Monatsforum November Mamis 2013

Schlafen

Schlafen

Motte 1611

Beitrag melden

Hallo ihr lieben Ich habe mal eine Frage : Meine Maus schläft immer nur auf dem Arm ein.. egal ob mittag oder Abend. .. Mittags wickeln wir sie machen die Musik an und setzen uns dann mit ihr auf den Schaukelstuhl und warten bis sie schläft. Mittags dauert das meistens ca. 10min.... Ja und Abends. ... gehen wir mit mir nach oben machen Sie bettfertig... setzten uns auf den Schaukelstuhl geben ihr die Flasche und warten bis Mia eingeschlafen ist. .. das dauert meistens 20 bis 30 min. .. Wir können sie nicht weglegen, solange sie nicht schläft. .. keine Chance sie macht ein riesen Theater schreit brüllt. .. wir haben keine Chance sie zu beruhigen. Wir haben es probiert mit ins Bett legen, Hand halten, rücken sstreicheln. ..aber nichts hilft. ... und wir wollen sie auch nicht schreien lassen also zumindest nicht so das sie sich in den Schlaf schreit. Könnt ihr mir helfen? Liebe Grüße Daniela


Derre79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Motte 1611

Helfen eher nicht aber dir wenigstens sagen, dass du nicht alleine bist. Unsere Kurze schläft seit Januar alleine (wir haben uns aus dem Schlafzimmer ausquartiert, bis das Kinderzimmer fertig ist) und es war super. Wir haben sie ins Bett gebracht, Schnuller gegeben, Spieluhr angemacht, Kopf gestreichelt und sind aus dem Zimmer raus. Seit Januar hat sie dann auch eigentlich durch geschlafen. Ab und an mussten wir in der Nacht den Schnuller wieder finden und ihr wieder geben. Sie hat aber sofort weiter geschlafen. Seit Samstag nun erfolgte der Umzug in ihr eigenes Zimmer, da war noch alles super. (Wir haben vorher im Zimmer schon immer gewickelt und gespielt und seit Samstag wird dann nun auch darin geschlafen) und seit Sonntag haben wir genau das von dir beschriebene Theater. Ich bekomme gerade die Oberkriese. Nix hilft. Einzigst im Zimmer bleiben bis sie eingeschlafen ist. Wenn du das Zimmer vorher verlässt, dann wird gebrüllt und geschrieen in Tonlagen, die ich bisher von meiner Tochter nicht kannte. Mittags das gleiche Spiel. Ich habe mich im Bekannten Kreis umgehört und die haben (oder hatten) gerade alle das gleiche Problem. Scheint wohl (ich hoffe es zumindest, sonst kannst du mich nach 3 Wochen in die Klapsmühle bringen) eine Phase zu sein. Hilft nur.... Augen zu und durch. Geteiltes Leid ist halbes Leid. Gruß Anett


Bäcklebee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Motte 1611

Unser Kleiner bekommt in seinem Zimmer abends noch sein Fläschchen. Da sitz ich dann aufm Stuhl, er ist am trinken und ich mach alle Tiere durch, die auf Bildern und Postern etc im Zimmer sind. Ein ganzer Zoo sagt ihm somit Gute Nacht und er genießt es, wie ich da am erzählen bin und Tiergeräusche mache. Es herrscht schon eine ruhige Stimmung, allerdings ist er dabei immer hellwach und passt auf, dass ich kein Tier vergesse. Dann noch Schnuller rein, Spieluhr an, Licht aus, Gute Nacht und Träum schön. Dauert 10 Minuten. Das wars und er schläft und das machen wir so seit er 4 Monate is. Keine guten Erfahrungen haben wir gemacht mit Schlaflichtern, zu zweit ins Bett bringen, und warten bis er eingeschlafen ist, um dann rauszuschleichen- das funktionierte bei uns nie. Er muss wirklich mitkriegen, dass der Tag zu Ende ist und Mama jetzt ausm Zimmer geht und er schlafen kann. Wenn der Punkt fehlt und er nachts aufwacht, kennt er sich nicht aus und fängts weinen an. Vielleicht powert ihr sie mal so richtig aus zw. Nachmittagsschläfchen und Bettzeit. Kann ja sein, dass sie einfach noch zu fit is? Ich hoffe für euch es legt sich bald. Grüßle


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Motte 1611

Ich habe mittlerweile aufgehört, zu überlegen, was "richtig"oder "falsch" ist, ich denke unsere Kurzen sind einfach total unterschiedlich und dementsprechend unterschiedlich gute (Ein-)schläfer. Denke, jeder muss da einfach den Weg finden, der funktioniert und für die Eltern machbar ist. Maxi ist eine Weile nur getragen eingeschlafen, das habe ich irgendwann nicht mehr geschafft. Dann ging es eine Weile stillend, irgendwann hat das aber fast ne Stunde gedauert und war ziemlich nervig, mit an und abgedocke und hin und herwälzen. Mittlerweile Stillen wir, anschließend kuscheln wir aneinander und ich singe ein Schlaflied. Dauert zwar meist insgesamt auch so ne halbe Stunde bis er schläft, ist abervon allen Einschlafvarianten die wir hatten, die angenehmste bisher. daher will ich mich gar nicht beschweren. Einfach hinlegen und alleine einschlafen ist bei uns noch undenkbar, muss er finde ich auch noch nicht, wird schon noch kommen. Hab also keinen wirklichen Rat für, dich, außer, macht es euch so angenehm wie möglich, alles andere wird bestimmt schon werden ;-)


enanita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Motte 1611

Helfen kann ich auch nicht, denn hier wird nach wie vor einschlafgestillt. Aber es stört mich nicht und wenn sie schläft, darf ich auch wieder aufstehen. Manchmal kann sie dabei nicht einschlafen, dann ist sie teilweise wach, bis ich gegen 22 Uhr selber schlafen gehe und dann schläft sie irgendwann beim Kuscheln ein. Ich finds aber eigentlich auch ganz schön so und hab deshalb noch gar keine Idee, wie das irgendwann mal anders werden soll. So lange es euch nicht stört, würde ich nix ändern und mir auch nicht reinreden lassen. Ansonsten hilft wohl nur ausprobieren und sicherlich dauert so eine Umgewöhnung auch seine Zeit. So, jetzt muss ich mich aber an meine Kleine kuscheln - der Papa ist leider auf Dienstreise...


Stuff84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Motte 1611

Für deine Tochter ist das wohl ihr Einschlafritual, sie braucht das scheinbar so. Ihr könnt versuchen, ganz langsam und vorsichtig ein neues Einschlafritual zu erlernen. Einen Buchtipp hätte ich auch noch: "Schlafen statt schreien" und "Schlafen lernen - Sanfte Wege für ihr Kind"