChlafsack mehr. Wichtig wäre für mich dass ihr in der jeweiligen Gr. 2 habt ,da ich immer sehr sehr viel MIlch hatte und beim Stillen und auch durchs spuken oft etwas daneben ging und dann in den Rand des Schlafsack lief. Ich fand das nie hygienisch und unsere kamen dann täglich in die Wäsche. (außerdem wird milch hart über den tag- wirklich nicht lecker.) also immer einen ersatz da haben, müssen ja nicht beide von alvi sein, andere tun es auch, man muss schaun wie die schließen und wir haben die auch viel gebraucht seeeehr günstig auf Basaren gekauft.