giselein
Nutzt ihr einen schlafsack, pucksack oder anderes fuer die nacht? Wenn ja welche groesse? Und was ist besser wiege oder stubenwagen? Fuer tagsueber im wohnzimmer?
also wir nutzen ganz normal die Schlafsäcke. Hab von Alvi die in Gr. 50/56 und 56/62. Aber mein 1. Sohn war auch kein Riese und ich denke Madame wird auch nicht groß zur Welt kommen, da wir Eltern auch kleiner sind. habe die aber alle auf Basaren bekommen und von daher habe ich schon gut vorgesorgt, außerdem habe ich noch schlafsäcke in 70 und 90 von meinem Sohn. Pucksack habe ich nicht, habe ich bei meinem Sohn auch nicht gebraucht, ich bin nicht so fürs pucken und wenn geht das auch gut in einem Handtuch. Ob nun Wiege oder Stubenwagen ist ja egal. Wir haben z. B. gar nichts für das Wohnzimmer (vor allem keinen Laufstall ich finde das einfach schrecklich shcon das Wort stall). Ich habe mireine schöne dicke Krabbeldecke gewünscht die bekomme ich auch da - bekommt sie einen Platz auf dem Boden der schön gemacht wird und liegt dann eben auf dem boden. Das hat unser Sohn auch. Die ersetn Wochen sogar noch mit Stillkissenabgrenzung auf dem Sofa und sonste eben auf dem Boden.
Wie schon mein erster Sohn wird das Kleine im Stubenwagen neben unserem Bett schlafen und das im Alvi Schlafsack. Habe den in verschiedenen Grössen, der kleinste ist 56/62. Tagsüber im Wohnzimmer wird er im Laufgitter liegen, das auf die oberste Etage gestellt ist. Da drin ist ein Nestchen, damits schön kuschelig ist.
Am anfang werde ich entweder mit einem handtuch pucken oder das baby in den schlafsack packen- je nachdem, was das baby mag. Ich werde es auf unser bett, das sofa oder ins reisebett legen.
Ich habe auch die Alvi Schlafsäcke bis Größe 68 hier, finde die wunderbar. =)
Unser kleiner kommt auch in einen Alvi Schlafsack (50/56) und für später hab ich noch einen in (68/74) und dazu noch einen Innenschlafsack in 62. Also alle Größen sind da. Und dank Ebay-Kleinanzeigen auch nicht so teuer.
Mensch ich dachte, ich decke die Maus mit einem Feder- oder Daunen. kopfkissen zu. Ist das nur mit Schlafsack nicht zu kalt? Für das Wohnzimmer schläft die Maus im Stuwa und bei uns im Schlafzi im ki-Bett. Sagt mal,spricht denn etwas gegen das zudecken mit federkissen?? Brownjack
Naja also da unser Wohnzimmer unser Schlafzimmer und somit auch das Babyzimmer ist, wird es bei uns sicher nicht so kalt werden. Weil sonst würd ich ständig mit ner Erkältung rumlaufen bzw schlaf sowieso im Winter nicht bei offenem Fenster. Denke da der Alvi-Schlafsack ja aus Innen- und Außenschlafsack besteht, sollte es auch kuschlig warm sein.
Man muss halt nach Jahreszeit gehen beim Schlafsack und dann ist das nicht zu kalt...sollen ja auch garnicht so warm schlafen die kleinen Mäuse.
Mir persönlich wäre alles mit Decke und Kissen zu gefährlich wegen des plötzlichen Kindstodes.
Also nen Schlafsack haben wir auch, den werden wir auch nutzen. Hab verschiedene Größen hier. Zum Schlafen selber habe ich viele Möglichkeiten, da ich noch nicht genau weiß, wie es fürs Kind am besten sein wird: Stubenwagen und Laufstall (den ich aber auf hoch gestellt habe, damit das Baby drin schlafen kann. Wenn es lieber absolute Ruhe will und braucht, habe ich noch das Bett im Kinderzimmer oder für den Anfang das Beistellbett bei mir im Schlafzimmer.