Juli27
Hallo liebe Novembermamis, ich habe mich schon lange nicht mehr gemeldet, aber immer mal wieder mitgelesen. Wie macht ihr das mit dem Schlafen? Habt ihr schon ein Ritual. Unser Kleiner ist jetzt 6 Wochen alt. Er wollte von Anfang an nicht in seinem Beistellbett schlafen. Somit schläft er jetzt bei und im Bett. Die Nächte sind auch echt ok. Er kommt so alle drei Stunden zum Stillen, schläft dann auch relativ schnell wieder ein. Wenn nicht, dann leg ich ihn mir auf den Bauch und er kommt so in den Schlaf. Weiß nur irgendwie nicht, wie wir das abends machen sollen. Er geht meistens erst mit uns so um elf Uhr ins Bett. Den ganzen Abend ist er dann bei uns auf der Couch und schläft. Legt man ihn dann ins Bett, wird er meist nach 10 Minuten wieder wach und schreit. Auch tagsüber schläft er in meinem Arm oder auf der Couch, wenn ich neben ihm sitze. Es ist jetzt auch nicht so, das es mich jetzt total stört. Ich habe nur Bedenken, dass ich ihn in ein paar Wochen nicht alleine ins Bett bekomme. Man sagt ja, man kann sein Kind nicht verwöhnen, aber ein Abend mit meinem Partner alleine auf der Couch wäre auch mal ganz schön. Habt ihr Tips für mich? Und wir macht ihr das? Liebe Grüße
Wir fangen jetzt langsam an ein Ritual einzuführen, haben wir bei Mia auch so gemacht. Wir gehen abends, wenn ich die Große um 20 Uhr im Bett habe, ins Bad und waschen uns und ziehen den Schlafi an. Im Moment geht sie noch mit uns ins Wohnzimmer, aber wir werden jetzt anfangen sie im Schlafzimmer ins Beistellbett zu legen. Hoffe das klappt. Ansonsten schläft sie überwiegend Nachts in ihrem Beistellbett und kommt dann so um 4:30 zum stillen, die letzten beiden Nächte hat sie aber von 0 Uhr bis 6:30 Uhr geschlafen.
Halli Hallo =) Also unsere Maus ist 4 Wochen alt. Jeden Abend wird sie um 19.00 Uhr gebadet, bekommt dann ihre Flasche und dann geht´s ab in ihre Wiege. Das funktioniert klasse. Dann kommt sie erst wieder so um 01.00 Uhr und möchte ihre nächste Flasche und die nächste gibt es dann um 05.30 Uhr. Am Anfang gab es Gezeter, aber nach dem 4. tag hatte sie sich schon an den Rhythmus gewöhnt.
Luna ist jetzt 8 Wochen alt und es gibt Tage da schläft sie den ganzen Tag es gibt aber auch Tage da ist sie den ganzen Tag wach. Nachts schläft sie seit ca. 1-2 Wochen 8 Stunden durch, ansonsten tagsüber kommt sie zwischen 2-4 Stunden. Schlafen tut sie nachts bei uns im Bett da sie im stubenwagen nicht schläft. Tagsüber schläft sie auf mir ein und wenn ich sie hinlegen ist sie meistens sofort wieder wach.
Hallo, wir haben von Anfang an schlafen geübt auf Mamas oder Papas bauch, im Laufställchen,im Kibett im Stubenwagen, wir haben ihr alle Schlafplätze angewöhnt. Tagsüber Bauch und Ställchen oder Ki-Bett, Nachts nur Stubenwagen. Anfangs Protest im Stuwa aber grundsätzlich reingelegt und wenn es nach mehreren Beruhigungsstillen nicht funktionierte, dann ab ins große Bett, dass war aber nur in der ersten Woche ca. 3x nötig, oft schlief sie an der Brust ein, dann haben wir sie sofort, wenn ich erwachte in den Stuwa umgelegt. Jetzt in der 9. Woche üben wir seit ca 2 Wochen wach in der Stubenwagen legen und einschlafen. Klappt jedes zweite Mal mit bzw, ohne Nunni und mit drei bis viermal Spieluhr und Stirn streicheln prima. Wenn sie immer nur an deiner Brust einschläft, dann wacht sie später nachts auf vermisst Brust und Geruch und kann nicht wieder einschlafen und schreit. Jeden Abend beginnen wir ca. 19.30 mit Wickeln und waschen, dann stillen, beuern, kuscheln auf dem Bauch, Mama liest laut vor, dann andere Brust leertrinken, beuern und einige Schlaflieder während ich sie wiege im Arm. Gegen 21.00Uhr einpacken im Stubenwagen und Schlafenszeit beginnt. 