Monatsforum November Mamis 2013

Probleme beim zu bett gehen.

Probleme beim zu bett gehen.

Erima

Beitrag melden

meine maus Braucht abends ewig bis sie endlich schläft. Sonst Nacht sie keine Probleme mit schlafen außer abends. Brauch immer ne gute stunde bis sie endlich schläft und wir haben immer ein AbendRitual


Steffi1110

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erima

http://www.familie.de/baby/entwicklung/artikel/schlafen-und-wachen-haben-eigenen-rhythmus/schlafen-will-gelernt-sein/ Lies mal hier, fand ich ganz interessant ... Unser schläft auch tagsüber unten im Wohnzimmer wie ein Bär, gibt keinen Mucks von sich, aber abends wenns ins richtige Bett geht dann meckert und knötert er auch ne gute Stunde immer mal wieder, sodass man auch hingehen und beruhigen muss.


brownjack

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erima

Bei uns dauert es auch manchmal so lange, bis sie zur Ruhe kommt, trotz Einschlafritual. Meist ist es aber ein Beuerchen oder ein Pups der noch quält, wenn alles Luft raus ist, schläaft sie sofort. Wir haben immer etwas Licht und lassen immer Mozarts Nachtmusik open end laufen, bis wir ins Bett gehen. Das funktioniert ganz gut.


Paeonia86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erima

Ich wollte auch grad sagen versucht es mal mit leiser musik oder sehr effektiv aauf YouTube gibt es 10 h Videos mit weissen Rauschen. Licht ist auch sehr gut. Viele babys können abends nicht schlafen weil ihnen das Feedback von der Umwelt fehlt. Am Tag gibt es immer Alltagsgerausche und und und. Probiere es mal. Einschlafen bei ansoluter stille ist nur eine vorliebe von uns erwachsenen. Für Babys darf es laut sein solange es gleichmäßig und ggfs mit Rhythmus ist


rfausk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erima

Hallo, bin aus dem Oktoberbus. Vielleicht fühlen die kleinen sich einsam, nach neun Monaten Lärm in Mamas bauch. Und schlafen deshalb tagsüber besser. Sind ja anscheinend dann nicht im eigenen zimmer wo es ruhig ist. Mein kleiner macht das auch so. tagsüber ist er immer bei uns. schläft auf der decke, couch oder wippe ein. Abends bleibt er im wohnzimmer bis ich schlafen gehe (meist gg 22uhr) wird nochmal gestillt und schläft dann ganz friedlich neben mir im beistellbett ein. Ganz selten das er mal weint oder muckst beim einschlafen. Da er im wohnzimmer ganz entspannt ist und auch oft schon schläft hab ich ihn ein paarmal früher ins bett gebracht. Da war er nur solange friedlich, wie ich im raum war. sobald er allein 'geatmet' hat fing er das quengeln an. Also bleibt er bei mir bis er es anders braucht.