Monatsforum November Mamis 2013

Raabenmutter

Raabenmutter

Diana2409

Beitrag melden

Bin ich eine nur weil ich mein Kind ab dem 03.1.2015 in der Grippe anmeldet habe? Ich werde beschimpft deswegen von einigen Müttern bei mir in der Stadt die bringen ein Kind nach dem anderen zu Welt haben kein Abschluss keine Ausbildung keine Arbeit und die sagen das zu mir:-( ich bin der Meinung das ich nix falsch mache aber hab von mein Betrieb angeboten bekommen das ich ab Februar 2015dort wieder anfangen kann für 5bis6Stunden am Tag ab 3.1 würde die ein gewöhnung los gehen.... Was sagt ihr zu findet ihr es auch zu früh das Kind mit 1Jahr und2Monaten in de Grippe zustecken?


XButterkeksX93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diana2409

Ich fühle mich auch total schlecht ich muss mein kind schon mit 9 monaten in die kita tun weil ich ja meine Ausbildung machen muss und ih hab das Gefühl als würde ich es abschieben aber es geht ja um unsere Zukunft und da muss ich halt durch halt den kopf hoch du bist sicher eine gute mutter hör niht drauf was andere sagen :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diana2409

Du bist ganz sicher keine Rabenmutter ... ansonsten kann ich mich gleich mit einreihen (fühle mich aber nicht als solche). Mein Kind wird ab Nov. 2014 auch in die Kita gehen, irgendwie muss ich ja auch weiter studieren, möchte meinem Kind was bieten können, falls meinem Mann (was ich nicht hoffe) etwas passieren sollte. Zudem hab ich jetzt schon öfters gehört, dass die Kinder sich viel einfacher eingewöhnen und dadurch viel offener werden gegenüber anderen. Du arbeitest ja auch 12 Std am Tag, oder? Und das Wochenende hat man ja dann auch noch. Ich würde die anderen einfach ignorieren. Du bist die Mutter und Du triffst die Entscheidung.


Diana2409

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diana2409

Ich finde es nur gemein weist wie ich werde alles für mein Kind machen das es ihr gut geht und wir brauchen alle Geld um unseren Kindern was bieten zu können... Wir können unseren Kindern zwar viel Liebe und Zuneigung geben aber sie brauchen auch essen und trinken und alles... Aber die drei Mütter hier haben ja gar nix weder Abschluss noch Ausbildung Arbeit sie sagen sie Leben lieber mit Hartz vier da geht's ihnen besser... Ich finde wir sind keine schlechten Eltern ... Müssen sie selber wissen tut nur weh sowas zuhören


brownjack

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diana2409

Liebe Diana, wichtig ist doch nur wie dein Kind und du sich darauf einstellen. Wenn es für dich in Ordnung ist, dass dein Kind in die Krippe geht und du zur Arbeit, dann spürt es dein Kind und wird es als seine Lebenswelt anerkennen. Mein Kind fühlte sich damals sehr wohl in der Krippe. Die Zeit nach Krippe und Arbeit, die ich mit ihm verbracht habe, haben wir immer besonders genutzt zum spielen, spazieren und Welt erforschen. Alle hausfraulichen Pflichten habe ich erledigt, wenn der Kleine schnarchend im Bett lag. Es ging prima. Nun ist jedes Kind anders und man muss genau für sich schauen, was man will und was man kann. Außerdem kann man jede Entscheidung im Leben verändern, wenn sie sich als ungünstig erwiesen hat. Tu also, was du für dich richtig hälst und wovon du überzeugt bist. Grüße von Brownjack


Diana2409

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diana2409

Ich muss sagen mein Bruder ist auch mit ein Jahr in de Grippe gegangen und wir haben da auch festgestellt er war schneller trocken als wir großen. Und ich gehe jeden Tag dann nur sechs Stunden arbeiten hol dann meine kleine ab und verbringe viel Zeit mit ihr das ist ja auch wichtig und wenn meine Mama mal frei hat behält sie die kleine Zuhause ist alles kein Thema finde es halt nur eine frechheit weil wir können mit stolz sagen wir haben Abschluss Ausbildung und Arbeit wir können unseren Kindern dann mehr bieten und gerade in der Grippe sie haben Umgang mit anderen Kindern können spielen und alles ist doch was gutes meiner Meinung


BlackKitty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diana2409

So ein quatsch will mein "baby" auch 2015 dann je nachdem was sicj anbietet Tagesmutter, krippe oder kita geben...will ja auch nochmal ne Ausbildung machen und da müssen beide Kids dann betreut werden und je später ich anfange desto schwerer wird das denke ich