3x Spieluhrdurchlauf, dann Mozartsnachtmusik open end. Wenn sie danach noch 2-3x ruft, dann nur noch Köpfen streicheln oder Nunni rein kurz, ohne langes reden oder rausnehmen. Sie muss selbst zur Ruhe kommen , ich versuche das Einschlafen nicht mehr mit hochnehmen oder besingen zu stören nur noch mit dem kurzen Signal wir sind da alles ist gut. Deine Maus kennt jetzt andere Abläufe, ist sie gewöhnt, da musst du jetzt ganz langsam anfangen mit einer Umgewöhnung, dass ist für die Kleinen und für die Eltern hartes Lernen von loslassen. Mein Mann und ich wir hätten sie auch gerne im großen Bett belassen, aber das machen wir nun über Sa/ So früh, beim Mittagsschlaf und tagsüber und versuchen so das Kuschelpensum zu decken. Und jedes Kind und jede Mama u. Papa sind auch anders. Wir wollten jedenfalls nicht, dass unsere Maus bis sie 6 ist glaubt, dass Ehebett gehört ihr. Viele Senioren (habe mit senioren gearbeitet) haben mir erzählt, sie hatten ihre Babys früher bei sich im Schlafplatz in der Stube bis sie zu Bett gingen und haben sie dann in die Kinderbetten gepackt, wenn sie selbst zu Bett gingen. Bei deren Kindern hat sich trotzdem später die Schlafenszeit auf gg. 19.00Uhr vorgeschoben als sie größer und Tags ativer waren. Ich wünsche dir viel Erfolg und Geduld. Mache nur wovon du auch 100% überzeugt bist, sonst überzeugst du dein Kleines nicht. LG Brownjac
War bei meinen beiden großen Kindern auch genau wie bei dir. Irgendwann werden die Wachphasen am Tag länger und sie werden Abends eher müde für einen festen Schlaf, also nicht einen leichten Dämmerschlaf. Dann kannst Du sie abends auch ins Bett legen. Das dauert aber noch ein bisl.
Wir ziehen so gegen 18.30. den schlafanzug an, dann kriegt sie die erste seite der Brust noch in der Stube und dann gehts ins Schlafzimmer und da kriegt sie gegen 19.30 Uhr die 2. Seite. dann leg ich sie in ihr Gitterbett hab ein leuchtwürfel der die Farben wechselnt an und dann brabbelt sie sich meist bis 20 Uhr in den Schlaf. kommt dann um 2Uhr und dann gegen halb sechs nochmal.
Ich gehe mit Jacob gegen 19.30 ins Bad massiere ihn nach dem Waschen noch ziehe ihm dann seinen Schlafanzug und seinen Schlafsack an. Um 20 Uhr lege ich mich mit ihm ins Bett und dann stillen wir bis er einschläft. Er schläft bei uns im Bett, fürs Stillen sehr angenehm und er geniesst und braucht die Nähe. Ich mache mir ehrlich gesagt keine Gedanken wegen Verwöhnen, die meisten Menschen schlafen doch ohne Mutter im Leben *g Tagsüber trage ich ihn meistens, entweder auf dem Arm oder im Beutel.. Liebe Grüße Lucy mit Jacob morgen 6 Wochen
Murmel ist gestern acht Wochen alt geworden. ich trag sie tagsüber viel, seit zwei Wochen interessiert sie sich aber für ihre Umwelt (insbesondere den Weihnachtsbaum) und liegt auch mal ein paar Minuten allein auf der Couch. Nachts schläft sie fast immer im Beistellbett, nur an schlechten Pupstagen (sie kämpft mit Koliken) schläft sie auf unserem Bauch ein, aber in ihrem Bett weiter. wir gehen abends gemeinsam gegen 23 Uhr ins Bett - gegen 20 Uhr ( je nach windelstand und wachphase) bekommt sie nach dem Wickeln den Schlafanzug an. Ritual ist bei uns das Nachtlicht (eine kleine Sendung mit der Maus Maus) und sofern erforderlich noch ein Stillen.
Unser Kleiner ist jetzt fast 9 Wochen und der schläft überall. Mittlerweile beschäftigt er sich auch tagsüber im Stubenwagen alleine oder er er ist bei uns. Abends nach der letzten Flasche zwischen 19 - 20 uhr bekommt er seinen schlafanzug an und geht dann direkt ins bett oder bleibt noch kurz im Stubenwagen. und dann schläft er uns bis ca 4 uhr oder mittlerweile 2 nächte wo er dann morgens zwischen 7-8 uhr kommt. Wir sind super zufrieden mit unserem Wonneproppen, aber die Kiddys sind immer unterschiedlich, obwohl ich sagen muss das meine 3 alle schnell durchgeschlafen habe. Euch schöne Weihnachtstage und einen guten Rutsch