Blodwyn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diana2409

Das muß jede Mutter mit sich selbst ausmachen. Ich kann mir nicht vorstellen von Hartz 4 zu leben, außer es passiert wirklich so etwas Schlimmes in meinem Leben, dass es nicht anders geht. Ich arbeite zwar nur 2 Abende in der Woche und in dieser Zeit passt mein Mann auf den Kleinen auf, aber mir ist es wichtig auch mein eigenes Geld zu haben und mal was anderes zu sehen:) Meiner Meinung nach ist es nicht richtig zu sagen, dass alle Mütter Rabenmütter sind, die ihre Kinder früh abgeben- ebenso ist es nicht richtig zu sagen, dass Krippenkinder sozialer sind, schneller lernen etc. ... Eine abgeschlossene Ausbildung zu haben ist SOOO wichtig! Mach es und lass Dir nichts Anderes einreden! So machst Du Dich unabhängig :)


AbgelHaine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diana2409

quatsch du bist keine rabenmutter, ich selber habe leider im moment keinen job bewerbe mich zwar aber dadurch das ich schwanger bin sagen die gleich ne das wird nix :( also ich wuerde es an deiner stelle nicht anders machen. wenn ich einen festen job hätte wieso nicht von irgendwas muss man leben, ich persönlich werde die zeit fuer fuehrerschein nutzen und sobald ich den hab werd auch ich versuchen vor den 3 jahren einen guten job zu bekommen das sit nicht verwerflich und ich bin ehrlich gesagt froh das es solche kitas tagesmuetter etc. gibt sodass viele arbeitende frauen heutzutage die gelegenheit haben wieder schnell in den beruf zu kommen . hier wo ich herkomme gibt es viele teilweise sehr junge muetter mit 15 da ist es zwiegespalten einige geben sich richrig muehe muessen ihr kind zwar dann auch frueh in die kita etc. geben aber machen ihre schule ausbildung weil sie ihren kind ein vorbild sein wollen, dann gibt es auch junge frauen dennen das kind weggenommen wird auch davon kenne ich einige ( wobei ich sagen muss das wurde bei diesen personen zurecht getan) und einige die keine ausbildung haben schule geschmissen haben und auch keine anstalten machen und sich dennoch null ums kind kuemmern traurigerweise :( hartz 4 selber mag zwar nicht schlimm sein jeder kann da mal reinrutschen, aber ich wuensche das wirklich niemanden zumal du dich bei urlaub an und abmelden muss wenn dann irgendwas sein sollte kannst du den urlaub vergessen weil du ja fuer die arge bereit stehen musst usw. also ich finds gut das man auch fuer dieses geld etwas tun muss aber wie gesagt es sit nicht wirklich das tollste zumindest da wo ich herkomme


cashew1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diana2409

Warum hört man auf solche Leute??? Ich kann ja noch ein bisschen verstehen, wenn einen solche Sätze von eigentlich netten und gebildeten Menschen, engen Freunden oder Familie treffen. Die hier beschriebenen wären mir nicht mal wert, auch nur eine Sekunde über deren Aussagen nachzudenken. Und nein, Du bist keine Rabenmutter, nur vorausschauend und selbstständig! Ich arbeite seit 2 Wochen nach Geburt, nach 2 Monaten wieder normal (bin selbstständig, kein Mutterschutz...), mein Mann ist in Elternzeit und seit sie 9 Monate ist, geht sie zusätzlich noch 2 Vormittage in eine Mini-Kita. Das klappt super, sie hat total viel Spaß. Bei Nummer 2 wird es wohl ähnlich laufen, wenn alles gutgeht.


LouisApril05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diana2409

Ich kann dir nur sagen wie es bei mir war! Ich habe meine beiden Großen mit 1 Jahr in die Krippe gegeben. Und die 2 haben es genossen mit anderen Kindern zusammen zu sein. Aber ich habe am Anfang schon gelitten! Aber für Kinder ist das nicht das schlechteste u. frag mal diese so achso fürsorglichen Mütter in wie weit ihre Kinder altersgerecht gefördert werden. LG aus dem Dezemberbus


Cosima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diana2409

So ein Riesen Quatsch. Mein Sohn ist mit 10 Monaten in eine Krippe gegangen. Und es hat ihm Super gut getan, er hat ein tolles Sozialverhalten. Und auch dieses Baby wird mit 1 Jahr wieder dort hingehen. Ist hier auch ganz normal, das die Kinder dann in die Krippe oder TaMu gehen. LG


leuchtturm11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diana2409

Oh je. Mache dir nicht über andere Gedanken. Ich muss dazu sagen, ich war auch zu Anfang dagegen. Meine Tochter war schlimm krank und dann habe ich angefangen zu klammern. Deshalb,.ec war sie aber soweit gesund, habe ich sie damals im eine Krippe gegeben damit sie soziale Kontakte hat un einiges nachzuholen. Ob das nachher alles so klappt ist jetzt zwar schwer zu klären, aber wenn ihr beide dafür nachher bereit seit, warum denn nicht.


sunflame

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diana2409

Ich geh auch nach einem Jahr wieder arbeiten, der kleine geht dann erst zur TaMu (die kenn ich auch privat ist die Mama meiner besten Freundin) und ein halbes Jahr später übernimmt meine Mutter die geht dann in Rente.


BOOM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diana2409

Also du bist bestimmt keine raabenmutter deswegen du willst ja schließlich deinem Kind was bieten und du bist ja nun das 1 Jahr auch zu hause. Ich habe echt nix gegen Leute die vom Amt leben und Kinder haben (bei mir im Moment nicht anders wollte im September diesen Jahres meine Ausbildung anfangen, hat nicht geklappt durch Schwangerschaft also auch vom Amt abhängig). ABER ich würde mich an den ihrer Stelle hüten sowas zu äußern denn viele Kinder + Amt ist für mich ein no go sich denn über sowas zu äußern ich bin ein toleranter Mensch aber wenn man schon Kinder in die Welt setzt sollte man sich auch bemühen Arbeit zu finden. Ich melde mein Kind auch für die Krippe an mit 10 Monaten weil ich meine Ausbildung anfangen möchte um meinen Kind eine Zukunft zu bieten. Was würden Sie denn bei mir sagen?!?!


Jolinchen08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diana2409

Ich finde auch nicht das du eine Rabenmutter bist ... !!! Meine große kam mit 14 monaten in die Kita und meine kleine war 11monate als wir mit der eingewoehnung angefangen haben ihr hat das von anfang an so super gefallen das sie nach einer woche komplett eingewoehnt war ... Unser Baby wird im dezember 2014 in die kita kommen wo wir auch bereits nen kitaplatz haben !!! Und ich denke heutzutage sollt man froh sein ueberhaupt nen platz zu bekommen Lg Sandra (aus dem Dezemberforum)


Diana2409

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diana2409

Ich kann dir sagen wie die Kinder sind leider rotz frech und große klappe die eine ist mit nächsten Kind schwanger das sie ne arbeiten muss Ich finde das auch wichtig das sie in de Krippe geht weil heut zutage findet man keinen Krippen Platz so schnell meine Mama kam Heim hier hast anmeldung für die kleine 2015kann es los gehen da hatte ich Glück das mein kleiner Bruder da in Kindergarten geht und wir die persönlich kennen so kann ich sagen ich bin da für mein Kind und verdiene nebenbei noch Geld so das wir uns was leisten können


Stuff84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diana2409

Rabenmütter sind sehr gute Mütter und im Prinzip haben sie dir damit ein Kompliment gemacht. Jetzt zu deinem "Problem" es ist nicht schlimm sein Kind so früh in die Grippe zu geben, man muss nur dahinter stehen. Für uns persönlich wäre es nichts gewesen, meine Mama versteht schon nicht das Mia exakt mit 3 Jahren im Januar in den KiGa geht. Nur ist meine Tochter inzwischen sowas von Kindergartenreif, sie könnte jetzt schon gehen und ich denke ich bin frph wenn ich im Januar mit dem Würmchen dann auch mal Zeit für uns hab.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diana2409

Raben sind nämlich sehr intelligente Tiere und die Kleinen sind einfach nur entdeckungslustig und hauen darum so früh aus dem Nest ab. Die Eltern beschützen ihre Kleinen aber weiterhin, bringen ihnen Essen und passen auf, dass ihnen nix passiert. Also eigentlich ist der Begriff Rabenmutter damit völliger Schwachsinn.


Vania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diana2409

Wenn du dein Kind mit gutem Gewissen (wegen Richtlinien und/oder Personal dort) in die Krippe schickst, tu es und sei stolz drauf. Du tust genau das, wovon du überzeugt bist, dass es in eurer Situation das Beste für euch ist. Solltest du allerdings vom Konzept oder Personal dort nicht überzeugt sein, versuch woanders einen Platz zu finden oder eine andere Lösung. Dann wirst du dein Kind nämlich nur mit schlechtem Gewissen hinbringen. Für mich käme es nicht in Frage, allerdings muss ich in meinem Beruf bzw an meinem Arbeitsplatz im Schichtdienst arbeiten. Aufgrund der Arbeitszeiten hätte ich kaum die Möglichkeiten. Außerdem habe ich hier zuhause noch einige "Baustellen", die ich gerne in der Zeit zuhause bearbeiten bzw fertigstellen möchte. Solange es irgendwie finanziell geht, möchte ich zuhause bleiben. Da haben dann auch die 3 Großen noch was von. Allerdings wäre es für mich keine Alternative zuhause zu bleiben, ein Kind nach dem anderen zu kriegen, diese nicht zu erziehen und die Hand aufzuhalten. Stolz bin ich dann eher darauf, dass meine Kinder hier im Dorf als sehr höflich und zuvorkommend - besonders den älteren Leuten gegenüber - gelten. Und das, obwohl wir durch die viele Arbeit nicht extrem viel Zeit dafür investiert haben.